- Home
- Hochschule
- Einrichtungen
- Alumni / Fundraising
- Archiv
- Bibliothek
- Büro für Regionalkontakte
- Career Center
- Controlling
- Facility Management
- Finanzen
- Hochschulkommunikation
- IT und Medientechnik (ITM)
- Personal
- Qualitätsentwicklung, Hochschuldidaktik und Digitalisierung
- Recht
- Sport- und Gesundheitszentrum
- Studium und Internationales
- Technologie- und Wissenstransferzentrum
- Zentrum für Weiterbildung (ZfW)
- Sport- und Gesundheitszentrum
- Veranstaltungen
Veranstaltungsübersicht

Das Sport- und Gesundheitszentrum hält in jedem Semester viele interessante Veranstaltungen für Sie bereit. Für mehr Informationen klicken Sie auf das jeweilige Event.
Arbeitskreis Gesundheit
Der Arbeitskreis Gesundheit ist ein regelmäßig tagendes hochschulinternes Steuerungsgremium, das aus Vertreter*innen verschiedener Status- und Interessengruppen besteht. Durch den Austausch im Arbeitskreis und die unterschiedlichen Erfahrungen und Expertisen wird das Gesundheitsmanagement an der Hochschule unterstützt. Außerdem wird in dessen Rahmen über Maßnahmen entschieden.
Im Arbeitskreis Gesundheit sind folgende Themen- und Arbeitsbereiche sowie Statusgruppen vertreten:
- Hochschulleitung
- Personalrat
- Studierendenrat
- Schwerbehindertenvertretung
- Sport- und Gesundheitszentrum
- Arbeits-, Brand- und Umweltschutz
- Servicebereich Chancengleichheit
- Hochschulkommunikation
- Personaldezernat
- Lehrkraft für besondere Aufgaben
- Wissenschaftliche Mitarbeitende
- Vertreter*in des Standorts Stendal
- Die Techniker
Sollten Sie interessiert sein einem Arbeitskreis beizuwohnen, haben Fragen, Vorschläge, oder Feedback zum hochschulischen Geusndheitsmanagement nehmen Sie gern Kontakt auf. Die nächste Sitzung findet wie folgt statt:
- 09.06.2022 | 13:00 - 15:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Anja Meier
Tag für Gesundheit | dauerhaft digital verfügbar
Der "Tag für Gesundheit" ist für Sie dauerhaft verfügbar.
Ein buntes Programm, das Ihre eigene Gesundheit in den Fokus stellt, erwartet Sie in digitaler Form. Wir geben Ihnen einen Überblick über verschiedene gesundheitsrelevante Themen und kleine Impulse für einen gesundheitsförderlichen Alltag. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, zu verschieben Themenschwerpunkten weiterführende Informationen zu erhalten und Ihr eigenes Wissen zu erweitern, aufzufrischen sowie zu testen. Viel Spaß beim Durchstöbern unter www.h2.de/gesundheitstag, bleiben Sie gesund!
Ansprechpartnerin: Frau Anja Meier
Anmeldung: nicht erforderlich
Gebühren: keine
Erste-Hilfe-Schulung für Beschäftigte | Magdeburg

Im Sommersemester 2022 stehen den Beschäftigten der Hochschule wieder verschiedene Termine zur Erste-Hilfe-Schulung zur Verfügung. Sie können sich ab sofort wie gewohnt in unserem Anmeldeportal für einen Schulungstermin Ihrer Wahl online anmelden. Alle Termine finden jeweils in der Zeit von 08:30 - 16:15 Uhr statt.
Bitte denken Sie daran, dass Sie sich für die Teilnahme an einem der Schulungstermine die Befürwortung ihrer Fachvorgesetzten oder ihres Fachvorgesetzten formlos einholen. Ein Fortbildungsantrag ist in diesem Fall nicht erforderlich. Für Kolleginnen und Kollegen vom Campus Stendal ist ggf. ein Dienstreiseantrag erforderlich.
Ansprechpartnerin: Ilona Darius (-4389)
Kosten: kostenfrei
Schulungstermine: 30.03.2022 | 01.04.2022 | 16.05.2022 | 18.05.2022 | 28.09.2022 | 29.09.2022
Veranstaltungsort: Haus 14 | Seminarraum je nach Veranstaltungstag
Anmeldung: erforderlich | zum Anmeldeportal.
(Zur Registrierung im Anmeldeportal / Anmeldung für Kursangebote, können Sie Ihren Hochschul-Account nutzen.)
TK-LaufCoach | 28.04.2022 - 30.06.2022

