Gesucht nach "Eltern-Kind-Büro".
Es wurden 111 Ergebnisse in 184 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 111.
Co-Working-Spaces
Interesse? Schreib uns . Gründer:innen mit Kind(ern) können darüber hinaus das liebevoll mit Spiel-, Wickel- und Schlafmöglichkeiten ausgestattete Eltern-Kind-Büro nutzen – so stellen auch Kita-Schließzeiten oder der Wiedereinstieg nach der Elternzeit keine allzu großen Hürden dar. Das Eltern-Kind-Büro wird betreut
Kompetenzzentrum Frühe Bildung
für die Kindertageseinrichtungen“ sowie mit dem Band „Digitale Medien in der Kita mit Fachkräften, Kindern und Eltern reflektieren - [...] -Zeit und ihre Erinnerungen in drei Jahren‘", die anhand von Unterhaltungen von Kindern und Eltern ebenfalls das Erleben [...] und wird ein zunehmend wichtiger Bildungsbereich bei der Gestaltung des Kita-Alltags mit Kindern, Familien
Ringvorlesung
. Was bedeutet es für rassifizierte Eltern, mit Blick auf ihre Kinder im Schulkontext oder in Institutionen [...] aus einer kindheitswissenschaftlichen und machtkritischen, kinderrechtlichen Perspektive zu diskutieren. In den Beiträgen [...] Von der Herausforderung, als rassifiziete Eltern Kritik in und an Institutionen der Sozialen Arbeit und Bildung zu üben
Chancengleichheit
für Eltern Eltern-Kind-Büro Dual Career Service für neuberufene Professor:innen Strategische
Expertenliste
Fachgebieten für Sie aufgeführt. Entwicklung in den ersten Lebensjahren, Beratung von Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern, Kultursensitive Beratung, Kultursensitive Frühpädagogik Experte: Prof [...] .borke(at)h2.de Familiäre Gesundheitsförderung; Kinder- und Familienarmut; Kinderrechte, Gestaltung
Mitarbeiter
.21 weitere Informationen Kinderpolitik Prof. Dr. Michael Klundt [...] .bornemann(at)partner.h2.de Kinder und Medien Dr. Birke Bull-Bischoff E-Mail: birke [...] .lutzmann(at)partner.h2.de Kinderstärkende Pädagogik und Resilienz Sylvia Mihan E-Mail: sylvia.mihan(at)partner.h2.de
Ethik und Werte
Kinderbetreuungsmöglichkeiten wie das Eltern-Kind-Büro und das KiZi (Kinderzimmer) in Magdeburg, das FaZi (Familienzimer)
Angewandte Kindheitswissenschaften: Sandra Beetz
Kindertageseinrichtungen ist auch die Beratung von Eltern ein Schwerpunkt. Beispielsweise werden Beschwerden von Eltern über Kindertageseinrichtungen aufgenommen und geklärt. So ist es für Eltern oft hilfreich, Hintergrundinformationen [...] verbringe ich den Tag vor Ort in den Kindertageseinrichtungen, ein anderes Mal bin ich im Büro und arbeite
Dr. Katrin Lattner
Wunschgroßelternschaft in der Praxis. Ein Einblick in die Erfahrungswelt der Kinder und Senioren/-innen. Theorie [...] -38. Lattner, K. (2017). Meine Wunschgroßeltern und ich - ein exploratives Forschungsprojekt. Welt des Kindes, [...] Schneewind, J. (2016). Wunschgroßelternschaft als Unterstützung junger Familien. kinderleicht!?, 6, 8
Fort- und Weiterbildung für Kita-Fachkräfte
förderlicher Interaktion z.B. zwischen Eltern und Kindern. Angeknüpft wird dabei [...] zum Trainieren guter Sozialkontakte u.a. für eine gute Eltern- Kind- Beziehung zum positiven Leiten [...] mit ihren Interessen und Handeln verstehen – Körpersprache von Kindern Ein Volltreffer für Ihre Elternarbeit –
Standort Stendal
Veranstaltungen und Sport gehören hier natürlich zum Studium. Auch für die Betreuung von Kindern ist gesorgt [...] das Familienzimmer Das Projekt „FaZi” richtet sich an Eltern, die am Hochschulstandort Stendal studieren [...] hier eine ergänzende Betreuungsmöglichkeit an. Betreuungsmöglichkeiten kennenlernen Kinder-Uni
Beschäftigte
Bereich Recht Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz Büromaterial Die Bestellung von Büromaterial erfolgt dezentral über den Online-Shop des Rahmenvertragspartners der Hochschule. [...] Familie und Soziales Arbeiten mit Kind Flexible
Was sind deine Kindheitserinnerungen?
