Studenten gewinnen renommierten Designpreis

Die Studenten Lukas Leppich und Juri Zenin erhalten den iF Design Student Award 2024.
mehr erfahrenHier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus dem Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign
Die Studenten Lukas Leppich und Juri Zenin erhalten den iF Design Student Award 2024.
mehr erfahrenInwiefern Verpackungen von Alltagsprodukten wirklich recyclefähig sind, damit beschäftigen sich Studierende von Industriedesign, Recyclingmanagement und Mechatronik der Hochschule Magdeburg-Stendal.
mehr erfahrenProf. Dr. Andreas Jüttemann ist Psychologe, Medizinhistoriker und Professor für sozialwissenschaftliche Technikforschung an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Im Interview spricht er über den Bachelor-Studiengang Mensch-Technik-Interaktion.
mehr erfahrenDie Hochschule lädt am 8. Juni von 10 bis 13 Uhr zum Hochschulinformationstag auf den Campus an der Breitscheidstraße in Magdeburg ein. Die fünf Fachbereiche beider Standorte stellen ihre Studienangebote vor. Zur gleichen Uhrzeit wird Kindern ein Extra-Programm angeboten.
mehr erfahrenAnn-Katrin Gerstung und Anna Tappe entwickelten in einem Projekt des Studiengangs Industrial Design gemeinsam ein Spiel, das besondere Bedürfnisse berücksichtigt. Ihr Projekt steht exemplarisch für Inklusion.
mehr erfahrenUm ländlichere Regionen Kenias in der Selbstversorgung zu unterstützen, entwickelt Prof. Dr.-Ing- Christian-Toralf Weber Projekte gemeinsam mit kenianischen Studierenden.
mehr erfahrenDie Hannover Messe 2024 ist Schauplatz für wegweisende Innovationen der Hochschule Magdeburg-Stendal. Vom 22. bis 26. April präsentiert die Hochschule Projekte, die die Zukunft des Lernens und der Technologie gestalten.
mehr erfahrenFür mehrere Master-Studiengänge sowie zwei Bachelor-Studiengänge wurden an der Hochschule Magdeburg-Stendal die Bewerbungsfristen bis zum 31. März verlängert.
mehr erfahrenUnter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Przemyslaw Komarnicki vom Institut für Elektrotechnik hat sein Team ein Energy Hub realisiert. Auf dem Campus Magdeburg können nun E-Fahrräder oder mobile Endgeräte mit elektrischer Energie aus alternativen Energiequellen geladen werden.
mehr erfahrenMatthias Schelhorn will sein Studium im neuen Master Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften fortsetzen. Über die Gründe und Inhalte des Studiengangs.
mehr erfahrenDr.-Ing. Sebastian von Enzberg, Professor für Künstliche Intelligenz (KI) und Technische Informatik an der Hochschule Magdeburg-Stendal, spricht im Interview über seinen Weg zur Professur und die Entwicklung eines KI-Kompetenzzentrums.
mehr erfahrenDie Hochschule Magdeburg-Stendal bietet einen neuen Master-Studiengang an: Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften. Studiengangskoordinator Prof. Dr.-Ing. Benedikt Lamontain erklärt im Interview die Beweggründe.
mehr erfahrenInteraction-Design-Absolventin Marie Hutabarats Masterarbeit zeigt, wie Virtual Reality die embryonale Herzentwicklung für Studierende greifbarer machen kann.
mehr erfahrenDie Studentinnen Giulia Bolognesi von der Hochschule sowie Anxhela Dautaj von der Otto-von-Guericke-Universität wurden für ihre Leistungen mit dem Otto-von-Guericke-Stipendium geehrt. Die Feier fand im Magdeburger Rathaus statt.
mehr erfahren
Das an der Hochschule Magdeburg-Stendal konzipierte Projekt zur Bekämpfung von Waldbränden ‚RAINPIPER‘ erreicht beim James Dyson Award 2023 auf nationaler Ebene den zweiten Platz. Die internationale Phase des Awards folgt.
mehr erfahrenLiebe Erstsemester,
diese Einstiegshilfen sollen eine kleine Unterstützung für euch sein, um sich besser auf dem Campus zurechtzufinden. Solltet ihr dennoch Fragen haben, wendet euch vertrauensvoll an eure Mentorinnen und Mentoren.
Alle Infos...
mehr erfahren
In einer Reihe von Bachelor- und Masterstudiengängen an den beiden Standorten der Hochschule sind noch Plätze frei. Deshalb wurde der Bewerbungsschluss für die folgenden Studiengänge auf den 30. September verlängert.
mehr erfahrenZum Wintersemester startet der kooperative Bachelor-Studiengang AI Engineering – Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften. Das Angebot ist eine Kooperation von fünf Hochschulen Sachsen-Anhalts. Bewerbungen sind noch bis zum 15. September möglich.
mehr erfahrenRaus aus dem Hochschul-Alltag und hinein ins Berufsleben – das Institut für Maschinenbau hat etwas Besonderes für Studierende des sechsten Semesters organisiert und fuhr im Rahmen einer Exkursion nach Süddeutschland. Das Angebot an gut bezahlten Jobs ist groß.
mehr erfahrenFür drei Studiengänge hat die Hochschule Magdeburg-Stendal die Bewerbungsfristen verlängert, da noch Plätze frei sind. Beginn des Studiums ist jeweils mit dem kommenden Wintersemester. Für den Bachelor-Studiengang Journalismus ist nur noch Zeit bis zum 31. Juli.
mehr erfahrenFachbereichsmanagerin
Cornelia Scholz
Tel.: (0391) 886 41 90
Fax: (0391) 886 42 43
E-Mail: cornelia.scholz@h2.de
Besucheradresse: Haus 10, Raum 2.18