Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "www..sachsen-regional.de".
Es wurden 173 Ergebnisse in 164 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 100 von 173.

Erfolgsgeschichten
Relevanz:
 
12%

! Das Land Sachsen-Anhalt bietet mit seinen Förderprogrammen hervorragende Bedingungen für junge [...] einen wertvollen Beitrag zum regionalen Startup-Ökosystem. Hier werden wir erfolgreiche Gründungsgeschichten [...] 886 47 81 Fax: (0391) 810 71 11 E-Mail: marcus.brandhoefer@h2.de Besucheradresse: FEZ


Psychosoziale StudierendenBeratung
Relevanz:
 
12%

und weitere Infos unter: https://www.studentenwerk-magdeburg.de [...] Sachsen-Anhalt. Kontakt und weitere Informationen Kursangebote [...] -Mail: mareen.eisenblaetter@studentenwerk-magdeburg.de PSB Stendal Die Psychosoziale Studierendenberatung


EFRE- und ESF+ Projekte
Relevanz:
 
11%

und exzellente Forschungsvorhaben in Sachsen-Anhalt aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale [...] Regionalfond und dem Land Sachsen-Anhalt im Rahmen des Forschungsverbundes Autonomie im Alter [...] von altersgerechtem und bezahlbarem Wohnraum im ländlichen Raum Sachsen-Anhalts in Zusammenarbeit mit regionalen


Forschung
Relevanz:
 
11%

Das Bedarfsermittlungskonzept Projektbeschreibung https://www.bar-frankfurt.de [...] sich durch einen anwendungsorientierten und praktischen Bezug zu regionalen Einrichtungen aus. Eine enge interdisziplinäre Kooperation [...] Inklusion Koordinierungsstelle für Inklusion an den Hochschulen in Sachsen


Project KITT
Relevanz:
 
11%

Projekt KITT - KI-Infrastruktur für Forschung, Technologie und Transformation in Sachsen [...] . Die anwendungsbezogene Forschung zu KI-Methoden soll intensiviert werden, um gemeinsame Forschungsvorhaben mit regionalen [...] Projektleitung Andreas Hösel Tel.: 0391 886-4351 E-Mail: itm-leitung@h2.de


Prof. Dr. Joerg Meier
Relevanz:
 
11%

https://www.uebergangschuleberuf.de/wp-content/uploads/2021/05/07_ergebnisse_der_befragung_psus_fhh_2014.pdf , Hamburg. (2013) Die sächsischen Produktionsschulen stellen sich vor. Profile. Programm. [...] https://www.bwpat.de/ausgabe/ht2013/workshops/workshop-09 (Hg. zusammen mit Cortina Gentner) (2011) Produktionsschule verstetigen! [...] http://www.bwpat.de/ht2013/ws09/meier_ws09-ht2013.pdf (geprüft am 30.7.2018). (2013) Die Produktionsschule: Didaktisches Vorbild, in: Bojanowski


Betriebswirtschaftslehre, dual
Relevanz:
 
11%

info@finanzgutachter-magdeburg.de www.finanzgutachter-magdeburg.de Autohaus Lars Thormann Team Gmb [...] www.thormann-gruppe.de AG Stendal HRB 3447 Tel.: 03931/669098 Fax: 03931 [...] 39576 Stendal www.pft-stendal.de IFA Group Industriestraße 6 39340


Fachtagung
Relevanz:
 
11%

Gedenkveranstaltungen statt. Aktuelle Informationen dazu werden unter www.denken-ohne-gelaender.de bekannt gegeben [...] . Mehr Informationen: www.schulerfolg-stendal.de Tagungsprogramm (pdf) [...] , Flüchtlingsrat e.V. Sachsen-Anhalt Kinder und Familien mit Migrations- und Fluchterfahrung gehören


Katastrophenschutz
Relevanz:
 
