Prüfungspläne unter Studienorganisatorisches
Aktuelle prüfungspläne für das Wintersemester 2020/21 sind unter Studienorganisatorisches eingestellt.
mehr erfahrenHerzlich Willkommen am Institut für Management!
Am Institut für Management werden Studierende auf anspruchsvolle Aufgaben in betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie auf dem Gebiet des Managements qualifiziert. Neben praxisnahen und anwendungsorientierten Präsenzstudiengängen bietet das Institut für Management eine Vielzahl von berufsbegleitenden Weiterbildungsmöglichkeiten auf Bachelor- und Master-Studienniveau. Enger Kontakt zu regionalen und überregionalen Unternehmen garantieren dabei eine sehr gute Vorbereitung auf das spätere Berufsleben.
Aktuelle prüfungspläne für das Wintersemester 2020/21 sind unter Studienorganisatorisches eingestellt.
mehr erfahren
Foto von links: Dr. Jonas Schäuble (Prokurist bei KPMG), Dr. Jürgen Bennies (Mathematiker und Organisator der Ringvorlesung), Philipp Arnold (Studentische Hilfskraft), Amanda Zieseniss (Studentische Hilfskraft)
Am 11.11.2020 um 18:00 Uhr fiel der... mehr erfahren

Der Fachbereich Wirtschaft hat in einem gemeinsamen Strategieprozess vor dem Hintergrund sich ändernder Rahmenbedingungen in Wirtschaft und Gesellschaft eine inhaltliche Neuausrichtung in Lehre, Forschung und Transfer erarbeitet und beschlossen.

Es geht wieder los! Zum Semesterstart am 01.10.2020 wurden an unserer Hochschule im Fachbereich Wirtschaft Studierende für die Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre begrüßt.
Um sich mit dem Studienablauf vertraut zu machen, hatten... mehr erfahren
Die Hochschule veröffentlicht ein hochschulweit einheitliches Hygienekonzept für das Wintersemester 20/21 und führt ein neues System der Anwesenheitsdokumentation ein.
mehr erfahren
Dekanatssekretariat
Heike Müller
Tel.: (03931) 2187 48 11
E-Mail: dekanat.wiwi(at)h2.de

Babett Vehd
Tel.: (03931) 2187 48 41
E-Mail: dekanat.wiwi(at)h2.de
Besucheradresse: Haus 2, Raum 2.22