TK-LaufCoach
Der TK-LaufCoach ist aufgrund der hohen Nachfrage wieder zurück! Im Zeitraum vom 28.04.2022 bis zum 30.06.2022, treffen wir uns jeden Donnerstag, 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, an der Sternbrücke - Stadtparkseite.
Das Coaching ist kostenfrei und wird unter Einhaltung der Hygienebestimmungen sowie der zum Zeitpunkt geltenden Corona-Auflagen durchgeführt. Zur Nachvollziehbarkeit der Kontaktwege ist die Anmeldung mit den persönlichen Daten notwendig sowie die Dokumentation der Teilnahme an jeder einzelnen Trainingseinheit. Melden Sie Ihre Laufteilnahme und Ihre Teilnehmer*innen jetzt an - einfach per E-Mail an Andreas.Ihle@tk.de.
Den aktuellen Flyer können Sie hier einsehen.
Ansprechpartner: Herr Andreas Ihle
Coach: Stefan Elbe
Anmeldung: per Email
Gebühren: keine
Firmenstaffellauf Sachsen-Anhalt | 01.05.2022 bis 07.07.2022

Firmenstaffellauf 2022
Die Firmenstaffel findet in diesem Jahr digital und in Präsenz statt. Die Hochschule wird wieder gemeinsam als großes Team „Hochschule Magdeburg-Stendal“ dabei sein und so viele Kilometer wie möglich sammeln. Neu in diesem Jahr: Du triffst die Entscheidung - digital über 10 Wochen oder live über 3km am 07.07.2022 - entscheide dich für 1 Format.
Am 07.07.2022 werden wir uns unabhängig deiner Wahl ab 16 Uhr alle gemeinsam im Elbauenpark zum Abschlussevent treffen, die Live-Läufer*innen unter uns anfeuern und abschließend gegen 20 Uhr die Siegerehrung durchführen. Jede*r ist herzlich eingeladen.
Informationen zum digitalen Lauf - Format 1
Über den Zeitraum vom 01.05. bis 07.07.2022 werden alle Walks und Läufe ab 5 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit (nicht Pace!) über die kostenfreie Sport- & Fitness-App "Strava" getrackt – unabhängig von Kilometerzahl, Tag oder Ort, sodass die Teilnahme in ganz Deutschland möglich ist. Es ist dabei unerheblich, ob 3, 30 oder 300 Kilometer (Mindest-km-Zahl liegt bei 20km über den gesamten Zeitraum) zurückgelegt werden. Jede*r Studierende*r und Mitarbeiter*in kann so viel, so oft und so weit die Beine tragen laufen. Jeder Kilometer zählt! Achtung: Die Plätze sind auf 100 begrenzt. Es können auch nach dem 01.05. nach Verfügbarkeit weitere Teilnehmer*innen angemeldet werden.
Informationen zum Präsenzlauf - Format 2
Am Donnerstag, 07.07.2022, findet im Elbauenpark neben dem Campus Herrenkrug das große Live-Event statt. Als Staffellauf über 5x3km findet ihr euch in 5er Teams (plus Ersatzläufer*in) zusammen (Anmeldung erfolgt hier einzeln!) und benennt dabei einen Teamcaptain sowie euren Teamnamen. Um 18 Uhr fällt der Startschuss und es wird nacheinander eine Strecke von rund 3km zurückgelegt, sodass im Anschluss die Sieger gekürt werden. Es werden insgesamt bis zu 5.000 Personen erwartet. Das Hygienekonzept bleibt abzuwarten. Achtung: Unsere Plätze sind auf 50 begrenzt.
Eigenanteil und T-Shirts
Die Hochschule unterstützt die Teilnahme unserer Teilnehmenden für eines der beiden Formate, sodass lediglich eine Eigenbeteiligung von 5,00 € für Studierende/ 10,00 € für Beschäftigte für ein Format anfallen. Die Anmeldung für beide Formate ist über die Eigenleistung ebenfalls möglich. Für ein 2. Format ist eine Gebühr in Höhe von 20 € fällig.
