Institut für Management

Herzlich Willkommen am Institut für Management!

Am Institut für Management werden Studierende auf anspruchsvolle Aufgaben in betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie auf dem Gebiet des Managements qualifiziert. Neben praxisnahen und anwendungsorientierten Präsenzstudiengängen bietet das Institut für Management eine Vielzahl von berufsbegleitenden Weiterbildungsmöglichkeiten auf Bachelor- und Master-Studienniveau. Enger Kontakt zu regionalen und überregionalen Unternehmen garantieren dabei eine sehr gute Vorbereitung auf das spätere Berufsleben.

Aktuelles

weitere Meldungen

Absolventen und Absolventinnenverabschiedung

Am 19. Juni 2019 verabschiedet der Fachbereich Wirtschaft im feierlichen Rahmen die Absolventinnen und Absolventen der Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre berufsbegleitend sowie der Master-Studiengänge Risikomanagement und Innovatives... mehr erfahren

Instandhaltungs- und Servicemanagement, Hrsg. Harald Apel

Die Instandhaltung hat sich weiterentwickelt. Ihre Bedeutung ist in den letzten Jahren gestiegen. Unternehmen müssen ihre Instandhaltungsleistungen auf zwei Ebenen organisieren, im Bereich ihrer eigenen Fertigungstechnik sowie zugehörigen Unterstützungsprozessen, wie der... mehr erfahren

„Crossteaching“ mit Staatspreis für exzellente Lehre geehrt

Das Erasmus+ geförderte Projekt CrossTeaching von Prof. Dr. Michael Herzog erhielt den Österreichischen Staatspreis Ars Docendi für exzellente Lehre.

mehr erfahren

Manfred-Roth-Stiftung überreicht 7.000 Euro für die Lehre

Stendal. Am 15. Mai übergab die gemeinnützige Manfred Roth Stiftung, benannt nach dem 2010 verstorbenen Fürther Unternehmer und Gründer des Discounters Norma, der Hochschule Magdeburg-Stendal eine Förderung in Höhe von 7.000 Euro. Prof. Dr. Volker Wiedemer hatte sich - bereits... mehr erfahren

Karrierechancen durch berufsbegleitendes Studium - Immatrikulationsveranstaltung am 6. April 2018

Am 6. April 2018 wurden 24 Studienanfängerinnen und -anfänger im berufsbegleitenden Studiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) feierlich immatrikuliert. Das Studium umfasst insgesamt acht Semester. Die Studierenden kommen aus Sachsen-Anhalt und sind in unserem Bundesland... mehr erfahren

34 35 36 37 38

Studiengänge

Unsere Bachelorstudiengänge am Institut für Management im Überblick.

mehr erfahren

Studienorganisatorisches

Alles zu Stundenplänen und Dokumenten zum Studium finden Sie hier.

mehr erfahren

Mitarbeiter

Sie haben Fragen zu unseren Studiengängen oder interessieren sich für eine Forschungskooperation? Sprechen Sie uns an!

Ansprechpartner finden

Forschung

Anwendungsorientiert und interdisziplinär: Forschungskompetenzen und -schwerpunkte

mehr erfahren

Events / Impressionen

Neue Events und Impressionen- was so läuft am Fachbereich finden Sie hier.

mehr erfahren

Leitung und Gremien

Dekanat, Fachbereichsrat, Prüfungsausschuss, Wirtschaftsbeirat und der studentische Fachschaftsrat stellen sich vor.

mehr erfahren

Leitung

Prof. Dr. Burkhard von Velsen-Zerweck

Tel.: (03931) 2187 4848

E-Mail: burkhard.von-velsen@h2.de

Sekretariat

Dekanatssekretariat
Heike Müller

Tel.: (03931) 2187 48 11
E-Mail: dekanat.wiwi(at)h2.de

Babett Vehd

Tel.: (03931) 2187 48 41
E-Mail: dekanat.wiwi(at)h2.de

Besucheradresse: Haus 2, Raum 2.22

Kontakt und Anfahrt

Infopoint Stendal

Scouts und Mentoren

Du hast dich für einen Studiengang beworben oder deinen Studienplatz schon in der Tasche? Unsere Hochschulscouts helfen dir beim Einstieg ins Studium und unsere Mentoren und Mentorinnen begleiten dich durch die ersten Semester des Studiums.

mehr erfahren

Hintergrund Bild