Lehrpreis 2017
Bis Freitag, den 21. Juli 2017, haben Studierende die Chance, Lehrende für den Lehrpreis 2017 der Hochschule Magdeburg-Stendal vorzuschlagen und somit herausragende Lehrende zu ehren. Das Vorschlagsformular gibt es
Herzlich Willkommen am Institut für Management!
Am Institut für Management werden Studierende auf anspruchsvolle Aufgaben in betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie auf dem Gebiet des Managements qualifiziert. Neben praxisnahen und anwendungsorientierten Präsenzstudiengängen bietet das Institut für Management eine Vielzahl von berufsbegleitenden Weiterbildungsmöglichkeiten auf Bachelor- und Master-Studienniveau. Enger Kontakt zu regionalen und überregionalen Unternehmen garantieren dabei eine sehr gute Vorbereitung auf das spätere Berufsleben.
Bis Freitag, den 21. Juli 2017, haben Studierende die Chance, Lehrende für den Lehrpreis 2017 der Hochschule Magdeburg-Stendal vorzuschlagen und somit herausragende Lehrende zu ehren. Das Vorschlagsformular gibt es
Unsere Studierende des Masterstudienganges Risikomanagement haben gemeinsam den "Fachtag Risikomanagement" organisiert. Stattfinden wird er am 23. Juni 2017 in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt beim Bund in Berlin. Interessierte finden weitere Informationen... mehr erfahren

Zwei Jahre nach seinem Master-Abschluss kehrte Philipp Stehwien an die Hochschule Magdeburg-Stendal zurück und hielt vor Studierenden des Master-Studiengangs Risikomanagement am Fachbereich Wirtschaft einen Vortrag zum Thema "Der Alltag im Riskmonitoring einer... mehr erfahren
Zur Unterstützung von Prof. Dr. Volker Wiedemer bei der Durchführung des Drittmittelprojektes ROLAND werden mehrere Stellen als studentischer Projektmitarbeiter (HiWi, m/w) vergeben.
Das Projekt regionaler No-Line-Handel (ROLAND, Laufzeit 1.06.2017 bis... mehr erfahren
Am 14.06.2017 ab 14:00 Uhr findet im Studiengang BWL Bachelor sowie Master Risikomanagement eine Wiederholungs-/Nachprüfung in folgenden Fächern statt:
BWL Bachelor direkt:

Dekanatssekretariat
Heike Müller
Tel.: (03931) 2187 48 11
E-Mail: dekanat.wiwi(at)h2.de

Babett Vehd
Tel.: (03931) 2187 48 41
E-Mail: dekanat.wiwi(at)h2.de
Besucheradresse: Haus 2, Raum 2.22
