Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Meldungen sowie Termine und Veranstaltungen der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Aktuelles

alle Meldungen

Otto-von-Guericke-Stipendium 2025 für Samadhi Ruvinya Kodikara

Dr. Dorothea Trebesius, Leiterin des Teams Bildung und Wissenschaft, Samadhi Ruvinya Kodikara und Prof. Dr. Manuela Schwartz, Rektorin der Hochschule Magdeburg-Stendal, im Alten Rathaus (v. l.). Foto: Landeshauptstadt Magdeburg

Zwei Studierende haben am 9. Oktober die Otto-von-Guericke-Stipendien 2025 erhalten. Damit werden Tenzin Tsering Murry von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Samadhi Ruvinya Kodikara von der Hochschule Magdeburg-Stendal gewürdigt.

mehr erfahren

Kooperation mit Energieunternehmen – Investition in junge Köpfe und Zukunft

Während der Unterzeichnung im Audimax der Hochschule (v. l.): Prof. Dr.-Ing. Przemyslaw Komarnicki, Institut für Elektrotechnik, Rektorin Prof. Dr. Manuela Schwartz, Kanzlerin Nora Küster-Dammaschke, Clemens Hilling, Geschäftsführer Netze Magdeburg GmbH, Andreas Fedoczuk, Geschäftsführer SWM und André Bruschek, Geschäftsführer AVACON AG. Foto: Matthias Piekacz.

Die Hochschule, Avacon Netz, die SWM Magdeburg und Netze Magdeburg haben am 9. Oktober im Rahmen der Feierlichkeiten zu „20 Jahre Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign“ einen gemeinsamen Kooperationsvertrag abgeschlossen.

mehr erfahren

Die DAAD-Preisträgerin 2025 ist Südkoreanerin

Die aktuelle DAAD-Preisträgerin Ae Yeon Lee auf der Seebühne in Magdeburg. Foto: Matthias Piekacz

Magdeburg. Im Rahmen der Immatrikulationsfeier der Hochschule Magdeburg-Stendal am 7. Oktober wurde der DAAD-Preis 2025 an die Studentin Ae Yeon Lee überreicht.



mehr erfahren

1.100 neue Studierende starten ins Wintersemester

Gebärdensprachdolmetschen gehört zum Standard der Immatrikulationsfeiern. Stefanie Sens dolmetscht die Rede der Rektorin im Theater der Altmark. Foto: Matthias Piekacz.

Die Hochschule Magdeburg-Stendal begrüßt die neuen Studierenden, die sich für das Wintersemester 2025/26 eingeschrieben haben. Erwartet werden etwa 1.100 Einschreibungen.

mehr erfahren

Ab 8. Oktober: Wasserbewirtschaftung im Einzugsgebiet der Elbe gestern, heute und morgen

Blick vom Domfelsen auf die Elbe in Magdeburg, Sommer 2025. Foto: Norbert Doktor

Mit dem 21. Magdeburger Gewässerschutzseminar findet eine der bedeutendsten Fachtagungen zum Thema Gewässerschutz statt. 150 deutsche und tschechische Expert:innen diskutieren über die Wasserbewirtschaftung im deutsch-tschechischen Elbeeinzugsgebiet.

mehr erfahren

Wende – nicht nur – zum Angucken. Ausstellung in Stendal

Neue Ausstellung „wi(e)der-sprechen! Stendal 89/90“ im Schaufenster. Die Ausstellung setzt sich intensiv mit dem Herbst 89 auseinander. Im Begleitprogramm werden im Oktober und November verschiedene Perspektiven diskutiert.

mehr erfahren

Neue Kanzlerin seit 1. Oktober im Amt

Nora Küster-Dammaschke ist die neue Kanzlerin der Hochschule Magdeburg-Stendal. Am 1. Oktober 2025 hat sie ihre Arbeit auf dem Campus aufgenommen. Sie war vom Senat am 10. Juli 2024 mit großer Mehrheit gewählt worden.

mehr erfahren

Digitale Assistenten für die Werkhalle

Dr. Ronny Stolze, Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Mecke sowie die Masterstudenten Markus Müller und Sebastian Linke (v. l.) arbeiten im Projekt PlatinA an intelligenten Lösungen für Fertigungsverfahren. Foto: Matthias Piekacz

Wie wird ein komplexes Herstellungsverfahren beherrschbar und für Nicht-Experten verständlich? Und wie können bestehende Maschinen fit für die vernetzte Produktion werden, ohne dass ein Betrieb gleich seine ganze Werkhalle erneuern muss?

mehr erfahren

Prof. Dr. Ralf Lottmann ist Mitglied der Zehnten Altersberichtskommission

Karin Prien, Bundesministerin für Bildung und Senioren, hat die Mitglieder der Zehnten Altersberichtskommission berufen – Prof. Dr. Ralf Lottmann gehört dazu. Sie erarbeiten den nächsten Bericht zur Lage der älteren Generation in Deutschland.

mehr erfahren

Promotion erfolgreich abgeschlossen

Dr. Janine Jänisch nach erfolgreicher Promotion mit ihren Betreuerinnen Prof. Dr. Gabriele Helga Franke (vorne links) und Prof. Dr. Melanie Jagla-Franke (vorne rechts) sowie der Promotionskommission an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Foto: Matthias Piekacz

Janine Jänisch hat erfolgreich ihre Dissertation an der Hochschule Magdeburg-Stendal verteidigt. Sie zählt zu den ersten sieben Doktorand:innen, die 2022 in das Promotionszentrum Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften aufgenommen wurden.

mehr erfahren

Kontakt

Pressesprecher Norbert Doktor

Pressesprecher
Norbert Doktor

Tel.: (0391) 886 41 44
Fax: (0391) 886 41 45
E-Mail: pressestelle@h2.de

Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03

Kontakt und Anfahrt

Pressemitteilungen

Immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Hochschule Magdeburg-Stendal in chronologischer Ordnung.

alle Pressemitteilungen

Veranstaltungskalender

Die Hochschule – Ort der Wissenschaft, des lebenslangen Lernens und studentischer Kultur – bietet eine Vielzahl interessanter Veranstaltungen an, die nicht nur von ihren Angehörigen besucht werden können.

Alle Termine im Überblick

Termin eintragen

Hintergrund Bild