Institut für Management

Herzlich Willkommen am Institut für Management!

Am Institut für Management werden Studierende auf anspruchsvolle Aufgaben in betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie auf dem Gebiet des Managements qualifiziert. Neben praxisnahen und anwendungsorientierten Präsenzstudiengängen bietet das Institut für Management eine Vielzahl von berufsbegleitenden Weiterbildungsmöglichkeiten auf Bachelor- und Master-Studienniveau. Enger Kontakt zu regionalen und überregionalen Unternehmen garantieren dabei eine sehr gute Vorbereitung auf das spätere Berufsleben.

Aktuelles

weitere Meldungen

Sprechstunde des Studentenwerkes - Bafög-Amt

  • 13.04.2022; 13:00 bis 14:30 Uhr, Raum 0.05 Haus 2
  • 11.05.2022, 13:00 bis 14:30 Uhr, Raum 0.05 Haus 2

Psychologische Beratung des Studentenwerkes

Dorothea Fischer
13.04.2022 - 13.07.2022
mittwochs 12:00 bis 18:00 Uhr... mehr erfahren

Bewerbungsschluss verlängert für BWL berufsbegleitend, Angewandte Gesundheitswissenschaften, Risikomanagement und Management im Gesundheitswesen

Für die berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge BWL und Angewandte Gesundheitswissenschaften sowie für die Master-Studiengänge Risikomanagement und Management im Gesundheitswesen sind noch bis zum 31. März Bewerbungen möglich.

mehr erfahren

Bewerbungsschluss für den berufsbegleitenden Master-Studiengang "Management im Gesundheitswesen" verlängert.

Bewerbungen sind noch bis zum 31. März möglich. Das Studium beginnt mit dem Sommersemester 2022.

mehr erfahren

Planspiel SILKE

Die Studierenden des 5. Semesters im BWL-Direktstudiums und Studierende aus dem 3. Semesters des dualen BWL-Studiums haben im Rahmen ihres jeweiligen Kurses Logistik, unter Betreuung der Lehrenden Prof. Dr. Fabian Behrendt und Niels Schmidtke, (kompetitiv) am Planspiel SILKE... mehr erfahren

treffpunkt Forschung Nr. 4 | Januar 2022: „Die Zeit ist reif“

Dem Klima- und Umweltschutz verschrieben hat sich der Doktorand JULIUS BRINKEN. Nach seinem Abschluss als Wirtschaftsingenieur Logistik mit der Vertiefung "Sustainable Logistics" (M.Sc.) folgte eine Tätigkeit als Koordinator im Nachhaltigkeitsbüro der... mehr erfahren

25 26 27 28 29

Studiengänge

Unsere Bachelorstudiengänge am Institut für Management im Überblick.

mehr erfahren

Studienorganisatorisches

Alles zu Stundenplänen und Dokumenten zum Studium finden Sie hier.

mehr erfahren

Mitarbeiter

Sie haben Fragen zu unseren Studiengängen oder interessieren sich für eine Forschungskooperation? Sprechen Sie uns an!

Ansprechpartner finden

Forschung

Anwendungsorientiert und interdisziplinär: Forschungskompetenzen und -schwerpunkte

mehr erfahren

Events / Impressionen

Neue Events und Impressionen- was so läuft am Fachbereich finden Sie hier.

mehr erfahren

Leitung und Gremien

Dekanat, Fachbereichsrat, Prüfungsausschuss, Wirtschaftsbeirat und der studentische Fachschaftsrat stellen sich vor.

mehr erfahren

Leitung

Prof. Dr. Burkhard von Velsen-Zerweck

Tel.: (03931) 2187 4848

E-Mail: burkhard.von-velsen@h2.de

Sekretariat

Dekanatssekretariat
Heike Müller

Tel.: (03931) 2187 48 11
E-Mail: dekanat.wiwi(at)h2.de

Babett Vehd

Tel.: (03931) 2187 48 41
E-Mail: dekanat.wiwi(at)h2.de

Besucheradresse: Haus 2, Raum 2.22

Kontakt und Anfahrt

Infopoint Stendal

Scouts und Mentoren

Du hast dich für einen Studiengang beworben oder deinen Studienplatz schon in der Tasche? Unsere Hochschulscouts helfen dir beim Einstieg ins Studium und unsere Mentoren und Mentorinnen begleiten dich durch die ersten Semester des Studiums.

mehr erfahren

Hintergrund Bild