Exzellenz verbindet – h2 und ODU unterzeichnen neues Abkommen zur internationalen Zusammenarbeit

Foto: Hochschule Magdeburg-Stendal
Neue Stufe der Zusammenarbeit mit Old Dominion University (ODU), Norfolk (USA) Seit 2012 verbindet die Hochschule Magdeburg-Stendal (h2) und die ODU eine enge Partnerschaft: vom VAST-Austauschprogramm, über gemeinsame Forschungsprojekte bis hin zu gegenseitigen Besuchen von Forschenden und Lehrenden. Die ODU gehört zu den weniger als 5 % der US-amerikanischen Universitäten mit der prestigeträchtigen Research 1 (R1) Classification ("very high research activity").
Unsere Kooperation begann mit dem Department of Computer Science und sieben erfolgreichen Studierendenexkursionen seit 2016 (Prof. Michael Herzog, Prof. Michael L. Nelson).
Neue Initiativen entstehen aktuell zwischen dem Strome College of Business und unserem Fachbereich Wirtschaft (koordiniert von Prof. Elko Klijn und Prof. Beate von Velsen-Zerweck).
Mit der Graduate School der ODU (Prof. Marisol Perez und Patricia Schiaffini-Vedani) wurden Forschungs- und Entwicklungsperspektiven vereinbart, die Master- und Promotionsstudierenden beider Hochschulen zugutekommen.
In einem Treffen der Dekanate wurde außerdem der Weg für gemeinsame ERASMUS+ Projektkooperationen bereitet. Dekan Prof. Fabian Behrendt betont: "Diese exzellente USA-Kooperation zeigt, dass auch in turbulenten politischen Zeiten internationaler Austausch mit den weltweit besten Wissenschaftseinrichtungen enorme Chancen für den wissenschaftlichen Nachwuchs und die Zusammenarbeit an den globalen Herausforderungen eröffnet." Wir freuen uns sehr über diesen wichtigen Schritt und blicken mit Spannung auf die nächsten gemeinsamen Projekte!
(veröffentlicht am 09.10.2025)