Meldungsarchiv

Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus dem Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign

Lange Nacht der Wissenschaft und Campus Day am 3. Juni

Wissenschaft anschaulich und unterhaltsam präsentiert – für Erwachsene und Kinder. Unter dem Motto „Wissen. Von hier.“ laden rund 30 Forschungseinrichtungen und Hochschulen aus Magdeburg zu einem Blick hinter die Kulissen. Vorher ab 14 Uhr: Campus Day mit Studieninfos.

mehr erfahren

10. Mai: Firmenkontaktmesse auf dem Campus Magdeburg

Mit Netzwerken zum Ziel: Am 10. Mai von 11 bis 16 Uhr stellen sich mehr als 40 Arbeitgeber unterschiedlichster Branchen vor.

 

mehr erfahren

FLINT - Informationsveranstaltung am 10.05.2023 um 14:00 Uhr

Frauen Lesben Inter Trans - Infoveranstaltung nur für Euch

Gerne möchte ich Euch in einem entspannten aber geschützten Rahmen kennenlernen.
Bei dieser Gelegenheit können wir offene Fragen klären, mögliche... mehr erfahren

Ausstellung im Technikmuseum: „Die DDR habe ich mir als Paradies vorgestellt“

Die Schau ist ein Kooperationsprojekt der Hochschule und des Technikmuseums Magdeburg. Studierende der Studiengänge Mensch-Technik-Interaktion und Cross Media führten Interviews durch, erarbeiteten die Inhalte und gestalteten die Ausstellung.

mehr erfahren

Magdeburg – Zentrum der Reibschweißforschung



Seit 2002 wird an der Hochschule Magdeburg-Stendal intensiv zu einem besonderen Fügeverfahren geforscht – dem Reibschweißen. Ende März trafen sich Reibschweißexperten zu einer internationalen Tagung auf dem Campus. 



mehr erfahren

Bewerbungsfrist bis 31. März verlängert

Für mehrere Studiengänge wurde die Bewerbungsfrist vom 15. März auf den 31. März verlängert. Achtung: Vom 16. März, 13 Uhr bis zum 19. März ist keine Online-Bewerbung möglich.

mehr erfahren

Kontakt

Fachbereichsmanagerin
Cornelia Scholz

Tel.: (0391) 886 41 90
Fax: (0391) 886 42 43
E-Mail: cornelia.scholz@h2.de

Besucheradresse: Haus 10, Raum 2.18

 Kontakt und Anfahrt

Servicebüros des Fachbereiches

Servicebüro Haus 10, Raum 2.17

Nancy Reuter
zuständig für die Studiengänge des Institutes für Elektrotechnik:

  • BA-Studiengang Elektrotechnik auch dual
  • BA-Studiengang Mechatronische Systemtechnik
  • BA-Studiengang Mensch-Technik-Interaktion
  • MA-Studiengang Elektronik

Jana Naumann
zuständig für die Studiengänge des Institutes für Industrial Design:

  • BA-Studiengang Industrial Design
  • MA-Studiengang Engineering Design
  • MA-Studiengang Interaction Design

Servicebüro Haus 10, Raum 2.16

Kathrin Vestewig
zuständig für die Studiengänge des Institutes für Maschinenbau:

  • BA-Studiengang Maschinenbau
  • BA-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
  • MA-Studiengang Maschinenbau

 

 

Dienstreisen

Dienstreisen zur Genehmigung an den Dienstvorgesetzten bitte an: dienstreisen-iwid@h2.de senden

Krankmeldung

Seit 01. Januar 2023 gilt das neue Verfahren zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und dem Arbeitgeber ist die Krankmeldung über das
Formular Krankmeldung H2
mitzuteilen!

Hinweise zum neuen Verfahren zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) finden Sie hier.

Hintergrund Bild