Studienorganisatorisches

Auf den folgenden Seiten finden Studierende des Instituts für Elektrotechnik studienrelevante Informationen, Dokumente und Hinweise auf einen Blick.

Hier finden Sie die Ansprechpartner der einzelnen Studiengänge (Reiter "Studiengangsbeauftragte").

Anträge und Formulare des Servicebereiches Personal

Prüfungspläne Sommersemester 2025

Prüfungspläne Bachelor Sommersemester 2025

Elektrotechnik, Mechatronische Systemtechnik, Mensch-Technik-Interaktion

2. Semester Bachelor

4. Semester Bachelor

6. Semester Bachelor

Prüfungspläne Master Sommersemester 2025

Master Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften

Stand: 16.07.2025

Wiederholungsprüfungen

WP - Schaltungstechnik 1

Am Montag, 29.09.2025 wird folgende Wiederholungsprüfung angeboten:

Schaltungstechnik 1 (Bachelor ET und MST, 3. Sem.): 10:00 - 11:30 Uhr im Haus 8, Raum 1.02 statt.

Anmeldungen bitte per E-Mail bis zum 25.09.2025 an marcel.benecke@h2.de

Stundenpläne Sommersemester 2025

Die Stundenpläne für die BA-Studiengänge Elektrotechnik, Mechatronische Systemtechnik und Mensch-Technik-Interaktion:

2. Semester ET, MST und MTI (letzte Änderung 27.03.2025)

4. Semester ET, MST und MTI (letzte Änderung 27.03.2025)

6. Semester ET, MST und MTI

Für den MA-Studiengang Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften:

1. Semester Master IWID

Stand: 28.03.2025

Praktika ET - Einschreibung und Laborplan

Laborpraktika ET 2. und 4. Semester Bachelor ET/MST/WIW-ET SS2025

Zur Teilnahme an den Praktika und Laboren in der ET, muss sich vorher eingeschrieben werden. Ohne vorherige Einschreibung, kann an keinem Praktikum teilgenommen werden.

Die Einschreibung zu den Laborpraktika erfolgt über den Moodle-Kurs:

 Moodle/IWID/Elektrotechnik/Praktika ET Einschreibung und Laborplan

 Der jeweils aktuelle Laborplan ist ebenfalls in diesem Kurs zu finden.

Im SS2025 ist der Einschreibezeitraum vom 02.04.2025 11 Uhr bis 10.04.2025 11 Uhr.

Einschreibung Wahlpflichtmodule

Die Einschreibung für die technischen und nichttechnischen Wahlpflichtmodule erfolgt online über Moodle.