Prof. Dr. Martina Schwanke

Lehr- und Forschungsgebiete

  • Personal- & Business-Coaching
  • wingwave®-Coaching
  • Kommunikationstraining

Werdegang

  • Studium der Fächer Französisch, Deutsch, Deutsch als Fremdsprache und Soziologie an der Universität Kiel
  • Studium der Linguistik an der Universität Sorbonne/Paris IV mit dem Abschluss Diplôme d’Etude Approfondie
  • Promotion in den Fächern Deutsche Sprachwissenschaft/Ältere Deutsche Literaturwissenschaft, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Romanistik an der Universität Kiel
  • Tätigkeiten als wissenschaftliche Mitarbeiterin, in Forschungsprojekten und freiberuflich im Bereich der Germanistischen Linguistik, der Maschinellen Übersetzung und Deutsch als Fremdsprache an der Universität Kiel und an der Pädagogischen Hochschule Kiel
  • Seit 1996 Professorin für Deutsch als Fremdsprache/Rhetorik an der Hochschule Magdeburg-Stendal

Ausgewählte Veröffentlichungen

Maschinelle Übersetzung: ein Überblick über Theorie und Praxis. Berlin, Heidelberg, New York, London, Paris, Tokyo, Hong Kong, Barcelona, Budapest: Springer Ver­lag 1991.

Name und Namengebung bei Goethe: computergestützte Studien zu epischen Wer­ken. (= BNF NF, 38) Heidelberg: Carl Winter Universitätsverlag 1992.

Übersetzen im Unterricht „Deutsch als Fremdsprache“. (= Interkulturelle Erziehung in Praxis und Theorie, 17) Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 1994.

Index zu Goethes Roman „Wilhelm Meisters Lehrjahre“. Stuttgart: Akademischer Verlag 1994.

Index zu Goethes Roman „Wilhelm Meisters Wanderjahre“. Stuttgart: Akademischer Verlag 1994.

Lemmatisierter Index zu Goethes Roman „Die Leiden des jungen Werther“. Stutt­gart: Akademischer Verlag 1994.

Lemmatisierter Index zu Goethes Roman „Die Wahlver­wandtschaften“. Stuttgart: Akademischer Verlag 1994.

Lemmatisierter Index zu Goethes Versepos „Hermann und Dorothea“. Stuttgart: Akademischer Verlag 1994.

Maschinelle Übersetzungssysteme. Kiel: l&f Verlag 1995.

Sprachen und Computer: Programme für Ausbildung, Beruf und Freizeit. Kiel: l&f Verlag 1995.

Sprachdidaktik und Computer: MT-Dictionaries. Ein Beitrag zur Usability-Forschung. (= Schriften des BDÜ, 25) Berlin 2007.

Kontakt

Deutsch als Fremdsprache/Rhetorik

Prof. Dr. Martina Schwanke

Tel.: (0391) 886 42 77
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: martina.schwanke@h2.de

Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.06a
Sprechzeiten: nach Vereinbarung

weitere Informationen

Hintergrund Bild