zurückliegend wir uns später im Kindes- und Erwachsenenalter erinnern, hängt auch davon ab, wie sich Eltern [...] die aufhört, hängt auch davon ab, wie häufig Eltern mit ihren Kindern über Erlebtes sprechen.“ Uneinigkeit [...] Jahren“ sind Eltern-Kind-Unterhaltungen. Eltern mit Kindern im Alter zwischen drei und fünf Jahren
Auch Kinder haben Rechte
. November informieren sie Kinder und Eltern über die UN-Kinderrechtskonvention. Viele Millionen Kinder [...] Auch Kinder haben Rechte Karikatur: Phil Hubbe [...] der neue Master-Studiengang Kindheitswissenschaften und Kinderrechte. Das Studium knüpft
Inklusion
Welche Erfahrungen haben Eltern eines behinderten Kindes mit Beschulung gemacht und wie erleben sie somit [...] gegenüber Eltern nicht behinderter Kinder ablesen, die wenig bis gar kein Verständnis für die Situation behinderter Kinder und ihrer Eltern aufbringen. Diese Haltung ist Schlüsselpunkt des Interviews
FaZi Stendal
Ein buntgemischtes Team ist stets willkommen. Elterninformation Es können alle Kinder [...] kann die Betreuung auch selbst organisiert werden. So können Eltern ihre Kinder im Familienzimmer selbst betreuen [...] Unterstützung für Eltern und ist damit ein wichtiger Baustein der Familienfreundlichkeit unserer Hochschule.
Die Erste, die studiert
Die Erste, die studiert Viele Eltern strotzen vor Glück, wenn sich ihre Kinder [...] einmal 27 von 100 Kindern entscheiden sich in Deutschland für ein Studium, wenn die eigenen Eltern [...] ihrer Mutter. Ihre Geschichte zeigt, warum es „Arbeiterkinder“ manchmal schwerer
Prof. Dr. Beatrice Hungerland
Methoden in der Sozial- und Kindheitsforschung, Familiensoziologie Kinderrechte, Kinderarbeit, Soziale Ungleichheit Kurzdarstellung der Projekte „Kinder und Arbeit – Bedeutung der Arbeit für Kinder unter besonderer Berücksichtigung ihrer gesellschaftlichen Partizipation
Fachtagung
? Welche Handlungsmöglichkeiten bietet die Arbeit mit Kindern in den Einrichtungen, wodurch [...] in Kindertageseinrichtungen und damit einhergehende neue Erwartungen an die Fachkräfte sprechen. Am Beispiel des OnlineForum [...] oder in einer stationären Wohngruppe der Kinder- und Jugendhilfe auf (Heimerziehung). In diesem Workshop geht
Entdeckerwelt für Kids
für die kleinen Forscher:innen von Morgen. Mit tollen Themen die bewegen, können Kinder bei uns Lernen und Spaß [...] Grafik: Aileen Burkhardt Hörsaal auf, Wissenschaft an! Beim Juniorcampus werden Kinder [...] Kinder-Uni Logo: Winckelmann-Gesellschaft Hörsaal auf, Wissenschaft an!