Wir stellen auch in diesem Jahr wieder Laufshirts der Hochschule zur Verfügung, sodass wir alle als gemeinsames großes Team h² sichtbar werden. Aufgrund steigender Preise sehen wir es als notwendig ab sofort zusätzlich 5€ pro Shirt zu erheben. Ggf. hast du aus den Vorjahren noch ein Shirt und benötigst kein Weiteres. Die Shirts können bis Ende April in passender Größe bestellt werden. Im Anschluss stehen nur noch Restgrößen zur Verfügung.
Registrierung, Verknüpfung und Aktivierung
- über den stehenden Link ("Anmedlung") für eines der beiden Formate entscheiden und auf "buchen" gehen
- persönliche Daten eingeben und Buchungsbestätigung abspeichern
- im App-Store die Sport- & Fitness-App "Strava" herunterladen, Informationen zur Nutzung der App findet ihr HIER (Achtung: in der App unter Einstellungen -> Privatsphäre -> Aktivitäten müssen diese für ALLE sichtbar sein)
- Mitte April versenden wir per E-Mail einen Einladungslink über den Veranstalter „freshpepper"
- diesen unbedingt annehmen und das Strava-Konto damit verknüpfen (Achtung: es muss die selbe E-Mail-Adresse verknüpft werden): erst dann bist du offiziell Teil des Teams h²
- Ende April können die Shirts bei uns abgeholt werden
- Vor jedem Lauf muss die App Strava aktiviert werden (am besten vorher Probe-Laufen)
Es gibt wie in den vergangenen Jahr neben den regulären Wertungen auch wieder die Hochschulwertung. Wir treten dabei gegen die OVGU und das Uniklinikum MD an. Ein Grund mehr laufend in Bewegung zu sein!
Weitere Informationen zum Event beantworten wir gern bzw. sind hier zu finden: www.firmenstaffel.de/digital
Zu den Teilnahmebedingungen des Veranstalters
Datenschutzhinweise
Es gelten die Datenschutzbedingungen der freshpepper GmbH & Co. KG sowie von Strava. Die Buchung des Eigenanteils läuft über das Kursbuchungssystem der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Die Datenschutzbedingungen finden Sie auf diesen Seiten.
Ansprechpartnerin: Frau Josefine Winning
Anmeldung: erforderlich | zur Anmeldung
Gebühren: kostenpflichtig
Weltnichtrauchertag | 31.05.2022

Am 31. Mai 2022 findet der Weltnichtrauchertag statt. Initiiert wurde der Tag durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO), um auf den weltweiten Tabakkonsum und die durch diesen verursachten Todes- und Krankheitsfälle, wie zum Beispiel durch Lungen und Atemwegserkrankungen, aufmerksam zu machen.
Hochschulangehörige haben an diesem Tag die Möglichkeit, beim Atemvolumen- und Kapazitäts-Check im Zeitraum von 09:00 - 16:00 Uhr zur erfahren, wie es um Ihre Kraft der Atemmukulatur steht. Für diesen Test ist eine Anmeldung notwendig. Weitere Informationen zum Inhalt und Ablauf des Angebots finden Sie hier.
Ansprechpartnerin: Anja Meier
Anmeldung: hier
Gebühren: keine
Veranstaltungsort: Campus Magdeburg, Haus 15, Raum 1.01
Vom 30.05. - 03-06.2022 sind Sie zudem herzlich eingeladen, die Ausstellung "unfair tobacco" im Haus 14 zu besuchen. Sie zeigt die Auswirkungen der Tabakproduktion und des -konsums für Mensch und Umwelt über die bekannten gesundheitlichen Risiken hinaus.
Academic Bicycle Challenge | 01.06.2022 - 30.06.2022

