Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien
Der Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien vereint unter einem Dach zukunftsfähige und innovative Lehre und Forschung in den Bereichen Gesundheit, Gebärdensprachdolmetschen und Soziale Arbeit sowie Journalismus und Fachkommunikation. Interdisziplinarität und Praxisbezug sind hierbei nicht nur Schlagworte, sondern Bestandteil eines jeden Studiengangs.
Aktuelles
weitere Meldungen
Bereit für den Ernstfall?

Forschungsprojekt untersucht, wie Pflegekräfte in ihrer Ausbildung auf Katastrophen wie Starkregen, Hochwasser, Stürme oder Hitzewellen vorbereitet werden.
mehr erfahrenFachkräftemangel in der Altenpflege

Das Forschungsprojekt MIASA untersucht, wie Pflegekräfte mit Migrationshintergrund erfolgreich in die Altenpflege in Sachsen-Anhalt integriert werden können.
mehr erfahrenHiLSA-Teilnahme am KLIG-Net Vernetzungstreffen „Gesundheitsforschung meets Wetterdaten“ am Robert Koch-Institut

Am 24.06.2025 stellte Frau Prof. Dr. Stefanie March das Forschungsprojekt „HiLSA – Hitzekompetenz gefährdeter Gruppen im Land Sachsen-Anhalt“ auf dem KLIG-Net Vernetzungstreffen „Gesundheitsforschung meets Wetterdaten“ vor.
mehr erfahrenKontakt
Dekanatssekretariat
Karina Wohlgemuth
Tel.: (0391) 886 42 90
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: dekanat.sgm@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.22
Melanie Rose/ Jasmin Teschner
Tel.: (0391) 886 44 70/ 47 91
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail:service@sgm.h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.26