- Home
- Hochschule
- Fachbereiche
- Ingenieurwissenschaften und Industriedesign
- Institut für Maschinenbau
- Mitarbeiter
Prof. Dr.-Ing. Christian Willberg
Lehre
-    Werkstofftechnik
-    Innovative Werkstoffe
-    Zerstörungsfreie Prüfung
-    Faserverbundleichtbau
Forschung
Digitalisierung 
-    Datenmodellierung
-    Datenprovenienz
-    nachhaltige Datenerfassung
-    Softwareengineering
Faserbunde
-    Naturfaserverbunde, CFK, GFK
-    Nutzung und Bewertung nachhaltiger Materialien
-    Kennwertbestimmung
Peridynamik
-    Simulationen zur Bestimmung von Kennwerten
-    High performance Berechnungen
-    Unsicherheitsbewertung
Structural Health Monitoring mit geführten Ultraschallwellen
A Coupled Peridynamic-Finite-Element-Simulation for the Damage Analysis of Fibre Reinforced Composits, DFG Projekt Nummer 456427423
Wissenschaftliche Publikationen
ORCiD https://orcid.org/0000-0003-2433-9183
Software 
Peridynamik High-Performance Simulation
Seit 03/2024 Professor (Vollzeit) (Materialwissenschaften) an der Hochschule Magdeburg-Stendal: Magdeburg, DE
01/2023 - 03/2024 Forscher (Vollzeit) am Institut für Leichtbau-Systeme - Strukturmechanik beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR): Braunschweig, Niedersachsen, DE
09/2012 bis 12/2022 Forscher (Vollzeit) am Institut für Verbundwerkstoffe und Adaptive Systeme - Strukturmechanik beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR): Braunschweig, Niedersachsen, DE
04/2016 bis 07/2016 Sabbatjahr an der Universität Washington: Seattle, WA, US
12/2012 Doktorarbeit "Entwicklung eines neuen isogeometrischen Finite-Elemente-Modells und dessen Anwendung für Lamb-Wellen-basierte Strukturüberwachung"
http://dx.doi.org/10.25673/3921
03/2007 - 08/2012 Forscher am Institut für Mechanik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg: Magdeburg, Sachsen-Anhalt, DE
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Christian Willberg
Werkstofftechnik
Tel.: (0391) 886 45 47
Fax: (0391) 886 41 23
E-Mail: christian.willberg@h2.de
Besucheradresse: Haus 10, Raum 2.13