Die Academic Bicycle Challenge (ABC)..
..sucht im Juni die fahrradaktivsten Hochschulen der Welt. Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist zum 5. Mal mit dabei und zusammen treten wir einen Monat für unsere Gesundheit und für den Klimaschutz in die Pedale. Das gemeinsame Ziel ist es, möglichst viele Fahrrad-Kilometer zurückzulegen, um den anderen Hochschulen "davonzufahren". Neben dem weltweiten Wettbewerb, suchen wir auch die aktivsten Radler*innen und Teams unserer Hochschule, die am 05.07.2022 unter Berücksichtigung geltender Hygienebestimmungen, geehrt werden. Ebenfalls bleibt es spannend, ob der Wanderpokal in der Teamehrung seine Besitzer wechselt, oder ob er verteidigt werden kann.
Einfach die Naviki-App herunterladen und ab dem 01.06.2022 teilnehmen.
Ansprechpartnerin: anja.meier@h2.deFrau Anja Meier
Ansprechpartner Zusatzveranstaltungen: Herr Thomas Kirchner
Anmeldung: erforderlich über die App
Gebühren: kostenfrei
Weitere Infos: hier (Sie verlassen die Seite der Hochschule)
Zusatzveranstaltungen:
01.06.2021, 12:00 Uhr | H15 Mensa-Vorplatz | Auftakt im Rahmen einer bewegten Mittagspause entlang der Elbe in Magdeburg und Stendal | Anmeldung
25.06.2021, 09:00 Uhr | H15 Mensa-Vorplatz | vom Campus Magdeburg zum Campus Stendal
Psychisch fit studieren - Interaktives Online-Forum | 01.06.2022

Gut studieren. Krisen überstehen. Zufrieden leben. Geht das? Und wie!
In Kooperation mit dem Studentenwerk Magdeburg und Irrsinnig Menschlich e.V. laden wir euch von 15:00 - 17:00 Uhr zum Austausch über die großen und kleinen Fragen zur psychischen Gesundheit im Studium ein.
Folgende Themen erwarten euch:
· Daten & Fakten zur psychischen Gesundheit,
· Warnsignale (er)kennen und ansprechen,
· Stigmatisierung und Vorurteile reflektieren,
· Schutzfaktoren stärken, Risikofaktoren minimieren
· Hilfsangebote an der Hochschule kennenlernen.
Ansprechpartnerin: Anja Meier
Veranstaltungsort: digital über Zoom
Anmeldung: unter www.studentenwerk-magdeburg.de/kurse/
Gebühren: kostenfrei
Fahrrad-Tour zum Mittag | Magdeburg | 01.06.2022

Auftakt der ABC 2022!
Zum Auftakt der ABC bieten wir von 12:00 Uhr - 12:45 Uhr eine bewegte Mittagspause mit dem eigenen Fahrrad an. Gemeinsam starten wir vom Mensavorplatz (Haus 15) vom Campus Magdeburg für ca. 45 Minuten entlang der Elbe in Magdeburg.
Ansprechpartner: Herr Thomas Kirchner
Anmeldung: über das Buchungssystem unter www.spoz.ovgu.de "Kompaktkuse"
Gebühren: kostenfrei
Firmenlauf Altmark | Stendal | 01.06.2022

