Blitzentladungen: Mit neuem Forschungsschwerpunkt ungeklärten Phänomenen auf der Spur

Prof. Dr.-Ing. Yongjian Ding, Leiter des Instituts für Elektrotechnik, und Prof. Dr.-Ing. Maik Koch, unter anderem zuständig für den Forschungsschwerpunkt Hochspannungstechnik, besuchten im August gemeinsam mit industriellen Kooperationspartnern aus Magdeburg das Testzentrum für Blitzschutzgeräte des staatlichen metereologischen Instituts in Beijing/China. Hintergrund: Am Institut für Elektrotechnik der Hochschule Magdeburg-Stendal soll ein Forschungsschwerpunkt zu Blitzentladungen entstehen. Damit sollen bisher ungeklärte Phänomene atmosphärischer elektrischer Entladungen untersucht und anwendungsbezogenen Tests unterzogen werden.

Servicebüro für das Institut für Elektrotechnik

Nancy Reuter

Tel.: (0391) 886 41 10
Fax: (0391) 886 42 43
E-Mail: nancy.reuter@h2.de

Besucheradresse: Haus 10, Raum 2.17

Adresse und Anfahrt

Hintergrund Bild