Absolventenverabschiedung am Fachbereich Wirtschaft

Hurra – wir haben es geschafft! Wir haben das Ziel – den Abschluss – erreicht!
mehr erfahrenHerzlich Willkommen am Institut für Management!
Am Institut für Management werden Studierende auf anspruchsvolle Aufgaben in betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie auf dem Gebiet des Managements qualifiziert. Neben praxisnahen und anwendungsorientierten Präsenzstudiengängen bietet das Institut für Management eine Vielzahl von berufsbegleitenden Weiterbildungsmöglichkeiten auf Bachelor- und Master-Studienniveau. Enger Kontakt zu regionalen und überregionalen Unternehmen garantieren dabei eine sehr gute Vorbereitung auf das spätere Berufsleben.
Hurra – wir haben es geschafft! Wir haben das Ziel – den Abschluss – erreicht!
mehr erfahrenIn der Gesellschaft und am Arbeitsplatz gibt es vielfältige Barrieren für Menschen mit Beeinträchtigungen. Im Sommersemester 2023 startete erstmalig in der "Nachhaltigen BWL" eine Seminar-Reihe zum Thema "Inklusion in der Arbeitswelt". Veranwortlich dafür... mehr erfahren
Die IHK, die Handwerkskammer Magdeburg und die Hansestadt Gardelegen haben interessierte Unternehmer zum Unternehmerfrühstück Altmark zum Thema "Unternehmensnachfolge" am Freitag, den 21.04.2023 eingeladen. Gastgeber war das Autocenter Mothor GmbH in Gardelegen. Das... mehr erfahren
Für mehrere Studiengänge wurde die Bewerbungsfrist vom 15. März auf den 31. März verlängert. Achtung: Vom 16. März, 13 Uhr bis zum 19. März ist keine Online-Bewerbung möglich.
mehr erfahrenBeirat des Dualen Bachelor-Studiengangs BWL der Hochschule Magdeburg-Stendal tagt bei den Städtischen Werken Magdeburg (SWM)
Seit den 1970er Jahren prägt der Blaue Bock das Magdeburger Stadtzentrum. Der Plattenbau aus DDR-Zeiten stand über 25 Jahre leer.... mehr erfahren
Dekanatssekretariat
Heike Müller
Tel.: (03931) 2187 48 11
E-Mail: dekanat.wiwi(at)h2.de
Babett Vehd
Tel.: (03931) 2187 48 41
E-Mail: dekanat.wiwi(at)h2.de
Besucheradresse: Haus 2, Raum 2.22