- Home
- Hochschule
- Portrait
- Nachhaltigkeit und Klimaschutz
- Projekt KlimaPlanReal – intensified
- Verbundprojekt KlimaPlanReal
Verbundprojekt KlimaPlanReal
KlimaPlanReal: Gemeinsam für nachhaltige Hochschulen!
Das Projekt KlimaPlanReal startete im Oktober 2023 und endete im September 2025. Ziel war die Unterstützung von Hochschulen in Sachsen-Anhalt auf dem Weg zur Klimaneutralität. In Zusammenarbeit mit anderen Hochschulen wurden Transformationen in den Bereichen nachhaltiger Campus, Mobilität und Ernährung erforscht. Das Projekt wurde vom BMBF gefördert und umfasste eine Analyse, die Entwicklung von Handlungsempfehlungen durch einen Klimabeirat sowie die Durchführung von Reallaboren zur Erarbeitung von Lösungen. Die Ergebnisse dienten als Best Practices für andere Hochschulen und wurden in einer Blaupause im DGHochN WIKI zusammengefasst.
Transferlabor „Grüner Teller“
Von Oktober 2023 bis September 2025 wurde das Transferlabor „Grüner Teller“ erfolgreich umgesetzt. Ziel war die verstärkte Förderung eines pflanzlichen Mensaangebots und die Einführung einer Klima-Kennzeichnung für Mensa-Gerichte des Studentenwerks Magdeburg. Das Projekt wurde gemeinsam von der Hochschule Harz, der Hochschule Magdeburg-Stendal und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg durchgeführt.
Die Initiative zielte darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Ernährung zu stärken. Die Klima-Kennzeichnung wurde erfolgreich implementiert, evaluiert und vom Studierendenpublikum gut angenommen. Parallel wurden Aktionstage durchgeführt, dessen Ergebnisse dem Studentenwerk als Handlungsempfehlung für die verstärkte Einführung pflanzlicher Gerichte dienten. Durch diese Maßnahmen konnte die Hochschule praxisnah demonstrieren, wie Nachhaltigkeitsziele in der Mensa umgesetzt und sichtbar gemacht werden.
Mitglieder:innen

Projektkoordination KlimaPlanReal (HS MD-SDL)
Maren Huhle
Tel.: (0391) 886 43 82
E-Mail: maren.huhle@h2.de

Referentin (HS MD-SDL)
Strategisches Schnittstellenmanagement
Lisa König

LfbA (HS MD-SDL)
Gesundheitspraxis & und -bildung
Simone Hollstein

SHK KlimaPlanReal
Recycling- und Entsorgungsmanagement
Fabian Lux

OvGU
Mitglied "Students for Climate Justice Magdeburg"
Kilian Oswald

Projektkoordination KlimaPlanReal (HSH)
Anja Klinner
Tel.: (03943) 659 798
E-Mail: aklinner@hs-harz.de

Koordinatorin (HS MD-SDL)
Gesundheitsmanagement
Meike Schlichting

Studentenwerk Magdeburg
Stv. Abteilungsleitung
Sachgebietsleiter
Enrico Möhler

Verwaltungsrat
Studentenwerk Magdeburg
Karl Künne
Expert:innenrat
Die Maßnahme "Grüner Teller" wird begleitet von einem interdisziplinären Expertenbeirat.
Dieser erfüllt seine Aufgaben insbesondere durch:
- Impulse zur Professionalisierung des Projekts und seiner Teilprojekte
- Beratung zu strategischen Aspekten des Projekts und seiner Teilprojekte
- Beteiligung an der Auswertung der Arbeit
- Vernetzung in relevante Communities der Wissenschafts- und Hochschullandschaft
und ist besetzt mit:

Verbundleitung KlimaPlanReal
Leiterin Nachhaltigkeitsbüro OvGU
Dr. Silke Rühmland

Professur Siedlungs- wasserwirtschaft (HS MD-SDL)
Verwaltungsrat Studentenwerk
Prof. Dr. Jürgen Wiese

Klimaschutzmanagement (HS MD-SDL)
Julia Marie Zigann

Professur für Marketing (HS MD-SDL)
Prof. Dr. Torsten Heitjans

Leitung Sport- und Gesundheitszentrum (HS MD-SDL)
Sarah Hildebrand

Studentenwerk Magdeburg
Referentin der Geschäftsführung
xxx
Kontakt

Projektkoordination
Maren Huhle M.A.
Telefon: (0391) 886 43 82
E-Mail: maren.huhle@h2.de
Ort: Campus Magdeburg, Haus 51 (FEZ), Raum 2.07
Weiterführende Links