Firmenlauf Altmark
Am Mittwoch, 01.06.2022, findet der 7. Firmenlauf Altmark von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr am Stadtsee in Stendal statt (www.firmenlauf-altmark.de). Wir sind auch in diesem Jahr als Hochschule Magdeburg-Stendal vertreten.
Die wichtigsten Infos für den Lauf sind:
- Ein Team besteht aus 4 Personen (weiblich/ männlich/ mixed - mind. 2 Frauen).
- Es wird 4 x 1 Runde - Distanz ca. 1,80 km - um den Stendaler Stadtsee gelaufen.
- Anmeldung möglich bis Freitag, 06.05.2022 über das bekannte Buchungssystem.
Eigenanteil und T-Shirts
Die Hochschule unterstützt die Teilnahme unserer Teilnehmenden, sodass lediglich eine Eigenbeteiligung von 5,00 € für Studierende und Beschäftigte anfällt.
Wir stellen auch in diesem Jahr wieder Laufshirts der Hochschule zur Verfügung, sodass wir alle als gemeinsames großes Team h² sichtbar werden. Aufgrund steigender Preise sehen wir es als notwendig ab sofort zusätzlich 5€ pro Shirt zu erheben. Die Shirts können bis Ende April in passender Größe bestellt werden. Im Anschluss stehen nur noch Restgrößen zur Verfügung.
Ansprechpartnerin: Frau Josefine Winning
Anmeldung: erforderlich | bis zum 06.05.2022 hier
Gebühren: 5,00 € Eigenanteil
Campus Day & Lange Nacht der Wissenschaft | Magdeburg | 11.06.2022

Komm zum Campus Day am 11. Juni 2022 in Magdeburg. Denn da informieren wir dich, deine Eltern und Freunde über unsere Studiengänge, öffnen Labore und Hörsäle, machen Experimente und präsentieren die vielseitigen Projekte unserer Studierenden.
Die 17. Lange Nacht der Wissenschaft findet am Abend des 11. Juni 2022 statt und lädt wieder zum Blick hinter die Kulissen der Forschungseinrichtungen und Hochschulen ein. Experimente, Mitmach-Aktionen, Präsentationen, Vorlesungen und Vorträge zeigen die Vielfalt am Magdeburger Wissenschaftsstandort.
Veranstalter: Hochschule Magdeburg-Stendal
Ansprechpartnerin: Frau Stephanie Hofmann
Anmeldung: nicht erforderlich
Gebühren: kostenfrei
Sport- & Sommerfest | Stendal | 15.06.2022

Wir bewegen den Campus!
Ob jung oder alt, untrainiert oder athletisch-muskulös – große und kleine Sportbegeisterte sind am 15.06.2022 ab 15:00 Uhr herzlich zum gegenseitigen Kräftemessen und Anfeuern eingeladen. Neben einem kleinen "Teste-Dich-Parcours" findet auch ein Volleyball- und Fußballturnier statt. Zur Teilnahme an den Turnieren kann man sich bis zum 8. Juni 2022 (Teamname, Teilnehmende per E-Mail) anmelden. Wer nach dem Sportfest noch genug Luft hat, kann auf dem Campus direkt zum Tanzen übergehen.
Ansprechpartner*in: Josefine Winning | allgemeine Fragen
Thomas Kirchner | Turnierleiter
Anmeldung: für die Turniere erforderlich
Gebühren: keine
Campus- & Sportfest | Magdeburg | 22.06.2022
Diese Seite befindet sich in Bearbeitung. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen in Kürze. Vielen Dank für Ihr Verständnis.)
Ansprechpartnerin: Frau Josefine Winning
Anmeldung: nicht erforderlich (ausgenommen sind die Turniere von 15:00 Uhr - 19:00 Uhr)
Gebühren: kostenfrei
Beachvolleyball-Turnier | Magdeburg | 22.06.2022


Dieses Jahr findet am 22.06.2022 von 15:00 bis 19:00 Uhr das jährlich wiederkehrende Beachvolleyball-Turnier der Hochschule Magdeburg-Stendal am Standort Magdeburg mit anschließender Siegerehrung statt. Die Anmeldung für das Turnier erfolgt Mannschaftsweise*, bestehend aus 3 Personen wovon mindestens eine weibliche Person vertreten sein muss, direkt hier, oder per E-Mail an thomas.kirchner(at)h2.de. Meldeschluss für die Mannschaften ist der 08.06.2022.
Ansprechpartner: Herr Thomas Kirchner
Anmeldung: erforderlich
Gebühren: kostenfrei
Das Turnier wird im Rahmen des Campus- und Sportfestes der Hochschule Magdeburg-Stendal veranstaltet. Eine Übersicht zu allen weiteren Veranstaltungen und Informationen an diesem Tag sind hier abrufbar.
*Hinweis: Sollte keine Mannschaft bestehen bieten wir gern die Möglichkeit einer Zuteilung durch uns in eine bestehende Mannschaft an. Hierbei ist zu beachten, dass ein Einsatz als Spieler*in nicht gewährleistet werden kann. Wir bitten um Verständnis.
Fußball-Turnier | Magdeburg | 22.06.2022





