Labor Wasserversorgung

Leitung: Prof. Dr.-Ing. Uwe Brettschneider
Laboringenieurin: Dipl.-Ing. Silke Dorow
Ausstattung
- Technikum u.a. mit folgenden Versuchsanlagen:
- Flockungsversuchsstand (sechs Stellplätze)
- Pumpenversuchsstand (Kreiselpumpen)
- Ionenaustauscheranlage
- Versuchsstand Strömungslehre (Verluste an Rohren und Fittingen)
- Mobile halbtechnische Versuchsfilteranlage (Säulendurchmesser 0,5m)
- Laborfilteranlage (Säulendurchmesser 0,15m)
Labor
- Mobile Trübungsmessung (online) “ULTRATURB plus sc”
- Mobiles Partikelzählgerät “Abakus fluid” 1-150µm
- Tragbarer automatischer Probenehmer (24 Flaschen a 500ml)
- Datenlogger für mobile Druck-, Trübungs- und Durchflussmessung
- Chemisches Labor mit Messgeräten für trinkwasserrelevante Parameter u.a. Photometer, TOC, AAS etc.
Software
- WinWASI 5.0 (Wasserchemische Berechnungen)
- STANET (Modellierung von Versorgungsnetzen)
Kontakt

Laboringenieur Wasserbau
Stefan Orlik, M.Eng.
Telefon: 0391/ 88 64 690
Fax: 0391/ 88 64 415
E-Mail: stefan.orlik@h2.de
Büro: Laborhalle 3 / Raum 2.01
FEZ / Raum 3.04

Laboringenieurin Wasserversorgung
Dipl. - Ing. Silke Dorow
Telefon: 0391/ 88 64 514
E-Mail: silke.dorow@h2.de
Büro: Lehrgebäude 6 / Raum 0.10
Aufgabenbereich: Praktikum Wasserversorgung