Informationen für Geflüchtete
Nationale Akademische Kontaktstelle Ukraine
Für Studierende und Forschende aus der Ukraine steht ab sofort eine Beratungsseite des DAAD zur Verfügung. Sie enthält Informationen zu Studium, Forschung, Aufenthalt und Alltag in Deutschland sowie eine Bündelung von Unterstützungsmaßnahmen, die von Wissenschaftsorganisationen und Hochschulen speziell für Studierende sowie Akademikerinnen und Akademiker angeboten werden. Eine Beratung auf Ukrainisch gehört ebenfalls dazu. Die Webseite ist in drei Sprachen (Deutsch, Englisch und Ukrainisch) verfügbar.
Національний академічний контактний центр для України
Консультативна сторінка DAAD тепер доступна для студентів та науковців з України. Ця сторінка містить інформацію про навчання, дослідження, проживання та повсякденне життя в Німеччині, а також набір заходів підтримки, які пропонують наукові організації та університети спеціально для студентів і вчених. Консультація також є можлива українською, а сторінка доступна на трьох мовах (німецькою, англійською та українською).
Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen
Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?
BewerberInnen mit vollständigen Unterlagen werden auf der Informationsseite Bewerbung und Immatrikulation, unter dem Punkt "Informationen für Studieninteressierte mit ausländischen Bildungsnachweisen", fündig.
Bewerbungen mit unvollständigen Unterlagen
Du möchtest dich für ein Studium bewerben, aber dir fehlen aufgrund deiner Flucht wichtige Unterlagen wie Zeugnisse, Zertifikate oder Notenübersichten?
Hier erklären wir dir wie du dich trotzdem bei uns bewerben kannst.
Gasthörerschaft
Flüchtlinge können im Rahmen einer Gasthörerschaft die regulären Vorelsungen und ausgesuchte Lehrveranstaltungen besuchen und sich so unter anderem mit den Perspektiven einer akademischen Bildung beschäftigen.
Kontakt
Telefon: 0391 886 41 06
E-Mail: studienberatung@h2.de
WhatsApp: 0175 77 22 032 (Datenschutz)
Videochat per Zoom
Besucheradresse: Campus Magdeburg,
Breitscheidstraße 2, Haus 2, Raum 0.07.2