Beratung zum Studiengang BWL in der Pflege
Am 22.03.21 beraten wir in der Zeit von 16-19 Uhr wieder zum Studiengang BWL in der Pflege, per Zoom.
Ansprechpartnerin: Babett Vehd
Anmeldung wird erbeten unter: mehr erfahren
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus dem Fachbereich Wirtschaft.
Am 22.03.21 beraten wir in der Zeit von 16-19 Uhr wieder zum Studiengang BWL in der Pflege, per Zoom.
Ansprechpartnerin: Babett Vehd
Anmeldung wird erbeten unter: mehr erfahren
Der Fachbereich hat am 25.01.2021 einen neuen Dekan, Prof. Dr. Christian Meisel, gewählt.
Weiterhin hat der Fachbereich am 03.02.2021 einen neuen Studiendekan, Prof. Dr. Fabian Behrendt, gewählt.
mehr erfahren
Die diesjährige Ausgabe des Online-Symposiums „Change Media - Transform Business” steht unter den Sternen der derzeitigen Corona Krise. Wie ein Brandbeschleuniger verstärkt die globale Krise den Trend der Digitalisierung unserer Lebenswirklichkeiten.
mehr erfahrenAn der HS MD-SDL finden vorläufig bis zum 12.02.2021 keine Präsenzlehrveranstaltungen statt. Ausnahmen sind nicht möglich. Das bedeutet, es gibt auch keine studentische Präsenz in z. B. PC-Pools, Seminarräumen oder Aufenthaltsbereichen.
mehr erfahren9. Dez. 2020
14:00 Uhr
Raum 0.03 Haus 2
BWL Bachelor direkt
BWL Bachelor... mehr erfahren

Der 2. Beigeordnete, Herr Thomas Lötsch, des Landkreises Stendal ruft kreative und engagierte Studierende auf, sich für das Jahr 2021 zum "Studierendenpreis des Landkreises Stendal" zu bewerben.
,,Ein moderner und vielfältig aufgestellter... mehr erfahren
Aktuelle prüfungspläne für das Wintersemester 2020/21 sind unter Studienorganisatorisches eingestellt.
mehr erfahren
Foto von links: Dr. Jonas Schäuble (Prokurist bei KPMG), Dr. Jürgen Bennies (Mathematiker und Organisator der Ringvorlesung), Philipp Arnold (Studentische Hilfskraft), Amanda Zieseniss (Studentische Hilfskraft)
Am 11.11.2020 um 18:00 Uhr fiel der... mehr erfahren

Der Fachbereich Wirtschaft hat in einem gemeinsamen Strategieprozess vor dem Hintergrund sich ändernder Rahmenbedingungen in Wirtschaft und Gesellschaft eine inhaltliche Neuausrichtung in Lehre, Forschung und Transfer erarbeitet und beschlossen.

Es geht wieder los! Zum Semesterstart am 01.10.2020 wurden an unserer Hochschule im Fachbereich Wirtschaft Studierende für die Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre begrüßt.
Um sich mit dem Studienablauf vertraut zu machen, hatten... mehr erfahren
Die Hochschule veröffentlicht ein hochschulweit einheitliches Hygienekonzept für das Wintersemester 20/21 und führt ein neues System der Anwesenheitsdokumentation ein.
mehr erfahrenAm Fachbereich Wirtschaft an der Hochschule Magdeburg-Stendal werden Studienanfängerinnen und -anfänger hervorragend unterstützt. Die sehr gute Unterstützung am Studienanfang ist das Ergebnis des CHE-Rankings 2020. Das CHE-Ranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking... mehr erfahren
Aufgrund der weiterhin unsicheren Corona-Entwicklung weltweit dürfen Auslands-Pflichtpraktika auch im WS 2020/21 in ein Inlandspraktikum mit Auslandsbezug (oder mit Ersatzleistung für fehlenden Auslandsbezug) umgewandelt werden. Auch Home-Office wird, sofern vom Betrieb... mehr erfahren

Die Lehre findet grundsätzlich online statt. Ausnahmen sind möglich. Ausgewählte Arbeitsräume können nach Anmeldung genutzt werden. Außerdem: Bundesministerium unterstützt Studierende in Not.
mehr erfahren
Die Hochschulbibliothek hat aktuell eine Erweiterung des E-Book-Angebotes unserer Hochschule als Ausgleich zur Schließung und zur Unterstützung der Studierenden von zu Hause vorgenommen.
Die Nomos-eLibrary hat alle Inhalte für zwei Wochen... mehr erfahren

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff nahm am 24. Januar an der Aktionswoche „Denken ohne Geländer“ statt und tauschte sich bei dieser Gelegenheit mit den Hochschulmitgliedern über die Entwicklung des Standortes in Stendal und der Fachbereiche aus.
mehr erfahrenDer Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Magdeburg-Stendal sucht zum 01.04.2020 am Standort Stendal eine*n studentische*n Mitarbeiter*in. Der monatliche Umfang für die Stelle ist mit jeweils 25 Stunden geplant. Die Arbeitszeiten können flexibel vereinbart werden. Der Einsatzort... mehr erfahren
Am 07. / 08. Februar 2020 findet die Konferenz "Change Media - Transform Business" (#CMTB) statt und ist Treffpunkt für Macher*innen mit Schwerpunkt Digitalisierung aus Unternehmen, Medien, Öffentlicher Dienst und Verbänden.
Was... mehr erfahren

Mit dem Lehrpreis 2019 wurde Dr. Jürgen Bennies, Dozent am Fachbereich Wirtschaft, für seine "hochgelobte" Vorlesung Wirtschaftsmathematik sowie für die Begleitung von Tutorien geehrt. "Seine Konzepte", so Rektorin Prof. Dr. Anne Lequy in ihrer Laudatio,... mehr erfahren
