Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Von hier aus lassen sich alle für den Fachbereich Wirtschaft wichtigen Personen erreichen. Studierende und Interessierte können auf diese Weise mit Professorinnen und Professoren, externen Lehrenden sowie mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Wissenschaft und Verwaltung in Kontakt treten.

Professorinnen und Professoren

Harald Apel

Produktionswirtschaft und Logistik

Prof. Dr.-Ing. Harald Apel

Tel.: (0391) 886 4642
E-Mail: harald.apel(at)h2.de

Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstraße 2, Haus 10, Raum 2.14

Sprechzeit: Dienstag, 11:00 - 12:00 Uhr (um Voranmeldung per E-Mail wird gebeten)

weitere Informationen

Logistik, Produktionswirtschaft, SAP

Prof. Dr.-Ing. Fabian Behrendt

Tel.: (03931) 2187 4818
E-Mail: fabian.behrendt(at)h2.de

Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Str. 25, Haus 2, R. 2.05.1
Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstraße 2, Haus 10, Raum 2.15

Sprechzeit: Anmeldung und Terminbuchung (Zoom) über

moodle-Kurs (Selbsteinschreibung)

Alternative Terminabstimmung per Mail an fabian.behrendt@h2.de

Gastvortragsreihe Logistik: http://www.gvrlog.ovgu.de/Termine.html

Anmeldung über moodle-Kurs

weitere Informationen

Allgemeine Rechtswissenschaften / Wirtschafts- und Arbeitsrecht

Prof. Dr. Lydia Bittner, LL.M.oec.int.

Tel.: (03931) 2187 4862
E-Mail: lydia.bittner(at)h2.de

Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 0.19
Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstraße 2, Haus 10, Raum 2.15

Sprechzeit - Campus Stendal: Mittwoch, 09:45 - 10:15 Uhr (um Voranmeldung per E-Mail wird gebeten)

Wirtschaftswissenschaften insbesondere VWL (Vertretungsprofessur)

Prof. Dr. Christian Freund

Tel.: (03931) 2187 3848
E-Mail: christian.freund(at)h2.de

Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 0.14

Sprechzeit: Donnerstag, 14:00 - 15:00 Uhr (um Voranmeldung per E-Mail wird gebeten)

Marketing

Prof. Dr. Torsten Heitjans

Tel.: (03931) 2187 4802
E-Mail: torsten.heitjans(at)h2.de

Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 2, Raum 0.18
Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstraße 2, Haus 10, Raum 2.15

Sprechzeit: Mittwoch, 11:00 - 12:00 Uhr (um Voranmeldung per E-Mail wird gebeten)

Wirtschaftsinformatik

Prof. Dr. Michael Herzog

Tel.: (03931) 2187 4805
E-Mail: michael.herzog(at)h2.de

Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 0.11
Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstraße 2, Haus 7, Raum 1.10

Sprechzeit: Anmeldung und Terminbuchung über

Terminplaner DFN

weitere Informationen

Mitglied der Forschungsgruppe SPiRIT

Wirtschaftsinformatik

Prof. Dr. Jens-Martin Loebel

Tel.: (03931) 2187 4883
E-Mail: jens-martin.loebel(at)h2.de

Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Str. 25, Haus 3, Raum 1.14
Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstraße 2, Haus 10, Raum 2.28

Sprechzeit: Anmeldung und Terminbuchung über

Terminplaner DFN

weitere Informationen

Marketing und Handel

Prof. Dr. Gunnar Mau

Tel.: (03931) 2187 4845
E-Mail: gunnar.mau(at)h2.de

Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 1.15

Sprechzeit: Donnerstag, 13:00 Uhr (um Voranmeldung per E-Mail wird gebeten)

weitere Informationen

Ökonomie kleiner und mittelständischer Unternehmen und Existenzgründung

Prof. Dr. Christian Meisel

Tel.: (03931) 2187 4816
E-Mail: christian.meisel(at)h2.de

Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 1.04

Sprechzeit: Mittwoch, 14:00 - 15:00 Uhr (um Voranmeldung per E-Mail wird gebeten)

weitere Informationen

ABWL/Rechnungswesen und Controlling

Prof. Dr. Thomas Nellessen

Tel.: (03931) 2187 4875
E-Mail: thomas.nellessen(at)h2.de

Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 0.10
Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstraße 2, Haus 10, Raum 2.29

Sprechzeit: Donnerstag, 09:00 - 10:00 Uhr (um Voranmeldung per E-Mail wird gebeten)

 

 

Nachhaltiges Personalmanagement

Prof. Dr. Gretchen Lina Schaupp

Tel.: (03931) 2187 3836
E-Mail: gretchen.schaupp(at)h2.de

Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 1.15
Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstraße 2, Haus 10, Raum 2.15

Sprechzeit (Campus Stendal): Montag, 15:45 - 16:45 Uhr (um Voranmeldung per E-Mail wird gebeten) sowie nach Vereinbarung

ABWL/Rechnungswesen und Controlling

Prof. Dr. Jonas Schäuble

Tel.: (03931) 2187 4819
E-Mail: jonas.schaeuble(at)h2.de

Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 0.10

Sprechzeit online: Freitag, 12:00 - 14:00 Uhr (um Voranmeldung per E-Mail wird gebeten)

weitere Informationen

ABWL/Personal- und Organisationsmanagement

Prof. Dr. oec. Beate von Velsen-Zerweck

Tel.: (03931) 2187 3825
E-Mail: beate.von-velsen(at)h2.de

Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 2, Raum 0.19

Sprechzeit (online): Anmeldung und Terminbuchung (ZOOM) über:

Terminbuchung über Moodle

ZOOM

Sprechzeit (in Präsenz): Terminvereinbarung per E-Mail.

 

weitere Informationen

Dienstleistungswirtschaft und Servicemanagement

Prof. Dr. Burkhard von Velsen-Zerweck

Tel.: (03931) 2187 4848
E-Mail: burkhard.von-velsen(at)h2.de

Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 2, Raum 0.01

Sprechzeit: Dienstag, 11:45 - 12:45 Uhr in meinem Büro sowie nach Vereinbarung per Mail.

weitere Informationen

Volkswirtschaftslehre

Prof. Dr. Volker Wiedemer

Tel.: (03931) 2187 4810
E-Mail: volker.wiedemer(at)h2.de

Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Str. 25, Haus 2, R. 2.04.1

Sprechzeit: Dienstag, 14:30 - 15:30 Uhr  (um Anmeldung per E-Mail wird gebeten)

weitere Informationen

Lehrkräfte für besondere Aufgaben

Wirtschaftsmathematik/Statistik

Dr. Jürgen Bennies

Tel.: (03931) 2187 4838
E-Mail: juergen.bennies(at)h2.de

Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 2, Raum 0.21

Sprechzeit: Mittwoch, 10:00 - 11:00 Uhr  (um Anmeldung per E-Mail wird gebeten)

weitere Informationen

ABWL / Wirtschaftsenglisch

Bianca Weber

Tel.: (03931) 2187 3829
E-Mail: bianca.weber(at)h2.de

Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 2, Raum 1.02

Sprechzeit: Dienstag, 10:15 bis 11:15 Uhr (um Anmeldung per E-Mail wird gebeten)

Externe Lehrende

Praxisreflexion I - Academic Skills | Start Up und Unternehmensnachfolge

Diana Block

E-Mail: diana.block(at)partner.h2.de

Soft Skills | Praxis Skills | Interbnational Economics

Dr. Heiko Borchardt

E-Mail: heiko.borchardt(at)guest.h2.de

NBWL - Digital Busin Management

Prof. Florian Brody

E-Mail: florian.brody(at)guest.h2.de

Human Resources Management | Personalmanagement

Leo Buchholz

E-Mail: leo.buchholz(at)partner.h2.de

Interkulturelles Management

Hendrikje Dickschen

E-Mail:  Hendrikje.Dickschen(at)guest.h2.de

Investition und Finanzierung

Rainer Fricke

E-Mail: Rainer.Fricke(at)partner.h2.de

Unternehmensethik und Nachhltigkeit

Saskia Frommelt

E-Mail: saskia.frommelt(at)partner.h2.de

Rechnungswesen / Betriebliche Steuerlehre

Markus Harzer

E-Mail:  markus.harzer(at)partner.h2.de

Sicherungsinstrumente

Dr. Bernd Neitz

E-Mail: bernd.neitz(at)guest.h2.de

Projekt- und Prozessmanagement

Thierry Robert

E-Mail: thierry.robert(at)partner.h2.de

Produktion und Logistik

Daniel Roggensack

E-Mail: daniel.roggensack(at)partner.h2.de

Marketing

Wilfried Rulands

E-Mail:  wilfried.rulands(at)partner.h2.de

Selbstmanagement III | Praxis III

Jens Schwarzfeld

E-Mail: jens.schwarzfeld(at)partner.h2.de

Internationales Personalmanagement Wirtschafts- und Unternehmensethik

Ina Wagner

E-Mail: ina.wagnerl(at)partner.h2.de

Wirtschaftsprivatrecht

Gunnar-Kersten Wilke

E-Mail: gunnar-kersten.wilke(at)guest.h2.de

Wirtschaftspsychologie

Prof. Dr. Jana Werg

E-Mail: jana.werg(at)partner.h2.de

Digital Business II

Tim Wollert

E-Mail: tim.wollert(at)partner.h2.de

Scouts und Mentoren

Studentische Mentoren führen neue Studierende über den Campus

Sie haben sich für einen Studiengang beworben oder Ihren Studienplatz schon in der Tasche? Unsere Hochschulscouts helfen Ihnen beim Einstieg ins Studium und unsere Mentoren und Mentorinnen begleiten Sie durch die ersten Semester des Studiums.

mehr erfahren