Dieses Jahr findet am 22.06.2022 von 15:00 bis 19:00 Uhr das jährlich wiederkehrende Fußball-Turnier der Hochschule Magdeburg-Stendal am Standort Magdeburg mit anschließender Siegerehrung statt. Die Anmeldung für das Turnier erfolgt Mannschaftsweise* direkt hier, oder per E-Mail an thomas.kirchner@h2.de. Meldeschluss für die Mannschaften ist der 08.06.2022.
Ansprechpartner: Herr Thomas Kirchner
Anmeldung: erforderlich
Gebühren: kostenfrei
Das Turnier wird im Rahmen des Campus- und Sportfestes der Hochschule Magdeburg-Stendal veranstaltet. Eine Übersicht zu allen weiteren Veranstaltungen und Informationen an diesem Tag sind hier abrufbar.
*Hinweis: Sollte keine Mannschaft bestehen bieten wir gern die Möglichkeit einer Zuteilung durch uns in eine bestehende Mannschaft an. Hierbei ist zu beachten, dass ein Einsatz als Spieler*in nicht gewährleistet werden kann. Wir bitten um Verständnis.
Fahrrad-Tour Magdeburg-Stendal | 25.06.2022

Eine Hochschule, zwei Standorte, ein Ziel!
Zum 4. Mal starten wir gemeinsam unsere abschließende Radtour im Rahmen der ABC. Um 09:00 Uhr fahren wir mit den Rädern vor Haus 15 vom Campus Magdeburg mit dem Ziel Campus Stendal los. Teilnehmer*innen aus Stendal können ganz bequem mit der S-Bahn nach Magdeburg kommen. Auf halber Strecke wird eine gemeinsame Pause eingelegt, damit die "Akkus" wieder aufgeladen werden können. Gegen Nachmittag werden wir den Campus in Stendal erreichen und bei Grillwurst und Getränken die erfolgreiche Fahrt ausklingen lassen.
Ansprechpartner: Herr Thomas Kirchner
Anmeldung: über das Buchungssystem unter www.spoz.ovgu.de "Kompaktkuse"
Gebühren: kostenfrei
Abschlussveranstaltung der ABC | Magdeburg | 05.07.2022

Die Abschlussveranstaltung der Academic Bicycle Challenge (ABC) 2022..
.. wird am 05.07.2022 von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr diejenigen ehren, welche im internen Wettbewerb die meisten Fahrradkilometer zurückgelegt haben. Hierbei werden jeweils die drei stärksten Frauen und Männer beider Formate berücksichtigt. Ebenfalls bleibt es spannend, ob der Wanderpokal der ABC in der Teamehrung seine Besitzer*innen wechseln wird, oder ob er verteidigt werden kann.
Zusätzlich werden kühle Getränke, Sonnenstühle, gemütliche Sitzecken und Musik für alle Teilnehmenden, Kommiliton*innen, Kolleg*innen, Fans und Freunde diese ganz besondere Mittagspause rahmen.
Ansprechpartnerinnen: Anja Meier
Veranstaltungsort: Wiese am H²-Logo
Anmeldung: nicht erforderlich
Gebühren: kostenfrei
Kursmarathon "Good Vibes" | Magdeburg | 08.07.2022

