Clay Workshop

Am vergangenen Wochenende (Freitag/ Samstag) fand in der Clay-Werkstatt wieder ein Workshop statt.
Mit Inhalt... mehr erfahren
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus dem Institut für Industrial Design.
Am vergangenen Wochenende (Freitag/ Samstag) fand in der Clay-Werkstatt wieder ein Workshop statt.
Mit Inhalt... mehr erfahren
In diesem Sommersemester haben sich Studierende des 5. Semesters im Kurs "Experimentelle Gestaltung“ unter Leitung der Diplom Künstlerin Martina Stark und Prof. Marion Meyer mit dem Thema Skulptur, Geometrie und Material auseinandergesetzt.
Für den... mehr erfahren
Bewerbungsschluss: 11. Juni 2017
mehr erfahrenalle zwei Wochen donnerstags könnt ihr euch von 14 bis 16 Uhr im Café Frösi von einem Hiwi des International Office zum Thema Auslandssemester & -praktikum beraten lassen.
Hier gibt es Länderinfos, Fördermöglichkeiten, Hilfestellung bei der Suche nach dem...
mehr erfahren
Dienstags 19-21 Uhr, Volksbank Hörsaal G22A, OvGU Campus
In der Ringvorlesung „ Nachhaltigkeit“ der OvGU werden zentrale Ziele der Nachhaltigen Entwicklung aus wirtschafts-, politikwissenschaftlicher, technischer, psychologischer
und soziologischer...
mehr erfahren
DU UND DEIN HOLZ! - "Woodcraft and Art Summer School" in Lettland vom 14.-25. August 2017
Studierende, die sich besonders für die Gestaltung mit Holz interessieren, können sich noch bis zum 5. Mai für die „Woodcraft and Art Summer School“ in Riga &...
mehr erfahren
Hier könnt ihr euch das PDF herunterladen.
mehr erfahrenUnser Student Robert Klank, hat zusammen mit einem Kommilitonen den ersten Preis beim UX Challenge Wettbewerb gewonnen.
mehr erfahrenDie Schülerin Christine Krüger vom Magdeburger Hegel Gymnasium hat in der Zeit vom 12. Januar bis 23. Januar 2015 ein Praktikum im Institut für Industrial Design des Fachbereiches Ingenieurwissenschaften und Industriedesign der Hochschule Magdeburg-Stendal mit folgendem Thema... mehr erfahren
Im Rahmen der Lehrveranstaltung Visuelle Kommunikation, 4. Semester... mehr erfahren
Liebe Studentinnen und Studenten,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
liebe Dozentinnen und Dozenten,
die Landesregierung weigert sich beharrlich, von ihrer destruktiven Kürzungspolitik abzulassen. Mit dem fadenscheinigen Argument, es sei...
mehr erfahren
Frau
Jana Naumann
Tel.: (0391) 886 42 27
Fax: (0391) 886 42 43
E-Mail: jana.naumann@h2.de
Besucheradresse: Haus 10, Raum 2.17
Bitte beachten Sie die Hinweise unter www.h2.de/coronavirus.