Mathe Vorkurs WiSe 2025/26
Vom 29.9 bis 02.10 bietet Jürgen Bennies, als Modulverantwortlicher für Mathematik und Statistik, einen Vorkurs an, welcher der Auffrischung des Schulstoffs und der Vorbereitung für die... mehr erfahren
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus dem Fachbereich Wirtschaft.
Vom 29.9 bis 02.10 bietet Jürgen Bennies, als Modulverantwortlicher für Mathematik und Statistik, einen Vorkurs an, welcher der Auffrischung des Schulstoffs und der Vorbereitung für die... mehr erfahren
Die Hochschule Magdeburg-Stendal lädt Kinder zwischen acht und zwölf Jahren zur letzten Veranstaltung der Kinderuni im laufenden Sommersemester ein. Die Vorlesungen laufen am 28. Juni von 10 bis 12 Uhr im Audimax auf dem Campus Stendal (Osterburger Straße 25, Haus 3).
mehr erfahrenStendal, 20. Mai: Niels Schmidtke ist der erste Promovierende, der am Campus Stendal erfolgreich seine Doktorarbeit verteidigt hat. Seit 2021 gibt es das Promotionsrecht an Sachsen-Anhalts Hochschulen für angewandte Wissenschaften.
mehr erfahrenAm Samstag, den 24. Mai, findet im Stendaler Audimax der Hochschule die nächste Kinder-Uni statt. Es sprechen Bärbel Hornemann über 500 Jahre Stendaler Roland sowie Benjamin Ollendorf und Carolin Engel über die Mitbestimmung von Kindern.
mehr erfahrenFoto: Niclas Schmidt
Am 07.05.2025 fand der 10. Firmenlauf am Stadtsee in Stendal statt. Es sind 4 Teams der Hochschule Magdeburg-Stendal gestartet, davon 2 Teams des Kompetenzzentrum Inklusiven Bildung.
Das Männer-Team... mehr erfahren
Verantwortungsvoll mit sozialen Medien umgehen: Im Mai 2025 startet das Forschungsprojekt „EmKoSoMe“, bei dem Prof. Dr. Gunnar Mau und die Doktorandin Lisa Christen emotionale Kompetenzen beim Umgang mit sozialen Medien untersuchen.
mehr erfahrenAm Samstag, den 26. April 2025 ist es wieder soweit – die Hochschule öffnet am Campus Stendal ihre Türen! Beim Open Campus haben alle Interessierten von 10 bis 14 Uhr die Chance, die Hochschule und ihre vielseitigen Studiengänge kennenzulernen.
mehr erfahrenProf. Dr. Thomas Nellessen verstärkt ab dem 1. April 2025 den Fachbereich Wirtschaft und wird die Professur "ABWL/Rechnungswesen und Controlling" antreten. Die Ruferteilung ist uns eine Freude und ein großer Gewinn für das Team am Fachbereich.
Für fünf Studiengänge hat die Hochschule Magdeburg-Stendal den Bewerbungsschluss in den März verschoben. Leitung von Kindertageseinrichtungen – Kindheitspädagogik, BWL berufsbegleitend sowie Risikomanagement – Management von unternehmerischen Risiken u. a.
Am Samstag, 8.2.2025, lädt die Kinder-Uni Stendal von 10 bis 12 Uhr alle interessierten Kinder ein, mit Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen über ihre spannenden und kniffligen Forschungen zu diskutieren.
mehr erfahrenDer Stendaler Hochschulball längst Tradition, fester Bestandteil zum Jahresanfang und läutet gleichzeitig das Semesterende ein. Am 31. Januar dieses Jahres fand er zum 28. Mal statt.
mehr erfahrenalle Studiengänge am Standort Stendal
Nachmeldephase
Erstsemester
Seit Beginn des neuen Jahres sind „die Köpfe“ der Hochschule im Infopoint am Campus Stendal zu sehen. Künstler Benno Zöllner stammt aus Bittkau in der Altmark.
mehr erfahrenDie Reise der Master-Studierenden des Fachbereiches Wirtschaft mit Schwerpunkt für Unternehmertum und Management nach Jordanien stand im Zeichen, interkulturellen Lernens im Kontext der unternehmerischen Lehre des Studienganges.
Prof. Dr. Cumhur Dülger has been selected under the supervising of Prof. Dr.-Ing. Fabian Behrendt as holder of one of the notable and most prestigious scholarships by TUBITAK (Scientific and Technological Research Council of Türkiye) ground of a project which is based on their... mehr erfahren
Am Samstag, den 14.12.2024 ist bei der Kinder-Uni Stendal von 10 bis 12 Uhr Weihnachtsstimmung programmiert. Im Audimax bei freiem Eintritt.
mehr erfahrenAls Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) führt die Hochschule Magdeburg-Stendal seit 2021 Studierende zur Promotion. In einem Dissertationsprojekt von Doktorand Niels Schmidtke wird untersucht, wie Unternehmen durch Resilienzstrategien und mithilfe von generativer... mehr erfahren
Jährlich vergibt die Hochschule Magdeburg-Stendal Preise für die besten Absolvent:innen der Fachbereiche. Alle 2024 Prämierten bekamen auf ihre Abschlussarbeit die Note 1,0.
mehr erfahrenIm November begrüßte die Hochschule Magdeburg-Stendal / Fachbereich Wirtschaft Minister Sven Schulze vom Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten in Stendal! Mit persönlichen Einblicken in seine Studienzeit hat er die Studierenden und Mitarbeitenden... mehr erfahren
Stendal. „Die Bauern klagen doch nur – was bleibt von den Bauernprotesten?“ Eine Antwort gibt der erste Vorsitzende des Kreisbauernverbandes André Stallbaum am 26.11. Der Fachbereich Wirtschaft lädt zu dieser öffentlichen Veranstaltung mit Vortrag und Diskussion ein.
mehr erfahren