Meldungsarchiv

Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus dem Fachbereich Wirtschaft.

Juni 2022 - Luftige Höhe und einmalige Naturkulisse - Exkursion zu Harzdrenalin

Mit der richtigen Idee zur richtigen Zeit am richtigen Ort, ist es den beiden Brüdern Maik und Stefan Berke gelungen mit aufregenden Events und einmaliger Naturkulisse tausende Touristen in den Harz zu locken.

mehr erfahren

Professor Christian Meisel bei Weltkongress des ICBS in Washington D.C.

Prof. Dr. Christian Meisel sprach kürzlich in New York im Rahmen des „Micro- Small- and Medium-sized Enterprise Day“ der UN. Am 6. Juli folgt eine Rede auf dem Weltkongress des ICBS.

mehr erfahren

Sommerfest auf dem Campus Stendal am 15. Juni

Die Hochschule Magdeburg-Stendal lädt ein zu Theater und Bands. Das Programm beginnt 15 Uhr und endet spät. Der Eintritt ist frei.

mehr erfahren

Züge halten seit 10. Juni stündlich am neuen Haltepunkt Stendal Hochschule

Ab sofort ist es möglich, von Schönebeck und Magdeburg im Süden und von Wittenberge im Norden mit der Bahn direkt zum Campus Stendal der Hochschule zu fahren.

mehr erfahren

Absolventenverabschiedung am Fachbereich Wirtschaft

Hurra – wir haben es geschafft!

Am vergangenen Samstag war es endlich so weit. Über 50 Absolventinnen und Absolventen des Fachbereiches Wirtschaft haben bei strahlendem Sonnenschein ihren Studienabschluss in Stendal gefeiert.

mehr erfahren

Studierende des Dualen Bachelor-Studiengangs BWL besuchen die MDCC Arena und die GETEC Arena in Magdeburg

Mai 2022

Endlich dürfen wir wieder auf Exkursion gehen! Bei strahlendem Sonnenschein besuchten die Studierenden des Dualen Bachelor-Studiengangs BWL (4. Semester) die MDCC-Arena und die GETEC Arena in Magdeburg.

mehr erfahren

Wiederholungs-/Nachprüfung im FB Wirtschaft

8. Juni 2022 14:00 Uhr | Raum 0.03 | Haus 2

mehr erfahren

„Wirtschaft meets Hochschule“

Der April-Stammtisch der Wirtschaftsjunioren Altmark (WJA) hat am Donnerstag, den 28.04.2022 auf dem Stendaler Campus stattgefunden. Anlass des Abends war ein Erfahrungsaustausch der jungen, altmärkischen Wirtschaft mit Vertretern der Hochschule und des Fachbereiches Wirtschaft.... mehr erfahren

Save the Date - CAMPUS DAY | Campus öffnen – Wissen teilen | Campus Stendal

14.05.2022, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Hochschule Magdeburg-Stendal | Campus Stendal

Offene Türen und offene Ohren für alle - Studierende, Lehrende und Beschäftigte informieren aus erster Hand. Doch es reicht dir nicht, den Campus horizontal abzulaufen?... mehr erfahren

Projektgruppe zur Industrie 4.0 Modellfabrik

Im Rahmen eines Studienfachs der interdisziplinären Projekte, wurde das Thema Digitalisierung der industriellen Produktion und Lieferkette betrachtet. In allen Produktionsbereichen müssen etliche Technologien zum Einsatz kommen, damit ein reibungsloser Ablauf... mehr erfahren

Einführungsveranstaltungen Sommersemester 2022

Es geht wieder los! Zum Start ins Präsenz-Sommersemester begrüßt der Fachbereich Wirtschaft die Studierenden in den Studiengängen BWL berufsbegleitend (B.A.) und Risikomanagement (M.A.).

Der Studiendekan des Fachbereiches Wirtschaft, Prof. Dr. Fabian... mehr erfahren

Sprechstunde des Studentenwerkes - Bafög-Amt

  • 13.04.2022; 13:00 bis 14:30 Uhr, Raum 0.05 Haus 2
  • 11.05.2022, 13:00 bis 14:30 Uhr, Raum 0.05 Haus 2

Psychologische Beratung des Studentenwerkes

Dorothea Fischer
13.04.2022 - 13.07.2022
mittwochs 12:00 bis 18:00 Uhr... mehr erfahren

Bewerbungsschluss verlängert für BWL berufsbegleitend, Angewandte Gesundheitswissenschaften, Risikomanagement und Management im Gesundheitswesen

Für die berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge BWL und Angewandte Gesundheitswissenschaften sowie für die Master-Studiengänge Risikomanagement und Management im Gesundheitswesen sind noch bis zum 31. März Bewerbungen möglich.

mehr erfahren

Bewerbungsschluss für den berufsbegleitenden Master-Studiengang "Management im Gesundheitswesen" verlängert.

Bewerbungen sind noch bis zum 31. März möglich. Das Studium beginnt mit dem Sommersemester 2022.

mehr erfahren

Planspiel SILKE

Die Studierenden des 5. Semesters im BWL-Direktstudiums und Studierende aus dem 3. Semesters des dualen BWL-Studiums haben im Rahmen ihres jeweiligen Kurses Logistik, unter Betreuung der Lehrenden Prof. Dr. Fabian Behrendt und Niels Schmidtke, (kompetitiv) am Planspiel SILKE... mehr erfahren

treffpunkt Forschung Nr. 4 | Januar 2022: „Die Zeit ist reif“

Dem Klima- und Umweltschutz verschrieben hat sich der Doktorand JULIUS BRINKEN. Nach seinem Abschluss als Wirtschaftsingenieur Logistik mit der Vertiefung "Sustainable Logistics" (M.Sc.) folgte eine Tätigkeit als Koordinator im Nachhaltigkeitsbüro der... mehr erfahren

Wir beteiligen uns am Bundesweiten Fernstudientag!

Am 27.01.2022 (in der Zeit von 14:00 bis 20:00 Uhr) können Sie sich zum Studiengang "Management im Gesundheitswesen" beraten lassen. Sollten Sie an diesem Tag nicht zu uns an die Hochschule kommen können, können wir uns auch gerne über das Webkonferenzsystem... mehr erfahren

1 2
Hintergrund Bild