Late Summer School







Wissen auffrischen und Kontakte knüpfen: Wir möchten Ihnen als Studienanfänger:innen am Standort Magdeburg einen guten Start ins Studium ermöglichen. Dafür bietet Ihnen die Hochschule Magdeburg-Stendal kurz vor Beginn des Wintersemesters seit einigen Jahren die Late Summer School an.
Termine und Zeiten
Die Late Summer School 2023 findet am Campus Magdeburg vom 18. bis 30. September 2023 statt. Wir freuen uns, dass wir Ihnen ein Programm mit fachbezogenen und überfachlichen Studienvorbereitungskursen und einigen ausgewählten Info- und Freizeitveranstaltungen anbieten können.
Programminformationen
In der LSS werden i.d.R. neben Mathematik für die Ingenieurwissenschaften, Einführungskurse in die Medientechnik für Journalismus und Deutsch als Fremdsprache für unsere internationalen Austauschstudierenden auch Grundlagen im Projektmanagement sowie Arbeiten mit Microsoft Word und Excel unabhängig von der Studienrichtung angeboten.
In enger Zusammenarbeit mit der zentralen Anlaufstelle für innovatives Lehren und Lernen interdisziplinärer Kompetenzen der KI (Projekt ZAKKI) wird für alle interessierten Teilnehmenden der LSS ein zukunftsweisender Workshop zur Künstlichen Intelligenz zum Thema ChatGPT angeboten. Das Sport- und Gesundheitszentrum bietet einen Workshop zum Selbst- und Zeitmanagement an. Das Career Center informiert bei der LSS über seine Serviceangebote wie z. B. Nebentätigkeiten, Praktika und Fördermöglichkeiten.
Schon früh kann beim Kennenlernevent "Bowling-Battles", der geplanten Stadtrallye und dem Abschluss-BBQ mit Musik, Sport und Spaßspiele ein intensiver Austausch zwischen allen Studierendengruppen stattfinden. Die Teilnehmer:innen der Late Summer School werden von Studierenden höherer Fachsemester betreut, die sie bei Fragen unterstützen und Orientierungshilfe geben.
Anmeldung
Alle Studienvorbereitungskurse der LSS finden vor Ort auf dem Campus Magdeburg statt.
Die Online-Anmeldung für die Teilnahme an der Late Summer School in Magdeburg ist ab sofort möglich.
Information für zusätzliche Angebote am Campus Stendal
Am Campus Stendal bietet der Modulverantwortliche für Mathematik und Statistik, Herr Dr. Jürgen Bennies einen Mathematik-Vorkurs an, welcher der Auffrischung des Schulstoffs und der Vorbereitung für die Vorlesung Wirtschaftsmathematik dient. Teilnehmen können Studienanfänger:innen aus dem Studiengang Nachhaltige BWL (1.Sem.) sowie Studierende aus den Studiengängen BWL dual (2.Sem.) und BWL berufsbegleitend (2.Sem.).
Der Mathematik-Vorkurs findet von Dienstag, dem 26.09.2023 bis Freitag, dem 29.09.2023 jeweils von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr in Stendal statt. Nähere Informationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie rechtzeitig.
Interessierte melden sich bitte direkt bei Herrn Dr. Bennies an.
E-Mail: juergen.bennies@h2.de
Kontakt

Für Studienanfänger*innen
Programmkoordinatorin
Ilona Darius
Tel.: (0391) 886 43 89
E-Mail: ilona.darius@h2.de

Für Austauschstudierende (Incomings)
International Office
Julia Krumm
Tel.: +49 (0) 391 886 41 19
Fax: +49 (0) 391 886 4253
E-Mail: julia.krumm@h2.de
Fotohinweis
Bitte beachten Sie!
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen der Begrüßungsveranstaltung und der Freizeitangebote Foto- und Videoaufnahmen durch autorisierte Personen gemacht werden. Diese Aufnahmen werden zu Informations- und Werbezwecken im Internet und in Printmedien sowie zur Berichterstattung genutzt. Ein Vergütungsanspruch besteht nicht. Mit dem Besuch der Veranstaltung erklären Sie sich mit der Verwendung der Aufnahmen einverstanden, sofern Sie nicht ausdrücklich widersprechen.