Der Kursmarathon..
.. findet in regelmäßigen Abständen zu einem bestimmten Thema statt. Das Format bietet die Möglichkeit, an verschiedenen Sportangeboten in Form von Schnupperkursen teilzunehmen, ohne fest in ein regelmäßiges Sportangebot eingeschrieben zu sein. Darüber hinaus können auch nur einzelne Programmpunkte besucht werden.
Der diesjährige Kursmarathon steht unter dem beliebten Motto "Good Vibes". Es werden verschiedene Formate des Hochschulsports Magdeburg angeboten, welche zu jeweils 30 Minuten stattfinden. Ein perfektes Zeitfenster um sich einen Eindruck zu dem jeweiligen Format zu verschaffen. Zwischen allen Formaten gibt es eine kurze Pause, in der Getränke und frisches Obst zu sich genommen werden können.
Selbstverständlich ist ein späteres Kommen als auch ein früheres Gehen möglich. Eine Rabattierung der Kursgebühr ist hierbei jedoch nicht möglich.
Ansprechpartnerin: Frau Marie-L. Quednow
Veranstaltungsort: Hochschule Magdeburg-Stendal | Campus Magdeburg | Haus 15, Raum 0.12 (Bewegungshalle)
Ablauf:
- 15.00 Uhr | Ankommen und Begrüßung der Teilnehmer*innen
- 15.10-15.40 Uhr | Dance Compilation | Marie
- 15.45-16.15 Uhr | Hula Hoop Fitness | Josi
- 16.20-16.50 Uhr | Langhantel | Marie
- 16.55-17.25 Uhr | Brain-Fit | Thomas
- 17.30-17.50 Uhr | Vinyasa Yoga | Marie
- ab 17.50 Uhr | Verabschiedung und Ausklang der Veranstaltung
Gebühren: 10,00 € Studierende | 20,00 € Beschäftigte
Anmeldung: Die Buchung erfolgt über das reguläre Buchungssystem des SPOZ der OVGU unter „Kompaktkurse“: www.spoz.ovgu.de.
Fitness- & Rennradexkursion | Mallorca | 06.09.2022 - 12.09.2022





Du, Wir, Mallorca!
Zum 2. Mal bietet der Hochschulsport Magdeburg eine Fitness- und Rennradexkursion auf der Sonneninsel Mallorca an. Jeden Tag wartet eine andere sportliche Herausforderung auf die Teilnehmenden. Es wird gemeinsam gekocht und gegessen, Rad gefahren und die Natur der Baleraeninsel genossen.
Bereits bei Buchung wird zwischen den Themenschwerpunkten Fitness oder Rennrad unterschieden. Weitere Informationen, Anmeldedetails, Programmpunkte der Exkursion und Ansprechpersonen sind ab dem 05.04.2022 unter "Kompaktkurse" auf www.spoz.ovgu.de zu finden.
Ansprechpartnerin: Frau Josefine Winning
Anmeldung: www.spoz.ovgu.de unter "Sportangebote", Reiter "Kompaktkurse"
Gebühren: kostenpflichtig, ab 549 € p. P.
Kursangebote der PsychoSozialen StudierendenBeratung im Sommersemester 2022

Die PsychoSoziale StudierendenBeratung des Studentenwerks Magdeburg bietet in diesem Semester wieder eine große Vielfalt interessanter gesundheitsbezogener Seminare, Workshops, Kurse uvm. an. Eine Auswahl steht unten bereit. Das komplette Angebot lesen Sie hier.
Kontakt

Hochschulsport
E-Mail: hochschulsport(at)h2.de
Tel.: (0391) 886 4384 oder - 4454
Besucheradresse: Haus 15 - 1.09
Gesundheitsmanagement
E-Mail: gesundheit(at)h2.de
Tel.: (0391) 886 4676
Besucheradresse: Haus 15 - 1.07
Aktuelles
- Sportangebot Sommersemester 2022
(08.04.2022-08.07.2022) - Übungsleiter*in gesucht
Direktlinks
- zum aktuellen Sportangebot
(Achtung: Einschreibung ausschließlich mit E-Mail @stud.h2.de (Studierende) bzw. @h2.de (Beschäftigte) möglich.)
- Gesundheitssprechstunde der TK für alle Hochschulangehörigen