geboren am 25. November 1959 in Flamersheim (Nordrhein-Westfalen)
Studium
    Studium an der Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen
    Tätigkeiten bei Miele, Hammerwerk Erft, Deutsche Bundespost, Siemens München und an der RWTH
    Diplomarbeit bei der Nixdorf AG, Paderborn, Entwicklung eines Echtzeitbetriebssystemkerns für Netzwerkanwendungen
    Abschluss Dipl.-Ing. Elektrotechnik
Promotion
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kraftfahrwesen der RWTH Aachen (ika), Prof. Dr.-Ing. Jürgen Helling und Prof. Dr.-Ing. Henning Wallentowitz
Leiter des Fachbereichs Elektronik, Hard- und Softwareentwicklungen im Bereich Mess- und Regelungstechnik für Fahrzeuge und Prüfstände, Vorlesung Rechentechnik, Vorlesungen Regelungstechnik (Univ. Loughborough, Engl.)
Promotion: Entwicklung und Erprobung eines Automatisierungssystems für hybride Antriebe
Industrie
Fachbereichsleiter bei der AFT Atlas Fahrzeugtechnik, Werdohl
Entwicklung von Serien- und Prototyp-ECUs und ECU-Entwicklungswerkzeugen (Mess- und Applikationssysteme), Fahrzeugmesstechnik, Drehschwingungsanalyse und Flottenversuch, Validierung mechatronischer Systeme
Hochschule
    Lehraufträge an der Hochschule Magdeburg-Stendal
    seit Wintersemester 2003/2004 Inhaber der Professur für Informatik an der Hochschule Magdeburg-Stendal
Funktionen
    Verantwortlicher für den PC-Pool