Prorektorat für Studium, Lehre und Internationales

Prorektorin für Studium, Lehre und Internationales
Prof. Dr. Susanne Borkowski
Tel.: 0391 886 4107
Fax: 0391 886 4709
E-Mail: pro_studiumundlehre@h2.de
Besucheradresse: Haus 3, Raum 1.06

Referent Prorektorate
Dr. Peter-Georg Albrecht
Tel.: 0391 886 4223
Fax: 0391 886 4709
E-Mail: peter-georg.albrecht@h2.de
Besucheradresse: Haus 4, Raum 2.11

Sekretariat
Kommission für Studium und Lehre (KSL)
Jeannette Zimmermann
Tel.: 0391 886 4109
Fax: 0391 886 4104
E-Mail: jeannette.zimmermann@h2.de
E-Mail KSL: ksl@rektorat.h2.de
Besucheradresse: Haus 3, Raum 1.05
Aktuelles
Online-Semesterkurs für Lehrende
Im Sommersemester 2023 widmet sich der semesterbegleitende Didaktik-Kurs des Service-bereichs QHD dem Thema "Wissenschaftliches Arbeiten in die Fachlehre integrieren".
Der Kurs umfasst 4 kurze Online-Workshops (montags 10:15-11:45 Uhr) und drei Selbstlern-phasen, in denen kleine Aufgaben zur Umsetzung in der eigenen Lehre bearbeitet werden.
Bei Interesse finden Sie alle Informationen in dieser Einladung
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Informationen zum Aufenthalt auf dem Campus und zu unserem Hygienekonzept "AH²A":www.h2.de/coronavirus
Informationen zu den Möglichkeiten der Onlinelehre an der h2: h2 online lehren
Informationen für Hochschulangehörige: www.h2.de/coronavirus
eSALSA - Praxiswerkstatt für hybride Lehre
Am 1. und 2. März 2023 veranstaltet das Projekt „eService-Agentur im Land Sachsen-Anhalt (eSALSA)“ die Veranstaltung „Explore2Teach: Praxiswerkstatt für hybride Lehre - Konzipieren • Ausprobieren • Weiterdenken“ in der Zeit von 9:00-15:30 Uhr. Die Veranstaltung findet Online und in Präsenz am Sprachenzentrum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg statt.
Bei Interesse finden Sie alle Informationen hier: praxiswerkstatt-fuer-hybride-lehre-konzipieren-ausprobieren-weiterdenken
Downloads
Prozessmodell "Einrichtung und Schließung eines Studiengangs"
Erlass "Genehmigung zur Einrichtung und Schließung von Studiengängen
in Sachsen-Anhalt"
Leitfaden zum Prozessmodell "Studiengangsentwicklung"
Prozessmodell "Entwicklung Weiterbildungsstudiengang"
Akkreditierungsstand aller Studiengänger an der h2
Antrag auf Förderung eines Tutoriums - Stundensätze ab 01.10.2022
Antrag auf Förderung eines Tutoriums - Stundensätze ab 01.04.2023