Gleichstellungsbeauftragte

Die Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule und der Fachbereiche wirken auf die Herstellung der Chancengleichheit der Geschlechter und auf die Vermeidung von Nachteilen für weibliche Mitglieder und Angehörige der Hochschule hin. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Verwirklichung des Zieles, dass Frauen in angemessener Weise in den Organen und Gremien der Hochschule vertreten sind. Sie fördern die Einbeziehung von Themen der Geschlechterforschung in die wissenschaftliche Arbeit der Hochschule. Die Gleichstellungsbeauftragten wirken in allen Angelegenheiten, die die weiblichen Hochschulmitglieder und -angehörigen betreffen, insbesondere bei bevorstehenden Personalmaßnahmen, mit. Sie sind rechtzeitig und umfassend zu informieren und zu beteiligen; sie können Bewerbungsunterlagen einsehen.

Die Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule und die Gleichstellungsbeauftragten der Fachbereiche bilden unter Vorsitz der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule die Gleichstellungskommission.

Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule

Antje Völker, E-Mail: gleichstellung@h2.de

    Gleichstellungsbeauftragte der Fachbereiche

    Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften:

    • Stellvertreterin: Prof. Dr. Sevasti Trubeta, E-Mail: sevasti.trubeta@h2.d

    Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign:

    Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien:

    Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit:

    Fachbereich Wirtschaft:

    Gleichstellungsbeauftragte für die weiblichen Beschäftigten, die nicht einem Fachbereich zugeordnet sind

    Sarah Hildebrand, E-Mail: sarah.hildebrand@h2.de


    Vertreterin: Conny Hiller, E-Mail: conny.hiller@h2.de

    Vertreterin: Lisa König, E-Mail: lisa.koenig@h2.de

    Vertreterin: Katja Eisenächer, E-Mail: katja.eisenaecher@h2.de

    Weitere Informationen

    Dokumente nach Login sichtbar.

    Professorinnenprogramm des BMBF

    Die Hochschule Magdeburg-Stendal nahm auf der Grundlage der erfolgreichen Bewertung des Gleichstellungskonzeptes durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung am Professorinnenprogramm II teil. Damit ergaben sich neue Chancen und Herausforderungen für die Förderung der Chancengleichheit an unserer Hochschule. Hier erfahren Sie mehr.

    Hintergrund Bild