Gesucht nach "icd 10 former sommer".
Es wurden 42 Ergebnisse in 232 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 42.
Semestertermine
.2025 lehrveranstaltungsfreie Zeit 31.10.2025 (Reformationstag) 22.12.2025 - 06.01.2026 (Weihnachtspause) 06 [...] Semesterablauf. Jährlicher Jahresablaufplan (PDF) Sommersemester 2025 Rückmeldung für das Sommersemester 2025 14.01-13.02.25 Semesterbeginn 01
Kompetenzzentrum Frühe Bildung
engagiert und qualitätsfördernde Netzwerke initiiert und etabliert. Detaillierte Informationen [...] und verantwortungsvollem Handeln in der Kita kennenlernen. Nähere Informationen zur Tagung sowie die Möglichkeit [...] über ein Online-Formular Feedback zu hinterlassen. Die Ergebnisse der Dialogveranstaltungen und der digitalen Rückmeldungen
Veranstaltungen
(24.10.25, Bibliothek Magdeburg) Unsere Magdeburger Hochschulbibliothek [...] zu informieren. Mit unserer "open library" haben Studierende, Mitarbeitende und alle weiteren angemeldeten [...] 2025 | Kunstausstellung "Von Jedem Etwas" (30.09.-30.10.2025, Bibliothek Magdeburg)
Ringvorlesung
:15 bis 17:45 Uhr im Hybrid-Format statt Sie ist für interessierte Bürger*innen offen Wir bitten [...] Datum Titel Referent*innen 14.10.2025 Eröffnung und Begrüßung [...] Kindheitswissenschaften Hochschule Magdeburg-Stendal 21.10.2025 (Un-)erhört?
Studienorganisatorisches
für Industrial Design studienrelevante Informationen, Dokumente und Hinweise auf einen Blick. Wichtige Termine im Semester Wichtige Termine im Sommersemester 2025 (Änderungsdatum: 31 [...] Zulassungsaufgaben Sommersemester 2026 Zulassungsaufgaben Sommersemester 2026 Studien-
Arbeitsgruppe Siedlungswasserwirtschaft/Abwasser
dem Fachpublikum Rede und Antwort. Weitere Informationen zum Forschungsprojekt finden [...] Angehende Wasserwirtschaftler auf Exkursion Vom 10.6.25 bis 13.6.25 waren unsere Studierenden [...] Tel.: (0391) 886 42 67 E-Mail: kirstin.neumann@h2.de Büro: Haus 6, Raum 0.10
Ueberschär, Olaf
als Diplom-Physiker, Note 1,0 mit Auszeichnung 2004 – 2006 Grundstudium der Physik, [...] Physik, Note 1,0 als Jahrgangsbester 2003 – 2004 Grundwehrdienst [...] Englisch fakultative Wahlvertiefungen Informatik und Astronomie Schülerpraktikum an der HTWK
Studentische Teams
.benecke@h2.de Besucheradresse: Haus 8, Raum 2.10 weitere Informationen Sponsoren [...] mit Bezug zum h2speedLab gearbeitet. Hier eine Übersicht. Sommersemester 2024 [...] Sommersemester 2023 Brennstoffzellen-Kart23 Konzept
Studierende
Informationen für Studierende Auslandsstudium [...] Informationen zu den möglichen Austauschprogrammen: Erasmus+ – Studium in Europa [...] nach deinen Vorstellungen zu gestalten. Bei der Vorbereitung und Planung sind Informationen zu den folgenden Punkten
Experience-Maker-Labor Magdeburg (X-Lab MD)
bietet es Möglichkeiten für gestaltende forschungsorientierte und kollaborative Lehr-Lern-Formate, [...] D-Projekte im Sommersemester 2022 In der Galerie präsentieren Studierende der Rehapsychologie und Kindheitswissenschaften Ihre 3D-Projekte im Sommersemester 2022 Ein 3
Kommission für Weiterbildung
Stimmberechtige Mitglieder für die Amtszeit vom 01.10.2021 bis 30.09.2025 Prof. Dr. Christoph Damm, FB [...] Termine im Sommersemester 2025 Die Kommission für Weiterbildung tagt an folgenden [...] Stendal statt. Die Sitzungen können in Präsenz, online oder in hybrider Form durchgeführt werden.
Studium Generale
für Studierende am 10.11.2025 Das Onlineforum für Dich. Montag, 10.11.2025 von 18-20 Uhr via Zoom Weitere [...] .11.2025 Psychische Krisen bei StudentInnen verstehen, ansprechen, vorbeugen. Dienstag, 18.11.2025 von 10-12 Uhr via [...] offenen, vielseitigen Studium Generale Kursangebot haben wir für euch auf unserer Plattform die geöffneten
ECTS-Einstufungstabellen
Die Erstellung der ECTS-Einstufungstabellen erfolgt jeweils zum neuen Semester (01.04. bzw. 01.10 [...] die von der EU im Rahmen der Studienreform empfohlene relative „ECTS Note“ A bis E ab. Die ECTS [...] Kindheitswissenschaften Sommersemester 2021 - Angewandte Kindheitswissenschaften
Partizipation und Transfer
-Tools zurück, jedoch oft in Form vom schnellen Copy-and-Paste Die zentrale Frage und Herausforderung [...] -Infrastruktur für Forschung, Technologie und Transformation – im Rahmen des Hochschulforums wird die KI [...] der Hochschule Magdeburg-Stendal und stellt leistungsfähige Hardware (hochperformante Rechenressourcen) sowie
2023
Formaten aus und kamen zu einer bemerkenswerten Fülle von Ideen und Vorschlägen [...] Zukunftskonferenz November 9. Februar: 10 Jahre Kompetenzzentrum Frühe Bildung in Stendal Das Kompetenzzentrum Frühe Bildung (KFB) am Stendaler Campus feierte sein 10jähriges Bestehen. 2012 wurde das KFB
Institut für demokratische Kultur
und andere Transformationstreiber Zu diesem Zweck wird das Institut Die bestehende Forschungsexpertise an der Hochschule [...] in den Bundesländern, die sich mit den lokalen und regionalen Auswirkungen globaler Transformations- und Krisenprozesse [...] RIOET - Rechtsextremismus in ökologischen Transformationsräumen: Diskursangebote, Resonanzwege
Deutschkurse (DaF)
/26: Termin 1: 10.10.2025 | 10-13 Uhr | Campus Magdeburg , Haus 5 PC Pool 1.03 und 1.13, 0.01 und 0.10 [...] bis 30.09.2025 . Weitere Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite unter "Anmeldung Einstufung [...] des jeweiligen Sommer- oder Wintersemesters Ausnahmen: Davon ausgenommen sind Studierende
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Lehrgebäude 6 / Raum 0.10 weitere Informationen Technische [...] .ahlers@h2.de Besucheradresse: Haus 16, Raum 0.16 weitere Informationen Hydromechanik & [...] Informationen Stahlbau, Brückenbau, Massivbau Prof. Dr.-Ing. Thomas Bauer
Services
zum Wintersemester 15. Januar oder 15. März bei Studienbeginn im Sommersemester (Bitte informieren [...] Services Hier finden Sie Informationen zu den Online-Services der Hochschule Magdeburg-Stendal für Studienbewerber und Studierende sowie allgemeine Informationen zum Thema Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation
Studiengänge
Weitere Informationen [...] Weitere Informationen [...] Weitere Informationen