KI Summer School

KISS 2022

Gastredner: Prof. Dr.-Ing. Fabian Behrendt
Thema: KI im Alltag
Termin 26.09-30.09.
Ziel der Veranstaltung war die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den verschiedenen Schwerpunkten und gesellschaftlichen Hintergründen von Künstlicher Intelligenz zu greifbaren Themen, welche dich bereits jetzt im Alltag begleiten - vielleicht sogar ohne, dass du es wusstest.
Tag 1
Einführung
Kurzbeschreibung: Identifikation und Diskussion in Gruppe zu alltäglichen Themen in dem KI eine Rolle spielt.
Ziel der Summe School:
- erkennen von Potenzialen der KI für wirtschaftliche und gesellschaftliche Zwecke
- kennenlernen von Chancen und Risiken der KI durch eigenständige Bearbeitung realer Anwendungsfälle
- Verwendung von KI verstehen und deren Anwendung im Alltag
Tag 2
Technische Aspekte
Kurzbeschreibung:
Welche genauen Techniken (KI-Methoden / KI-Werkzeuge) stecken hinter der modernen Technologie von Künstlicher Intelligenz und welche Theorie bedarf es zur Erforschung von Mechanismen des intelligenten menschlichen Verhaltens.
Ziel: Bearbeitung der Fragen am eigenen Gruppenthema.
Tag 3
Tag 4
Soziale Aspekte
Kurzbeschreibung: Einführung in sozial- und humanwissenschaftliche Aspekte der KI
- Wodurch unterscheiden sich Mensch und KI?
- Konzept von kognitiver, emotionaler und sozialer Intelligenz.
- Humanität vs. Algorithmizität
- Welche Konzepte eignen sich besonders für ein differenziertes Verständnis von KI-Verfahren, insbesondere in ihrer komplexen Einbettung in gesellschaftliche und kulturelle Wirklichkeiten? Wie kann an einer Sprachezu einem gemeinsamen Verständnis von KI gearbeitet werden? Welche Wissensbestände können als Inspiration übernommen, welche Vorstellungen sollten verworfen werden?
Ziel: Bearbeitung der Fragen am eigenen Gruppenthema.