Wasserwirtschaft

MD

Magdeburg

Studienabschluss
Master of Engineering

Studienart
konsekutives Masterstudium

Studienbeginn
Das Studium beginnt zum Winter- und Sommersemester.
Bewerbungsschluss: Wintersemester: 15.09. / Sommersemester: 15.03. (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) bzw. Wintersemester: 15.08. / Sommersemester: 15.02. bei uni-assist (ausländische Bildungsnachweise)


Regelstudienzeit
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester.

Zulassungsbeschränkung
nicht zulassungsbeschränkt

Bemerkungen
besondere Zulassungsvoraussetzungen

Im Master-Studiengang Wasserwirtschaft wird Fachwissen aus bereits erworbenen, einschlägigen Abschlüssen vertieft und im Studium praktisch angewendet.

Ein Ziel des Master-Studiengangs ist der Erwerb der Fähigkeit, nach wissenschaftlichen Methoden selbständig zu arbeiten, sich in die vielfältigen Aufgaben der auf Anwendung, Forschung oder Lehre bezogenen Tätigkeitsfelder selbständig einzuarbeiten und die häufig wechselnden Aufgaben zu bewältigen, die im Berufsleben auftreten.

Studierende werden in den Bereichen Hydrologie, Biotechnologie, Wasserversorgung, Wasserbau, Abwassertechnik und Kreislaufwirtschaft ausgebildet. Zudem werden Kompetenzen in angrenzenden Wissensgebieten vermittelt und die nachhaltige Nutzung der Ressource Wasser thematisiert.

Akkreditierung

Dieser Studiengang ist akkreditiert. Die Akkreditierung wurde durchgeführt von der Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN).

Online-Bewerbung

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich schnell und unkompliziert für Ihr Wunschstudium zu bewerben!

Jetzt bewerben

Checkliste für die Bewerbung

Bei Fragen zu Ablauf der Online-Bewerbung kontaktieren Sie uns unter 0391 886 4375 oder onlinebewerbung@h2.de.

Studienfachberatung

Prof. Dr. Torsten Schmidt

Tel.: (0391) 886 46 79
E-Mail: torsten.schmidt@h2.de
Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 6, Raum 2.16