mystipendium
Für das "Schlechte Noten"-Stipendium im Wert von 6.000 € werden Studierende gesucht, die auch ohne einen Einser-Schnitt glücklich im Studium sind und ihre Ziele lebensfroh weiterverfolgen.
mehr erfahrenHier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus dem Institut für Industrial Design.
Für das "Schlechte Noten"-Stipendium im Wert von 6.000 € werden Studierende gesucht, die auch ohne einen Einser-Schnitt glücklich im Studium sind und ihre Ziele lebensfroh weiterverfolgen.
mehr erfahrenWerde Buddy für internationale Studierende im Sommersemester!
Im Wintersemester begrüßen wir wieder viele internationale Studierende und Sprachkursteilnehmende der Hochschulinitiative, die sich sehr über heimische Ansprechpartner... mehr erfahren
Herzliche Einladung zur Präsentation des 2. Semesters am 11.7.2017, ab 9:00 Uhr,
im Laborgebäude 1, im Raum 2.02 und zum Career Coaching des 2. Semesters, am 12.7.2017, ab 9 Uhr, im Haus 9, im Raum 1.05.
Herzliche Einladung zur Präsentation und Ausstellung des 1. Semesters am 6.7.2017, ab 9:00 Uhr.
Beim Auslandsinfoabend "Ferndurst & Wissensweh" geht es am 29. Juni von Irland über Belgien bis nach Indien.
Diesmal mit spannenden Vorträgen eurer Kommilitonen zu Auslandsaufenthalten in Belgien/Schweiz, Irland und Indien. Außerdem... mehr erfahren
Am vergangenen Wochenende (Freitag/ Samstag) fand in der Clay-Werkstatt wieder ein Workshop statt.
Mit Inhalt... mehr erfahren
In diesem Sommersemester haben sich Studierende des 5. Semesters im Kurs "Experimentelle Gestaltung“ unter Leitung der Diplom Künstlerin Martina Stark und Prof. Marion Meyer mit dem Thema Skulptur, Geometrie und Material auseinandergesetzt.
Für den... mehr erfahren
Bewerbungsschluss: 11. Juni 2017
mehr erfahrenalle zwei Wochen donnerstags könnt ihr euch von 14 bis 16 Uhr im Café Frösi von einem Hiwi des International Office zum Thema Auslandssemester & -praktikum beraten lassen.
Hier gibt es Länderinfos, Fördermöglichkeiten, Hilfestellung bei der Suche nach dem...
mehr erfahren
Dienstags 19-21 Uhr, Volksbank Hörsaal G22A, OvGU Campus
In der Ringvorlesung „ Nachhaltigkeit“ der OvGU werden zentrale Ziele der Nachhaltigen Entwicklung aus wirtschafts-, politikwissenschaftlicher, technischer, psychologischer
und soziologischer...
mehr erfahren
DU UND DEIN HOLZ! - "Woodcraft and Art Summer School" in Lettland vom 14.-25. August 2017
Studierende, die sich besonders für die Gestaltung mit Holz interessieren, können sich noch bis zum 5. Mai für die „Woodcraft and Art Summer School“ in Riga &...
mehr erfahren
Hier könnt ihr euch das PDF herunterladen.
mehr erfahrenUnser Student Robert Klank, hat zusammen mit einem Kommilitonen den ersten Preis beim UX Challenge Wettbewerb gewonnen.
mehr erfahrenDie Schülerin Christine Krüger vom Magdeburger Hegel Gymnasium hat in der Zeit vom 12. Januar bis 23. Januar 2015 ein Praktikum im Institut für Industrial Design des Fachbereiches Ingenieurwissenschaften und Industriedesign der Hochschule Magdeburg-Stendal mit folgendem Thema... mehr erfahren
Frau
Jana Naumann
Tel.: (0391) 886 42 27
Fax: (0391) 886 42 43
E-Mail: jana.naumann@h2.de
Besucheradresse: Haus 10, Raum 2.17
Bitte beachten Sie die Hinweise unter www.h2.de/coronavirus.