Nachhaltige BWL - Digital Business/ Personalmanagement/Wirtschaftspsychologie

SDL

Stendal

Studienabschluss
Bachelor of Arts

Studienart
grundständiges Bachelorstudium

Studienbeginn
Das Studium beginnt zum Wintersemester.
Bewerbungsschluss: 15.09. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. 15.08. bei uni-assist (ausländische Bildungsnachweise)


Regelstudienzeit
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester.

Zulassungsbeschränkung
nicht zulassungsbeschränkt

Zentrales Studienziel ist es, die Studierenden für anspruchsvolle Aufgaben in allen kaufmännischen Bereichen sowie auf dem Gebiet des Managements zu qualifizieren. Die Studierenden haben die Möglichkeit, sich in Teilgebieten zu spezialisieren und dabei ihren Interessen nachzugehen. Bereits früh im Studium kann aus den folgenden drei Fachrichtungen gewählt werden:

  • Digital Business
  • Sozialmanagement
  • Personal & Organisation

Als Querschnittsthemen stehen in allen Fachrichtungen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Entrepreneurship im Fokus. Der Studiengang vermittelt zum einen umfassende Grundlagen auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und zum anderen fundierte sowie praxisorientierte Kompetenzen in zukunftsrelevanten Themengebieten. Die Fachrichtungen bieten erste Spezialkenntnisse und individuelle Vertiefungen, womit eine frühzeitige Qualifikation für den Arbeitsmarkt ermöglicht wird.

„Das Verhältnis zwischen Professoren und Studenten ist hier sehr familiär.“

Madlen Lühr ist 23 Jahre alt, kommt aus Lüneburg und studiert Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Berufsbegleitendes Studium

Den Studiengang Betriebwirtschaftlehre können Sie an der Hochschule Magdeburg-Stendal auch berufsbegleitend studieren. Informationen zum weiterbildenden Studienangebot finden Sie hier.

Online-Bewerbung

Über das Online-Portal können Sie sich schnell und unkompliziert für Ihr Wunschstudium bewerben. Bewerbungen für das Wintersemester 2023/24 sind ab Mai 2023 möglich.

Allgemeine Studienberatung

Sie suchen individuelle Beratung und Unterstützung bei der Studienwahl? Sie haben Fragen zu Voraussetzungen oder zur Bewerbung? Dann können Sie sich gerne an unser Studienberaterin wenden.

Studienberater
Felix Welz

Tel.: (0391) 886 42 74
E-Mail: studienberatung@h2.de
Besucheradresse: Campus Magdeburg,
Haus 2, Raum 0.07.1

zu den Sprechzeiten

Studienfachberatung

Sie möchten detaillierte Informationen über Studieninhalte und einzelne Fächer des Studiengangs? Die Studienfachberatung beantwortet gern Ihre Fragen.

Prof. Dr. Torsten Heitjans

Tel.: (03931) 2187 4802
E-Mail: torsten.heitjans@h2.de
Besucheradresse: Campus Stendal, Haus 2, Raum 0.18

Studiengangskoordination

Anke Koch

Anke Peine

Tel.: (03931) 2187 47 26
E-Mail: anke.peine@h2.de
Besucheradresse: Campus Stendal, Haus 2, Raum 2.04.2

Hochschulscouts

Fragen über Fragen? Unser Hochschulscout versorgt Dich mit Informationen aus erster Hand und hilft Dir beim Einstieg in den Studienalltag.

Anna Beatrice Schöndube
wirtschaft@hochschulscout.de

 

Übersicht aller Scouts