Studienzweifel

Du hast Zweifel im Studium? Wechsel die Perspektive und finde deinen Weg.

Zweifel am Studium gehören für viele Studierende dazu. Manchmal sind es Fragen nach der eigenen Motivation, der Studienwahl oder den beruflichen Perspektiven, die verunsichern.

Aus solchen Studienzweifeln kann auch der Wunsch nach einem Studienabbruch entstehen. Wir begleiten dich in dieser Phase, zeigen dir Möglichkeiten auf und helfen dir, die für dich passende Entscheidung zu treffen – ob im Studium oder auf einem neuen Weg.

Junge Frau

Wer kann mich beraten?

Studienberatung der Hochschule Magdeburg-Stendal

Anlaufstelle auf dem Campus für Studienorganisation und alle Zweifel

Mögliche Themen:

  • Studienorganisation und Stundenplanung
  • Soziale und psychische Erstberatung
  • Probleme bei Prüfungsleistungen / nicht bestandene Prüfungsleistungen
  • Endgültig nicht bestandene Prüfungsleistungen
  • Anrechnungsmöglichkeiten 

Ansprechpartner
Felix Welz
E-Mail: studienberatung@h2.de
Tel.: (0391) 886 41 06
Ort: Breitscheidstraße 2, 39114 Magdeburg 

Agentur für Arbeit

Allgemeine Beratung rund um Perspektiven und Wechsel

Mögliche Themen:

  • Alternative Studiengänge und Ausbildungsberufe
  • Berufsberatung und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Recherchen für Praktika, Ausbildung und Beschäftigung
  • Unterstützung bei Bewerbungen
  • Berufspsychologischer Service
Ansprechpartnerin MagdeburgAnsprechpartnerin Stendal

Kathrin Manitz-Duderstadt
E-Mail: kathrin.manitz-duderstadt@arbeitsagentur.de
Tel.: 0800 4 5555 00
Ort: Hohepfortestraße 37, 39104 Magdeburg

Katrin Ballach
E-Mail: Katrin.Ballach3@arbeitsagentur.de
Tel.: (03931) 640 501
Ort: Stadtseeallee 71, 39576 Stendal

Handwerkskammer (HWK)

Beratung zum Wechsel in handwerkliche Berufsbilder

Mögliche Themen:

  • Beratung zu Ausbildungen, Berufsbildern und Karrieremöglichkeiten
  • Anrechnungsmöglichkeiten der Studienleistungen
  • Suche nach möglichen Ausbildungsunternehmen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Ansprechpartnerin
Silke Handschuck
E-Mail: shandschuck@hwk-magdeburg.de
Tel.: (0391) 6268 181
Ort: Gareisstraße 10, 39106 Magdeburg

 

Die Handwerkskammer Magdeburg berät zu folgenden Terminen jeweils von 10 bis 12 Uhr in Haus 15, Raum 0.06 auf dem Campus Magdeburg zu Karrierechancen im Handwerk.

Anstehende Termine

  • 18.12.2025
  • 15.01.2026
  • 19.02.2026
  • 12.03.2026
  • 16.04.2026
  • 07.05.2026
  • 18.06.2026
  • 09.07.2026
  • 20.08.2026
  • 10.09.2026

Handwerkskammer Magdeburg

Industrie- und Handelskammer (IHK)

Perspektiven im kaufmännischen, gewerblich-technischen sowie Dienstleistungsbereich

Mögliche Themen:

  • Beratung zu Ausbildungen, Berufsbildern und Karrieremöglichkeiten im kaufmännischen, gewerblich-technischen sowie Dienstleistungsbereich
  • Anrechnungsmöglichkeiten der Studienleistungen (ECTS / CP)
  • Suche nach möglichen Ausbildungsunternehmen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Ansprechpartner
Sebastian Patze
E-Mail: sebastian.patze@magdeburg.ihk.de
Tel.: (0391) 5693 438
Ort: Alter Markt 8, 39104 Magdeburg

Notarkammer

Perspektiven im Bereich von Recht und Verwaltung

Mögliche Themen:

  • Beratung zu Ausbildungen, Berufsbildern und Karrieremöglichkeiten
  • Anrechnungsmöglichkeiten der Studienleistungen
  • Suche nach möglichen Ausbildungsunternehmen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Ansprechpartnerin
Fanny Wehrstedt
E-Mail: info@notarkammer-sachsen-anhalt.de
Tel.: (0391) 568 970
Ort: Hegelstraße 26, 39104 Magdeburg

Steuerberaterkammer

Beratung rund um das Arbeitsfeld Steuern

Mögliche Themen:

  • Beratung zu Ausbildungen, Berufsbildern und Karrieremöglichkeiten
  • Anrechnungsmöglichkeiten der Studienleistungen
  • Suche nach möglichen Ausbildungsunternehmen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Ansprechpartnerin
Julia Leskow
E-Mail: j.leskow@stbk-sachsen-anhalt.de
Tel.: (0391) 61162 12
Ort: Zum Domfelsen 4, 39104 Magdeburg

Studentenwerk Magdeburg

Unterstützungsangebote im sozialen, psychischen, finanziellen und rechtlichen Rahmen

Mögliche Themen:

  • Studium und Schwangerschaft/Elternschaft
  • Prüfungsängste, Überlebensstrategien für Prüfungssituationen
  • Infos zu Finanzierungshilfen und staatlichen Sozialleistungen
  • Rechtliche Fragen

Ansprechpartner:innen
Sozialberatung
PsychoSoziale Beratung
Finanzierungsberatung
Rechtsberatung

Ort: Johann-Gottlob-Nathusius-Ring 5, 39106 Magdeburg
Wohnheim 7 (Eingang rechts/ EG)

Wo finde ich die Anlaufstellen?

Kontakt zur Studienberatung

Portrait der beiden Studienberater:innen

Team der Studienberatung

Tel.: (0391) 886 41 06
E-Mail: studienberatung@h2.de

WhatsApp: 0175 77 22 032 (Datenschutz)
Videochat: per Zoom

Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 2, Raum 0.07.2

Logo Beratungsnetzwerk Queraufstieg

Das Beratungsnetzwerk Queraufstieg ist die erste digitale Anlaufstelle für junge Menschen, die sich mit Studienzweifeln tragen oder ihr Studium bereits abgebrochen haben. Sie erhalten Information, Orientierung und Inspiration zur beruflichen Neuorientierung.

Hintergrund Bild