11%

: https://www.region-gestalten.bund.de/Region/DE/vorhaben/resiliente-regionen/_node.html Weitere Informationen https://www.region-gestalten.bund.de/Region/DE/vorhaben/resiliente-regionen/uebersicht/_node.html Katastrophenschutz und anlagentechnischer Brandschutz Prof. Dr [...] Zusammenarbeit und Innovation dient. Website für weitere Infos: https://www.peelikan.de


MIASA
Relevanz:
 
11%

Über den nachfolgenden Link gelangen Sie direkt zur Online-Befragung. https://www.soscisurvey.de [...] MIASA – Migration und Integration stärken die Altenpflege in Sachsen-Anhalt Die Pflege in Sachsen-Anhalt steht unter Druck: Der demografische Wandel lässt die Zahl pflegebedürftiger Menschen stetig


Jörg Kratzsch
Relevanz:
 
11%

keb-sachsen-anhalt.de/wp-content/uploads/2016/09/Fachreader-KEB_KgKJH_komprimiert.pdf (zuletzt abgerufen: 12.08.2020). Kratzsch, J. (2016) Bildungspläne – Handlungsleitfäden [...] https://www.gmk-net.de/ueber-die-gmk/lf-fachgruppe/fachgruppe-kita/ [...] Jörg Kratzsch Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Landesjugendamt Referat Kinder


Prof. Dr. Jörn Borke
Relevanz:
 
11%

http://www.weiterbildungsinitiative.de/publikationen/alle-publikationen/details/artikel/kulturelle-vielfalt-bei-kindern-in-den-ersten-drei-lebensjahren.htm (17.08.2011)). Mitherausgeber der Familiendynamik, zusammen mit Prof. Dr. Mathias Berg, [...] Expertenplattform Demographischer Wandel in Sachsen-Anhalt, 07/19, 16-17. Borke, J. & Schwentesius, A. (2019). [...] Herper, H. (2017). Vorwort des Sprecherkreises vom Forschungsnetz Frühe Bildung in Sachsen-Anhalt (FFB).


Corinna Reupke
Relevanz:
 
11%

! www. praeventivunterwegs.de Mit Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt und kofinanziert mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF) setzt


Sarah Werner
Relevanz:
 
11%

www.frau-ernas.de Mit Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt und kofinanziert mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds


Samuel B. Kaupp
Relevanz:
 
11%

www.kaupp-arbeitssicherheit.de Mit Unterstützung des Landes Sachsen


Gründungsprojekt InfraSen
Relevanz:
 
11%

in Sachsen-Anhalt vor. Aus ihrer Sicht bietet das Bundesland viele Chancen sich erfolgreich zu etablieren, trotz [...] für regionale Entwicklung (EFRE). Kontakt Gründungsprojekt "InfraSen" Lukas Falk Tel.: 0391 886 4928 E-Mail: lukas.falk@h2.de Besucheradresse:


Service-Bereich
Relevanz:
 
11%

Umfeld mit regionalen Partnern des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandortes Sachsen [...] und Arbeiten im regionalen Umfeld der Hochschule. Wie gestaltet [...] Die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 Abs. 2 Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (HSG LSA) sind:


Service-Bereich
Relevanz:
 
11%

Umfeld mit regionalen Partnern des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandortes Sachsen [...] und Arbeiten im regionalen Umfeld der Hochschule. Wie gestaltet [...] Die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 Abs. 2 Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (HSG LSA) sind:


Fachmessen
Relevanz:
 
11%

, Institut für Industrial Design Web: www.forschung-fuer-die-zukunft.de [...] Design Web: www.forschung-fuer-die-zukunft.de [...] . Gilian Gerke, Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Web: www.forschung-fuer-die-zukunft.de


Impressionen
Relevanz:
 
10%

Sie unter www.wj-altmark.de. Link zum Facebook-Post: https://de-de [...] www.wj-altmark.de . Link to Facebook post: https://de-de [...] -Arena, die größte Mehrzweckhalle Sachsen-Anhalts, die auf Multifunktionalität ausgelegt ist. Ballett, Revue


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild