Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "Fischer".
Es wurden 127 Ergebnisse in 120 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 40 von 127.

Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie
Relevanz:
 
12%

und Lebensraumnutzung aquatischer Organismen , insbesondere von Fischen, in Gewässerökosystemen · [...] Gewässertypspezifische Bewertung von Gewässern im Rahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinie · Bewertung [...] und Fischressourcen), mehr Infos hier Ecuador (Wasser und Biodiversität) Südafrika, Spanien


Forschungspreis
Relevanz:
 
12%

der Hochschule Fotografische Eindrücke vom h2-science-day Flickr-Kanal der Hochschule [...] “, in dem Biologen und Ingenieure Empfehlungen für die Dimensionierung von Fischpässen auf der Südhalbkugel


Ringvorlesung
Relevanz:
 
12%

die als lebensweltliche bzw. biografische Umbrüche von Kindern erlebt wurden sowie um mögliche Veränderungen


Angebote für Hochschulmitarbeiter:innen
Relevanz:
 
12%

wenden Sie sich bitte an die Programmkoordinatorin Frau Alexandra Fischer [...] Fischer (ehemals Schröder) Tel.: (0391) 886 43 89 E-Mail: alexandra.fischer@h2.de


Prof. Dr. Rahim Hajji
Relevanz:
 
12%

ist es, die Krankheitsbewältigung zweier seltener Netzhauterkrankungen im biografischen Kontext [...] . Die vorliegende Forschung beweist, dass das Coping einer retinalen Degeneration von den biografischen


Irene Slavik
Relevanz:
 
12%

treatment plant as measured by flow cytometry Bachelorarbeit von Anja Fischenich (Hochschule


Mitarbeiter
Relevanz:
 
12%

Informationen LfbA Journalismus Franziska Fischer Tel.: (0391) 886 46 98 Fax: (0391) 886 42 93 E-Mail: franziska.fischer@h2.de Besucheradresse: Haus 1 [...] .sgm@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.22 Aufgabenbereiche: Allgemeine und fachbereichsspezifische


Ansprechpartner:innen in den Fachbereichen für Auslandspraktika
Relevanz:
 
12%

Kindheitswissenschaften; Kindheitspädagogik: Luisa Fischer Ingenieurwissenschaften / Industriedesign


Björn Kampmeier
Relevanz:
 
12%

Björn Kampmeier Fachgebiet Brandschutz und Baukonstruktion Moodle Alle Kurse inklusive themenspezifischer Lehrmaterialien finden Sie digital hier: https://moodle2.hs-magdeburg.de/moodle/course/index.php?categoryid=572 Kontakt Konstruktiver baulicher


Forschung zu Journalismus_Kommunikation
Relevanz:
 
12%

Diskurs über das Thema gesetzt, um die Qualität zu beurteilen und spezifische Deutungen [...] und zur Verfügung stehende Wissen am Kreuzungspunkt von Gender und Flucht lokal spezifisch zu diagnostizieren. Dazu liegt der spezifische Fokus der Analyse auf den Themen der Teilprojekte 2-4: Unterstützungsstrukturen


qualitativ_diskursiv digital
Relevanz:
 
12%

themenspezifischen Lehr-Lern-Laboren, die im Verbund von h2d2 [ didaktisch und digital kompetent lehren und lernen ] [...] fachspezifisch ist und im Sinne eines "Bottom Up Prozesses" bei jedem einzelnen Mitglied der Hochschule


Mission - KI in der Hochschulbildung
Relevanz:
 
12%

Im Projekt ZAKKI arbeiten vier Lehr-Lern-Labore an themenspezifischen Herausforderung zur Entwicklung und Implementierung didaktisch hochwertiger fachspezifischer und fächerübergreifender Lehr-Lern-Angebote zum Erwerb


Projekt h²d²
Relevanz:
 
10%

von Studium und Lehre. In vier Lehr-Lern-Laboren werden dazu themenspezifische Herausforderungen adressiert [...] zu gestalten. Digitalisierung der Lehre wird dabei fachspezifisch gedacht und ist längst nicht das einzige [...] und Magdeburg, in dem fachspezifische digitale Kompetenzen z.B. im 3D-Druck und -Scan, im Physical Computing


Forschung zu Gesundheit
Relevanz:
 
10%

zur Behandlung unspezifischer Rückenschmerzen Laufzeit 2020-2024 Unspezifische Rückenbeschwerden [...] bei unspezifischen Rückenschmerzen zurzeit nicht in die Regelversorgung integriert. Krankenkassen [...] Versorgungsformen zum unspezifischen Rückenschmerz ist das ISMG mit der Planung, Durchführung und Auswertung


Partizipation und Transfer
Relevanz:
 
10%

Lehr-Lern-Labore an themenspezifischen Herausforderung von Studium und Lehre. Das fünfte, dazu im Querschnitt


AI.Social-Lab
Relevanz:
 
10%

Arbeit und Bildung), stets in Verbindung mit fachspezifischen Anwendungsfällen. Geplant sind hier z


h2ROBLab
Relevanz:
 
10%

sind, stehen im Labor als Schulungssysteme zur Vermittlung spezifischer Probleme der Mobilrobotik


Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation
Relevanz:
 
10%

im Auswahlverfahren positiv berücksichtigt: Nachweis einer studiengang-spezifischen abgeschlossenen Berufsausbildung (s. Satzung) Nachweis studiengang-spezifischer Vollzeittätigkeit von mindestens 3 Monaten


Deaf Studis III
Relevanz:
 
10%

zu überprüfen, wo sich “Deaf Gain” in der Praxis bemerkbar macht. In fünf Gruppen wurde jeweils ein spezifisches


Campusplan und Anreise
Relevanz:
 
10%

"Ziesar" B107: Hinter Fischbeck links abbiegen auf B188 Richtung Tangermünde und nach Querung


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild