Projekt Diversity-Inclusion-Participation (DIP)

Das Projekt „Diversity-Inclusion-Participation“ an der Hochschule Magdeburg-Stendal zielt darauf ab, internationale und interkulturelle Kompetenzen von Studierenden und Lehrenden zu fördern, um auf die zunehmende Internationalisierung der Region vorbereitet zu sein. Durch das Angebot eines strukturierten englischsprachigen Semesters soll den Studierenden ein umfassendes Verständnis von Diversität, Inklusion und Partizipation vermittelt werden, während gleichzeitig ihre Englisch- und interkulturellen Kompetenzen gestärkt werden. Durch die kontinuierliche Evaluation des Projekts soll ein bedarfsgerechtes Angebot geschaffen werden, das die Qualität der Lehrveranstaltungen, den interkulturellen Dialog und die Sprachkompetenz bei Lehrenden, Studierenden und in der Verwaltung adressiert.

Projektbeschreibung

Was sind die genauen Aufgaben und Inhalte des Projektes.

Projektbeschreibung

Aktuelles und Veranstaltungen

Hier findest du aktuelle Lehrveranstaltungen der Fachbereiche sowie aktuelle Sprachkurse oder Weiterbildungsmöglichkeiten.

Aktuelles und Veranstaltungen

Team

Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.

Team kennelernen

Materialien und Dokumente

Wie organisiere ich mein Auslandssemester oder -praktikum? Welche Finanzierungsmöglichkeiten stehen mir zur Verfügung. Hier findest du alles auf einen Blick.

Materialien und Dokumente

Internationale Austauschstudierende

Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es an der Hochschule, damit ich mich problemlos in die neue Sprache, Kultur und Umgebung einfinden kann?

Internationale Autauschstudierende

Internationale Wissenschaftler:innen

Sie wollen an der Hochschule arbeiten oder sind noch ganz neu in Deutschland? Informationen zum Aufenthalt und zu Forschungsgruppen finden Sie nachfolgend.

Internationale Wissenschaftler:innen

Weitere Unterstützungsmöglichkeiten

Informationen folgen in Kürze.

Kontakt

Portrait der Mitarbeiter:in

Projektmitarbeiterin Fachbereich SGM

Jana Wieser

Tel.: (0391) 886 42 71
E-Mail: jana.wieser@h2.de

Ort: Campus Magdeburg, Haus 1, Raum 2.32

Avatar

Projektmitarbeiterin Fachbereich AHW

Marija Grlanska

Tel.: (03931) 2187 38 47
E-Mail: marija.grlanska@h2.de

Ort: Campus Stendal, Haus 3, Raum 2.09

Gefördert durch:

Logo der Förderer

Gesamtbudget und Fördersumme: 432.418,15 €
Projektlaufzeit: 1. Jan. bis 31. Dez. 2027
Projektbeginn: 1. August 2025

Hintergrund Bild