Kommission für die Erstellung einer Reiserichtlinie

Die Senatskommission für die Erstellung einer Reiserichtlinie wurde im Nachgang der 13. Sitzung des Senats der Hochschule Magdeburg-Stendal im November 2022 in geheimer Abstimmung gewählt. Die Kommission ist temporär tätig, um einen konkreten Entwurf einer hochschulübergreifenden Reiserichtlinie zur Förderung der nachhaltigeren Mobilität der Hochschule als Ergänzung des Bundesreisekostengesetzes zu formulieren, vgl. Senatsbeschluss 12/10/22 - 3 - 63. Der partizipativ unter Einbindung der relevanten Akteure und Berücksichtigung der Empfehlung des Klimabeirats erarbeitete Entwurf soll dem Senat voraussichtlich im 1. Halbjahr 2023 zur Abstimmung vorgelegt werden.

Vorsitzender

Stimmberechtige Mitglieder

  • Kirstin Neumann, wissenschaftsunterstützendes Personal im FB Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit
    E-Mail: kirstin.neumann@h2.de

Stellvertretende Mitglieder

  • Anne-Kathrin Lerke, wissenschaftsunterstützendes Personal im Servicebereich für Studium und Internationales
    E-Mail: anne-kathrin.lerke@h2.de

Beratende Mitglieder

  • Franziska Roth, wissenschaftliche Mitarbeiterin im FB Ingenieurwissenschaften und Industriedesign
    E-Mail: franziska.roth@h2.de

sowie weitere Hochschulangehörige.

Kontakt

Victoria Batz

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im FB Wirtschaft

Tel.: (0391) 886 4340
E-Mail: victoria.batz(at)h2.de

Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstraße 2, Haus 7, Raum 1.11

Sitzungstermine

Die Kommission für die Erstellung einer Reiserichtlinie tagt regulär am 3. Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr. Die Sitzungen werden digital durchgeführt. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anfrage von der Vorsitzenden.

Alle Interessierten sind recht herzlich dazu eingeladen.

Protokolle

Die Protokolle und Anlagen der Kommissionssitzungen können im Dokumentenarchiv Cumulus eingesehen werden. Dort ist ein Login erforderlich!

zum Dokumentenarchiv

Hintergrund Bild