Meldungsarchiv

Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus dem Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien.

Projekt „qualiraum-Kita“ startet

 am 23. Mai

Die Projektgruppe „QUITA – Qualität in KTP, Hort und Kita“ des Studiengangs Gesundheitsförderung und -management lädt am 23. Mai zur Auftaktveranstaltung ihres Hochschulprojekts qualiraum-kita ein. Eine Anmeldung ist erforderlich.



mehr erfahren

Lehr- Lern- Tagung

Die Lehr-Lern-Tagung der Studiengänge für Soziale Arbeit an der Hochschule Magdeburg-Stendal fokussiert im Jahr 2023 neue und alte Herausforderungen unter dem Motto „Soziale Arbeit in Widersprüchen: Challenge accepted?!“

mehr erfahren

Ausstellung im Technikmuseum: „Die DDR habe ich mir als Paradies vorgestellt“

Die Schau ist ein Kooperationsprojekt der Hochschule und des Technikmuseums Magdeburg. Studierende der Studiengänge Mensch-Technik-Interaktion und Cross Media führten Interviews durch, erarbeiteten die Inhalte und gestalteten die Ausstellung.

mehr erfahren

Was heißt es, „gesund“ zu sein? Kateryna Fuks im Interview

Klimawandel, Infektionskrankheiten und der demografische Wandel sind nur ein paar der Herausforderungen, die unserer Gesundheit nicht guttun. Damit beschäftig sich Umweltepidemiologin Prof. Dr. Kateryna Fuks, Professorin für Umwelt und Gesundheit.

mehr erfahren

Die WM in Katar: Eine Lehre für alle



Die letzte Veranstaltung der Ringvorlesung „Fußball als Menschenrecht“ ist vorbei. Gast war der Investigativ-Journalist Benjamin Best vom WDR. Er sprach über seine umfangreiche Recherchearbeit in Katar und der Notwendigkeit der Berichterstattung.

mehr erfahren

Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit

Hier sind die ständig aktualisierten Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit einsehbar.

mehr erfahren

31. Januar: Fußball und Menschenrechte – was bleibt nach Qatar? Mit Benjamin Best

Zum Abschluss der Ringvorlesung „Fußball als Menschenrecht“ berichtet Sportjournalist Benjamin Best über seine Recherchen in der Qatar. Die Veranstaltung ist öffentlich und findet auf dem Campus Magdeburg (Haus 14, Hörsaal 1) statt.

mehr erfahren

14. (digitales) Netzwerktreffen „Gesundheitsfördernde Hochschulen Sachsen-Anhalt“

Am Donnerstag, den 08.12.2022 trafen sich die Mitglieder des Netzwerkes Gesundheitsfördernde Hochschulen Sachsen-Anhalt“ zum 14. Netzwerktreffen.

mehr erfahren
1 2

Kontakt

Dekanatssekretariat

Karina Wohlgemuth
Tel.: (0391) 886 42 90
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: dekanat.sgm@h2.de

Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.22

Infobüro

Simone Pollak
Tel.: (0391) 886 44 70
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail:service@sgm.h2.de

Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.26

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild