Bereit für den Ernstfall?

Forschungsprojekt untersucht, wie Pflegekräfte in ihrer Ausbildung auf Katastrophen wie Starkregen, Hochwasser, Stürme oder Hitzewellen vorbereitet werden.
mehr erfahrenHier finden Sie aktuelle Meldungen sowie Termine und Veranstaltungen der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Forschungsprojekt untersucht, wie Pflegekräfte in ihrer Ausbildung auf Katastrophen wie Starkregen, Hochwasser, Stürme oder Hitzewellen vorbereitet werden.
mehr erfahrenEnde Juni ging es für eine Gruppe von Studierenden des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Industriedesign auf große Tour. Die Exkursion führte sie nach Hamburg, wo mehrere Firmenbesuche anstanden und ein altes Dampfschiff wartete.
mehr erfahrenIm Rahmen des bundesweiten Digitaltages haben im Juni 2025 die Universität Magdeburg sowie die Hochschulen Anhalt, Harz, Magdeburg-Stendal und Merseburg an mehreren Schulen Sachsen-Anhalts Workshops zum Thema Künstliche Intelligenz durchgeführt.
mehr erfahrenFür den Bachelor-Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr, den die Hochschule Magdeburg-Stendal gemeinsam mit der Universität Magdeburg anbietet, wurde die Frist für Bewerbungen zum Wintersemester auf den 24. August verlängert.
mehr erfahrenDas Forschungsprojekt MIASA untersucht, wie Pflegekräfte mit Migrationshintergrund erfolgreich in die Altenpflege in Sachsen-Anhalt integriert werden können.
mehr erfahrenDer Newsletter des Masterstudienganges Journalismus der Hochschule Magdeburg-Stendal bringt diesen Juli Nachrichten und Geschichten über außergewöhnliche Menschen direkt in das Mailpostfach.
mehr erfahrenStendal/München. Das Kompetenzzentrum Inklusive Bildung mit dem University Award 2025 ausgezeichnet worden. Der Preis würdigt herausragende Bildungsinitiativen von Hochschulen, die durch besondere gesellschaftliche Relevanz und innovative Lehransätze überzeugen.
mehr erfahrenIm Mai besuchten drei Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeitende der Partneruniversität University of North Florida die Hochschule in Magdeburg. Gemeinsame Forschungsprojekte unter wurden präsentiert und neue Ideen diskutiert.
mehr erfahrenMit fünf Beiträgen war die Hochschule auf der 25. Nachwuchswissenschaftler*innenkonferenz vertreten, die im Juni an der Hochschule Merseburg stattfand. Vier davon kamen aus dem Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften in Stendal.
mehr erfahrenGemeinsam mit der Stiftung ArbeiterKind.de lädt die Hochschule Magdeburg-Stendal am Mittwoch, 2.7.2025, erstmals zu einer umfassenden Infoveranstaltung rund um das Thema Stipendien ein.
mehr erfahrenPressesprecher
Norbert Doktor
Tel.: (0391) 886 41 44
Fax: (0391) 886 41 45
E-Mail: pressestelle@h2.de
Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03