Gesucht nach "www..sachsen-regional.de".
Es wurden 173 Ergebnisse in 122 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 60 von 173.
AWISA
Foto: Matthias Piekacz AWISA - Altersgerechtes Wohnen in Sachsen-Anhalt Ziel [...] Wohnraum im ländlichen Raum Sachsen-Anhalts zu verbessern. Altersgerechte Wohnungen und Wohnquartiere [...] . Darauf aufbauend werden mit regionalen Akteuren aus Handwerk, (digitaler) Technik,
Vernetzung und Kooperation von Horten in Sachsen-Anhalt
der Hochschule Magdeburg-Stendal bietet pädagogischen Fachkräften aus Horten in ganz Sachsen [...] und Kooperation der Horte im Rahmen der regionalen Arbeitskreise strebt das KFB weiterhin eine Sensibilisierung [...] sich der Qualitätsdialog die Vielfalt der Perspektiven wie auch der regionalen Unterschiede zunutze, um vorliegende
KAT-Netzwerk
für Angewandte und Transferorientierte Forschung (KAT) ist das Netzwerk der Hochschulen Sachsen-Anhalts, welches den Wissens- und Technologietransfer in die regionale Wirtschaft betreibt. Die Zusammenarbeit des KAT mit der regionalen Wirtschaft steigert die Innovationsrate und sichert hiermit die Wettbewerbsfähigkeit
Prof. Dr. Kerstin Baumgarten
Informationen: forschung-sachsen-anhalt.de/project/klimagesundheit -klima-kitas-kliki-28274 „BiGeTA - [...] für regionale Entwicklung Weitere Informationen zum Verbundprojekt: http://autonomie-im-alter.ovgu.de [...] für Bildung und Forschung Weitere Informationen zum Verbundprojekt: www.transinno-lsa.de „GeWinn –
Projekte
-20 www.kinderstaerken-ev.de Prof. Dr. Susanne Borkowski - Vorstandsvorsitzende [...] sind über diesen Link aufzurufen: http://www.kinderuni-stendal.de/ Neue Buchpublikation: [...] Landkreis Stendal www.stendal.de Unterstützung Aufbau „Lokales
Projekte
unter www.h2.de/coronavirus . Forschung [...] 4121 Fax: (0391) 886 4243 E-Mail: kathrin.vestewig@h2.de Besucheradresse: Haus 10, Raum [...] mit der regionalen und überregionalen Industrie ... mehr erfahren
Archiv Altmärkische Netzwerkkonferenz
: Matthias Piekacz | www.dressedinblack.de Collage: Kerstin Seela Die Hochschule [...] Gründe, Menschen mit Behinderung zu beschäftigen Kompetenzzentrum Inklusive Bildung Sachsen [...] Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt (KIB) an der Hochschule Magdeburg-Stendal arbeiten Menschen
Institut
Das Institut wird durch die AOK Sachsen-Anhalt finanziell gefördert. Dank dieser Unterstützung [...] und erproben handlungsorientiertes Wissen generieren und zugänglich machen Regionale und überregionale [...] Wurm Tel.: (0391) 886 44 76 Fax: (0391) 886 42 93 E-Mail: michael.wurm@h2.de
Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit
und Gefahrenabwehr. Der Fachbereich ist in Sachsen-Anhalt als einzige akademische Ausbildungsstätte für Ingenieure [...] werden wissenschaftliche Dienstleistungen und Forschungsprojekte mit regionalen, überregionalen und internationalen [...] -Mail: dekanat.wubs@h2.de Besucheradresse: Haus 7, Raum 0.09 Fax: (0391) 886 42 13
Gründungsprojekt metab
in Sachsen-Anhalt zu gründen. Zwar gab es einige Hürden, wie den Umgang mit der Bürokratie, die Abdeckung [...] des Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) gearbeitet. Seit März 2021 befinden sie sich in der zweiten Förderung mit Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt, kofinanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds
Forschung - Projekte - Kooperationen
.0 an der "Fischer-Technik Smart Factory" https://www.studieren-im-gruenen.de [...] Informationen Regionalgruppe Sachsen-Anhalt der Bundesvereinigung Logistik e [...] https://www.h2.de/forschung/forschungsmagazin-treffpunkt-forschung/promotion-neue-wege-an-der-haw/die-zeit-ist-reif.html (veröffentlicht am 31
Prof. Dr. Sevasti Trubeta
https://www.h2.de/hochschule/aktuelles/veranstaltungen/connectyou/archiv-altmaerkische-netzwerkkonferenz.html Förderung durch den Förderkreis für den Standort Stendal der Hochschule Magdeburg-Stendal [...] : https://www.h2.de/hochschule/aktuelles/veranstaltungen/connectyou.html Project: "Family Reunification Post-Mortem - Dead Border Crossers as 'Biological [...] http://www.tagesspiegel.de/kultur/lesbos-und-die-fluechtlingskrise-europa-vom-rande-betrachtet/12639246.html 03.11.2015: PEIRA-Gesellschaft für politisches Wagnis: "Flüchtlinge, Sozialdarwinismus
Warum Hochschule Magdeburg-Stendal?
sind uns auch Forschung und Wissenstransfer wichtig: Die Hochschule kooperiert eng mit der regionalen und überregionalen [...] ... ist die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts und hat rund 230.000 Einwohner – gut 18.000 davon [...] Sachsen-Anhalts. Zahlreiche Sehenwürdigkeiten in hanseatischer Tradition gibt es hier zu bestaunen. Außerdem
Praktikumsstellen
-Mail: kontakt-stendal@psz-sachsen-anhalt.de PSZ Stendal, Westwall 19, 39576 Stendal www.psz-sachsen-anhalt.de [...] Theodor Fontane (MHB) Fehrbelliner Straße 38 16816 Neuruppin www.mhb-fontane.de Als MHB [...] Henning.goerges@fc-magdeburg.de Funk: 0173/8845385 www.fc-magdeburg.de Kita Ballschule _ 1. FC
Aufgaben und Services
Die Unfallkasse Sachsen-Anhalt ist gesetzlicher Unfallversicherungsträger für alle Beschäftigten und Studierende [...] -Mail: andre.thiede@h2.de Besucheradresse: Haus 2, Raum 1.02 Kontakt und Anfahrt
Erasmus+ Praktikum
, EUROPASS). Das Erasmus-Praktika-Büro Sachsen-Anhalt gibt Hinweise zur Vorbereitung [...] Tim-Niclas Noak Tel.: (0391) 886 41 72 E-Mail: tim-niclas.noak@h2.de [...] von individuellen Beratungsterminen (per Zoom oder Telefon) unter erasmus@h2.de
Was hier alles nicht los ist
Deep”: www.inse l derjugend.de #5 Studentenclub Baracke Man hört ja [...] Um up to date zu bleiben, hilft ein Blick auf: www.swing39.de oder auf Facebook @swing39md [...] Highlight ist traditionell die „DomplatzOpenAir”-Saison. Unter www.theater-magdeburg . de findest
Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie
auf der Novellierung des Wassergesetzes des Landes Sachsen-Anhalt, den kleinen Gewässern, kritischen technischen [...] Kammerforthgraben in Sachsen-Anhalt Flutender Hahnenfuß [...] Schneider Mitarbeiter: Tino Fauk, MSc, tino.fauk@h2.de
Impressum
Sachsen-Anhalt Leipziger Straße 58 39112 Magdeburg E-Mail: poststelle@mwu.sachsen-anhalt.de Web: www.mwu.sachsen-anhalt.de Kontakt Hauptverantwortlich für den Gesamtauftritt sowie die Social Media [...] : www.h2.de Vertretungsberechtige Die Hochschule Magdeburg-Stendal
Voscort/ Rausch
www.lokalgold-design.de Öffnungszeiten: Di 11-18 Uhr Mi-Fr 11-19 Uhr Sa 11-16 Uhr Mit Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt und kofinanziert mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds