Fachkräftemangel in der Altenpflege

Das Forschungsprojekt MIASA untersucht, wie Pflegekräfte mit Migrationshintergrund erfolgreich in die Altenpflege in Sachsen-Anhalt integriert werden können.
mehr erfahrenDer Servicebereich für Hochschulkommunikation ist für die Kommunikation nach innen und außen zuständig.
Wir steuern und gestalten Strategien und Maßnahmen zur Studierendengewinnung und unterstützen Fach- und Servicebereiche dabei, ihre Themen aus Forschung, Studium, Weiterbildung und Hochschulpolitik öffentlichkeitswirksam zu verbreiten.
Wir beraten bei der strategischen und operativen Umsetzung individueller Kommunikationsmaßnahmen. Wir sind zentraler Ansprechpartner rund um den Webauftritt und die Social-Media-Präsenzen der Hochschule und koordinieren die Marketingprojekte und Veranstaltungen der Hochschule.
Das Forschungsprojekt MIASA untersucht, wie Pflegekräfte mit Migrationshintergrund erfolgreich in die Altenpflege in Sachsen-Anhalt integriert werden können.
mehr erfahrenStendal/München. Das Kompetenzzentrum Inklusive Bildung mit dem University Award 2025 ausgezeichnet worden. Der Preis würdigt herausragende Bildungsinitiativen von Hochschulen, die durch besondere gesellschaftliche Relevanz und innovative Lehransätze überzeugen.
mehr erfahrenIm Mai besuchten drei Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeitende der Partneruniversität University of North Florida die Hochschule in Magdeburg. Gemeinsame Forschungsprojekte unter wurden präsentiert und neue Ideen diskutiert.
mehr erfahrenMelanie Ockert
Tel.: (0391) 886 41 66
E-Mail: melanie.ockert@h2.de
Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.06.2
Andreas Braun
Tel.: (0391) 886 42 66
E-Mail: andreas.braun@h2.de
Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.07