Leitung und Gremien

Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner oder wollen selbst an Aktivitäten und Entwicklung des Instituts mitwirken? Hier stellen sich die Institutsleitung, der Prüfungsausschuss und die weiteren Gremien am Institut für Elektrotechnik vor.

Institutsleitung

Der Institutsdirektor führt die laufenden Geschäfte des Instituts für Elektrotechnik. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören:

  • die Gestaltung und Sicherstellung des Lehrangebotes auf der Grundlage der Studien- und Prüfungsordnung
  • die Erarbeitung von Vorschlägen zur Weiterentwicklung des Fachbereichs und seiner Leistungsangebote

Institutsdirektor

Prof. Dr.-Ing. Jörg Auge

Tel.: (0391) 886 43 88
Fax: (0391) 886 41 26
E-Mail: joerg.auge@h2.de
Besucheradresse: Haus 8, Raum 2.05

Sekretariat

Nancy Reuter

Im Büro erreichbar von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr.

Tel.: (0391) 886 41 10
Fax: (0391) 886 42 43
E-Mail:nancy.reuter@h2.de

Praxissemesterbeauftragte

Praxissemesterbeauftragter - Studiengang ET, ET dual, MST

Prof. Dr.-Ing. Jörg Auge

Tel.:  (0391) 886 43 88 
Fax:  (0391) 886 41 26
E-Mail: joerg.auge@h2.de
Besucheradresse: Haus 8, Raum 2.05

Praxissemesterbeauftragte - Studiengang MTI

Prof. Dr. Carolin Kollewe

Tel.:  (0391) 886 46 43
Fax:  (0391) 886 41 26
E-Mail: carolin.kollewe@h2.de
Besucheradresse: Haus 8, Raum 1.04

Prüfungsausschuss

Die Aufgaben des Prüfungsausschusses ergeben sich insbesondere aus den Prüfungs- und Studienordnungen der Studiengänge. Zu den wichtigsten Tätigkeitsschwerpunkten gehören:

  • die Festlegung der jeweiligen Prüfungszeiträume für Klausuren und mündliche Prüfungen,
  • die Organisation der Prüfungen und die Sicherstellung der Prüfungsdurchführung,
  • die Bestellung der Prüfenden und Beisitzenden,
  • erforderlichenfalls die Teilnahme an der Abnahme von Prüfungen,
  • die Absicherung der Einhaltung der in den Studien- und Prüfungsordnungen festgelegten Bestimmungen,
  • die Genehmigung von zweiten Wiederholungsprüfungen und Verlängerungen für Bachelor- und Masterarbeiten,
  • die Überprüfung der Anrechnung von Studienzeiten sowie Studien- und Prüfungsleistungen sowie
  • Entscheidungen in Widerspruchsverfahren.

Vorsitzender

Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Mecke


Tel.: (0391) 886 44 77
Fax: (0391) 886 41 26
Mail: ruediger.mecke@h2.de
Besucheradresse: Haus 8, Raum 2.07

Stellvertreter

Prof. Dr.-Ing. Jörg Auge


Tel.: (0391) 886 43 88
Fax: (0391) 886 41 26
E-Mail: joerg.auge@h2.de
Besucheradresse: Haus 8, Raum 2.05

Professoren und Professorinnen

Prof. Dr.-Ing. Marcel Benecke

Tel.: (0391) 886 41 12
Fax: (0391) 886 41 26
Mail: marcel.benecke@h2.de
Besucheradresse: Haus 8, Raum 2.10 

Dipl.-Ing. Jürgen Fiebig

Tel.: (0391) 886 4404
Fax: (0391) 886 4126
E-Mail: juergen.fiebig@h2.de
Besucheradresse: Haus 8, Raum 2.04

Studierende

Florian Lange

E-Mail: florian.lange@stud.h2.de

    Prüfungsausschuss des BA-Studiengangs Mensch-Technik-Interaktion

    Vorsitzender:

    Prof. Dr.-Ing. Dieter Schwarzenau

    Tel.: (0391) 886 44 90
    Fax: (0391) 886 41 26
    E-Mail: dieter.schwarzenau@hs-magdeburg.de
    Besucheradresse: Haus 8, Raum 2.16

