Willkommen bei den Career Services für Internationals!

Das Projekt „Career Starters“ begleitet Studierende mit Fluchterfahrungen und internationale Studierende bei ihrem individuellen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. Während des Semesters organisieren wir Workshops und bieten persönliche Beratung zu Themen rund um den Berufseinstieg an.

Beratung & CV-Checks

Der erste Job oder das erste Praktikum in Deutschland? Wir unterstützen Sie individuell und auf dem Weg von der ersten Idee bis zum Arbeitsvertrag und darüber hinaus. Gerne beraten wir Sie u.a. zu folgenden Themen

  • Berufswahl und berufliche Orientierung
  • Stellensuche in Deutschland
  • Bewerbungsunterlagencheck (Anschreiben, Lebenslauf, Anhänge)
  • Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch
  • Aufnahme ehrenamtliche Tätigkeiten

Wir bieten die Beratung momentan auf Deutsch und auf Englisch an und gehen dabei gerne auf Ihre sprachlichen Bedürfnisse ein. Die Gespräche finden online oder in Präsenz am Campus Magdeburg statt.

Sie möchten einen ersten Termin mit uns vereinbaren? Schreiben Sie uns gern eine Mail an ulrike.marquardt@h2.de oder buchen Sie direkt über unseren Terminkalender!

Veranstaltungen & Workshops

Workshops und Veranstaltungen

Bewerbungsunterlagen erstellen, in Jobinterviews überzeugen oder auf Karrieremessen netzwerken – in unseren Workshops lernen Sie in kleinen Gruppen, wie Sie den Start ins Berufsleben erfolgreich meistern können.

Header

16.11.2023 | Finding job postings for internships, thesis topics and (side) jobs

27.11.2023 | Bewerbungsseminar für internationale Studierende

Im diesem Workshop lernen die Teilnehmenden die Grundlagen für die Bewerbung für (Neben-)Jobs und Praktika in Deutschland kennen. Wir zeigen Ihnen, welche Kriterien Sie bei Ihrer Bewerbung berücksichtigen müssen um deutsche Arbeitgeber*innen zu überzeugen.

Datum: 27.11.2023, 13:00 - 16:00 Uhr
Sprache: Einfaches Deutsch (Fragen auf Englisch können immer gern gestellt werden)
Format: Präsenz-Workshop am Campus Magdeburg

Für weitere Informationen und zur Anmeldung klicken Sie bitte hier.

 

 

Organisatorische Hinweise:

  • Alle Workshops sind für Studierende und Alumni der Hochschule Magdeburg-Stendal kostenfrei.
  • Alle Workshops werden entweder in deutscher oder englischer Sprache durchgeführt. Unsere Trainer und Trainerinnen sind i.d.R. zweisprachig, sodass Sie auch bei deutschsprachigen Workshops gerne Nachfragen auf Englisch stellen können (und andersrum), falls Sie etwas nicht verstehen.
  • Gerne stellen wir für Sie eine Teilnahmebestätigung aus, wenn Sie an einem Workshop teilgenommen haben. Voraussetzung für die Ausstellung einer Bestätigung ist eine Mindest-Anwesenheit von 90 % der Workshopzeit.

Links & Materialien

Unsere Empfehlungen für Ihre Jobsuche

Hier stehen in Kürze verschiedene Materialien (z.B. Lebenslaufvorlagen, Beispielfragen für Jobinterviews) zum Download zur Verfügung. Bereits jetzt können Sie uns gerne auf der Suche nach geeigneten Materialien eine Mail schicken. Wir senden Ihnen diese gern zu oder vereinbaren nach Bedarf einen individuellen Beratungstermin.

 

 ___________________________________________________________________________________________________________

 „Career Starters“ wird bis zum 31.12.2023 gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes im Rahmen der Programmlinie Integra.

Kontakt

Projektkoordinatorin Career Starters
Ulrike Marquardt


Tel: +49 391 886 4996
E-Mail: ulrike.marquardt@h2.de

Besucheradresse: FEZ, Raum 1.13

Termine (präsenz oder online) nach Vereinbarung

Kontakt und Anfahrt

 

 

 

Anmeldung zu den Veranstaltungen

Career Starters organisiert Vorträge und Workshops. Die Themen und das Anmeldeformular finden Sie hier...

Hintergrund Bild