KI Summer School

KISS 2023

Thema: RoboGame – Intelligente Roboter verstehen und praktisch erleben

Termin 26.06.-30.06.2023.

Mit dem 5-tägigen Kurs an der Hochschule Magdeburg-Stendal, initiiert vom Projekt ZAKKI befähigen wir Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren sich mit dieser Technologie tiefgreifender auseinander zu setzen.

Mithilfe der Programmierumgebung  und den programmierbaren Ellego Aduino Robotern thematisieren wir auf spielerische Weise die Komplexität von Automatisierung, Robotik und KI sowie die ethischen Fragen des Menschseins in der digitalen Welt.

 

 

 

Einführung Grundlagen KI und Agenten

  • Einführung in Künstliche Intelligenz grundlegenden Konzepte von KI-Systemen und Anwendung in der KI (Logik; Datenanalyse, Herkunft, Qualität)
  • Überführung/Herkunft Biologie<->Technik (Neuron/Perzeptron)
  • Erläuterung Soft- und Hardwareagenten, Aufbau und Funktionsweise Übertragung auf das Beispiel von autonomen Fahrzeugen
  • Überblick Arduino Uno Elegoo

 

 

KISS 2022

Referenten: David Weigert, David Döring, Peter Kann, Lena Büscher
Gastredner: Prof. Dr.-Ing. Fabian Behrendt

Thema: KI im Alltag

Termin 26.09-30.09.

Ziel der Veranstaltung war die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den verschiedenen Schwerpunkten und gesellschaftlichen Hintergründen von Künstlicher Intelligenz zu greifbaren Themen, welche dich bereits jetzt im Alltag begleiten - vielleicht sogar ohne, dass du es wusstest.

Veranstaltungsflyer 

Einführung

Kurzbeschreibung: Identifikation und Diskussion in Gruppe zu alltäglichen Themen in dem KI eine Rolle spielt. 

Ziel der Summe School:

  • erkennen von Potenzialen der KI für wirtschaftliche und gesellschaftliche Zwecke
  • kennenlernen von Chancen und Risiken der KI durch eigenständige Bearbeitung realer Anwendungsfälle 
  • Verwendung von KI verstehen und deren Anwendung im Alltag