- Home
 - Hochschule
 - Fachbereiche
 - Ingenieurwissenschaften und Industriedesign
 - Institut für Elektrotechnik
 - Mitarbeiter
- Benecke, Marcel
 - Breitschuh, Cornelia
 - Auge, Jörg
 - Ding, Yongjian
 - Dürr, Robert
 - Enzberg, Sebastian von
 - Fiebig, Jürgen
 - Hantscher, Sebastian
 - Hase, Mirko
 - Kny, Karl-Heinz
 - Koch, Maik
 - Komarnicki, Przemyslaw
 - Ludes, Reinhard
 - Olbrich, Julius
 - Papenbroock, Jörn
 - Schmied, Theodor
 - Schöne, Frank
 - Schwarzenau, Dieter
 - Ueberschär, Olaf
 - Billowie, Olaf
 
 - Koch, Maik
 
Maik Koch
Lehr- und Forschungsschwerpunkte
- Elektrische Energienetze
 - Regenerative Erzeuger
 - Hochspannungstechnik
 - Überspannungsschutz
 - Elektrische Isoliersysteme
 - Messtechnik, Diagnostik und Schutztechnik
 
Werdegang
Studium und Ausbildung
- 1988 Lehre zum Elektromonteur
 - 1993 Diplom an der Ingenieurschule Senftenberg
 - 1995 Diplom an der FH Senftenberg
 - 2003 Diplom an der BTU Cottbus „Berechnung impulsförmiger elektromagnetischer Felder an einer EMV-Systemprüfanlage“
 - 2008 Promotion „Reliable Moisture Determination in Power Transformers“ an der Universität Stuttgart
 
Berufliche Tätigkeiten
- Technischer Mitarbeiter, BTU Cottbus
 - Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Stuttgart
 - Leiter Produktmanagement, Omicron BU Primary und Monitoring, Österreich und Berlin
 - Leiter Isolierstofflabor, Fachkommission für Hochspannungsfragen, Schweiz
 - Weitere Stellen der industriellen Praxis
 
Gremienarbeit
- Arbeitsgruppe VDE ETG Q2, Werkstoffe und Diagnostik, stellv. Leiter
 - Verschiedene Arbeitsgruppen von Cigré und IEEE
 
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Maik Koch
Tel.: (0391) 886 42 52
Fax: (0391) 886 41 26
E-Mail: maik.koch@h2.de
Besucheradresse: Haus 8, Raum 2.18