    Weitere Mitglieder:

    Prof. Dr. rer. nat. Olaf Ueberschär

    Tel.: (0391) 886 44 66
    E-Mail: olaf.ueberschaer@h2.de
    Besucheradresse: Haus 8, Raum 1.03

    Prof. Dr. Matthias Haase

    Tel.: (03931) 2187           oder (0391) 886 4691
    Fax: (03931) 2187 4870
    E-Mail: matthias.haase(at)h2.de

    Frau Tina Zeiler (FB SGM)
    E-Mail: tina.zeiler@h2.de

    Frau Marina Reich (stud. Vertreterin)
    E-Mail: marina.reich@stud.h2.de

    Studienfachberatung

    Bachelorstudiengang Elektrotechnik

    Prof. Dr.-Ing. Steffen Doerner

    Tel.: (0391) 886 46 94
    Fax: (0391) 886 41 26
    E-Mail: steffen.doerner@h2.de

    Besucheradresse: Haus 8, Raum 2.02

    Dualer Bachelorstudiengang Elektrotechnik

    Prof. Dr. techn. Sebastian Hantscher

    Tel.: (0391) 886 42 32
    Fax: (0391) 886 41 26
    E-Mail: sebastian.hantscher@h2.de
    Besucheradresse: Haus 8, Raum 2.17

    weitere Informationen

    Bachelorstudiengang Mensch-Technik-Interaktion

    Prof. Dr.-Ing. Dieter Schwarzenau

    Tel.: (0391) 886 44 90
    Fax: (0391) 886 41 26
    E-Mail: dieter.schwarzenau@h2.de

    Besucheradresse: Haus 8, Raum 2.16

    Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Vertiefung Elektrotechnik

    Prof. Dr.-Ing. Maik Koch

    Tel.: (0391) 886 42 52
    Fax: (0391) 886 41 26
    E-Mail: maik.koch@h2.de
    Besucheradresse: Haus 8, Raum 2.14

    weitere Informationen

    Masterstudiengang Elektrotechnik

    Prof. Dr.-Ing. Przemyslaw Komarnicki

    Tel.: (0391) 886 44 92
    Fax: (0391) 886 41 26
    E-Mail: przemyslaw.komarnicki@h2.de

    Besucheradresse: Haus 8, Raum 2.13

    weitere Informationen

    Internationalisierungsbeauftragter und ECTS-Beauftragter des Fachbereiches

    Prof. Dr.-Ing. Przemyslaw Komarnicki (Internationalisierungsbeaufragter)

    Tel.: (0391) 886 42 92
    Fax: (0391) 886 41 26
    E-Mail: przemyslaw.komarnicki@h2.de

    Besucheradresse: Haus 8, Raum 2.13

    Prof. Dr.-Ing. John-Glen Swanson (ECTS-Beauftragter des Fachbereiches)

    Tel.: (0391) 886 45 41
    Fax: (0391) 886 41 23
    E-Mail: john-glen.swanson@h2.de

    Besucheradresse: Haus 10, Raum 2.26

     

     

    KomPass-Ansprechperson

    Prof. Dr. Matthias Haase

    Tel.: (03931) 2187           oder (0391) 886 4691
    Fax: (03931) 2187 4870
    E-Mail: matthias.haase@h2.de

    Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstraße 2, Haus 8, Raum 1.04

     

     

    Sicherheitsbeauftragter

    Dipl.-Ing. Olaf Billowie

    Tel.:  (0391) 886 43 77 oder 44 06 
    Fax:  (0391) 886 41 26
    E-Mail: olaf.billowie@h2.de
    Besucheradresse: Haus 17, Raum 2.08

    Servicebüro für das Institut für Elektrotechnik

    Frau
    Nancy Reuter

    Tel.: (0391) 886 41 10
    Fax: (0391) 886 42 43
    E-Mail: nancy.reuter@h2.de

    Besucheradresse: Haus 10, Raum 2.17

    Adresse und Anfahrt

    Bitte beachten Sie die Hinweise unter www.h2.de/coronavirus.

    Forschung

    Die Forschungskompetenzen und
    -schwerpunkte, aktuelle Projekte und Ansprechpartner im Überblick.

    mehr erfahren

    Hintergrund Bild