Termine im Überblick

Hier finden Sie alle Termine für Wiederholungsprüfungen.

Wiederholungsprüfungen

Aktuelles IfM

News Hochschule

Welches Studium passt zu mir? Schnupperstudientage im Januar 2016

Vom 19. bis 22. Januar 2016 können Studieninteressierte an laufenden Vorlesungen und Seminaren verschiedener Bachelor-Studiengänge in Magdeburg und Stendal teilnehmen – und so den passenden Studiengang für sich finden.

mehr erfahren

Berufsbegleitend zum Bachelor in Betriebswirtschaftslehre

Noch bis zum 29. Februar 2016 sind Bewerbungen für den berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre möglich. Das Studium verbindet Selbstlernphasen und praxisorientierte Präsenzphasen am Standort Stendal.

mehr erfahren

Wissenschaftliches Schreiben: Studierende können sich zum Schreibcoach ausbilden lassen

Die Hochschule Magdeburg-Stendal plant den Aufbau einer studentischen Schreibberatung. Ab März können sich interessierte Studierende zu Schreibcoaches ausbilden lassen, um andere Studierende beim Verfassen ihrer wissenschaftlichen Arbeiten zu unterstützen.

mehr erfahren

Hochschulsport in der vorlesungsfreien Zeit

Basketball, Modern Dance oder Freeletics auch in der vorlesungsfreien Zeit? Die Einschreibung für die Sportkurse in der Semesterpause startet am 25. Januar.

mehr erfahren

Projektwoche für Schülerinnen am Institut für Elektrotechnik

Das Institut für Elektrotechnik öffnet vom 1. bis 4. Februar 2016 seine Türen für technikinteressierte Schülerinnen. Im Rahmen der Projektwoche können sie ein Radio oder eine Lichtorgel selbst bauen, Campusluft schnuppern und mit Studierenden ins Gespräch kommen.

mehr erfahren

Auslandsaufenthalt geplant? Erfahrungsberichte, Tipps und Beratung beim Infoabend „Ferndurst & Wissensweh”

Das Team von „Ferndurst & Wissensweh” lädt am 14. Januar zum ersten Auslands-Infoabend des Jahres ein. Studierende berichten über ihre Aufenthalte in den USA, Russland und Kolumbien und geben wertvolle Tipps zu Planung, Finanzierung, Land und Leuten.

mehr erfahren

Gute Lehre mal drei: Lehrpreis der Hochschule Magdeburg-Stendal verliehen

Am 2. Dezember hat die Hochschule Magdeburg-Stendal den diesjährigen Lehrpreis vergeben. Er wurde anlässlich des Tags für Studium und Lehre an drei Lehrende überreicht. Sie werden damit für ihre exzellente Lehrtätigkeit und ihre ausgezeichneten Lehrkonzepte gewürdigt.

mehr erfahren

Dezember-Ausgabe des Hochschulmagazins treffpunkt campus erschienen

Die neue Ausgabe des Hochschulmagazins treffpunkt campus mit Berichten und Interviews zu Projekten und Menschen an der Hochschule, Campusleben und Karrierewegen ist erschienen und liegt an vielen Stellen auf dem Campus in Magdeburg und in Stendal aus.

mehr erfahren

Bis 15. Januar für Kita-Management-Studium bewerben

Der Weiterbildungsstudiengang „Bildung, Erziehung und Betreuung im Kindesalter – Leitung von Kindertageseinrichtungen” startet im Sommersemester 2016 in die nächste Runde. Berufserfahrene Erzieherinnen und Erzieher können sich noch bis zum 15. Januar 2016 bewerben.

mehr erfahren

Was sind Faktoren für ein erfolgreiches Studium? Tag für Studium und Lehre gab Einblicke in Konzepte und Projekte

Unter dem Titel „Selbstständig studieren – Selbststudium meistern – Kompetenzen aufbauen” fand am 2. Dezember der dritte Tag für Studium und Lehre an der Hochschule statt. Rund 150 Studierende, Lehre und Mitarbeiter nutzten den Tag, um sich über die Grenzen des eigenen Arbeits-... mehr erfahren

Zehn Jahre Hochschul-Forschungsnetzwerk KAT

Das Kompetenznetzwerk für Angewandte und Transferorientierte Forschung KAT sorgt seit seiner Gründung Anfang 2006 dafür, dass neues Wissen und innovative Technologien aus den Hochschulen Sachsen-Anhalts in heimischen Betrieben genutzt werden. Die Erfolgsbilanz: Rund 1.000... mehr erfahren

Zwei Fachbereichsfusionen an der Hochschule Magdeburg-Stendal

Seit dem 1. Oktober gibt es an der Hochschule Magdeburg-Stendal eine neue Fachbereichsstruktur. Jeweils zwei Fachbereiche fusionierten zu den neuen Fachbereichen Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien sowie zu Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit.

mehr erfahren

Tag für Studium und Lehre am 2. Dezember in Stendal

Am 2. Dezember findet zum dritten Mal der „Tag für Studium und Lehre” der Hochschule Magdeburg-Stendal statt, in diesem Jahr auf dem Stendaler Campus. Foren und Workshops laden zum Austausch über gute Lehre, gutes Lernen und deren Rahmenbedingungen ein.

mehr erfahren

Know-how der Hochschule erweckt Interesse in der Mongolei

Zum Erfahrungsaustausch im Bereich Bauwesen empfing die Hochschule Magdeburg-Stendal Ende November u. a. die Bauministerin der Mongolei und den Geschäftsführer der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt.

mehr erfahren

Feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien

Am 14. November 2015 wurden die Absolventinnen und Absolventen der Bachelor-Studiengänge Fachdolmetschen, Internationale Fachkommunikation, Journalistik/Medienmanagement, Bildjournalismus sowie der Master-Studiengänge Sozial- und Gesundheitsjournalismus und Fachübersetzen... mehr erfahren

IHK-Forschungspreis 2015 für Hochschulabsolventen

Für seine Bachelor-Arbeit im Studiengang Bauingenieurwesen wurden Hochschulabsolvent Hannes Krüger am 19. November 2015 mit dem diesjährigen Forschungspreis der Industrie- und Handelskammer Magdeburg ausgezeichnet.

mehr erfahren

77. Konjunkturbericht für die neuen Bundesländer

In 77. Auflage ist der Konjunkturbericht zur wirtschaftlichen Entwicklung in den neuen Ländern erschienen. Aktuelles Thema: Wachstum in den einzelnen neuen Ländern.

mehr erfahren

Integrationspreis des Landes Sachsen-Anhalt für Hochschulprojekt

Bereits zum sechsten Mal vergab das Land Sachsen-Anhalt am 11. November 2015 den Integrationspreis an Vereine, Unternehmen, Institutionen und Initiativen, die Projekte im Bereich Integration umsetzen.

mehr erfahren

Mit akademischem „Hochleistungssport” zum Forschungspreis 2015

Für ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen sind Prof. Dr. Gabriele Helga Franke und Prof. Dr. Günter Mey mit dem Forschungspreis 2015 der Hochschule ausgezeichnet worden. Beide Preisträger lehren und forschen am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften.

mehr erfahren

Spitzenstudenten freuen sich über Deutschlandstipendien

25 Studierende der Hochschule Magdeburg-Stendal erhalten im Studienjahr 2015/16 ein Deutschlandstipendium. Insgesamt 20 Unternehmen und Privatpersonen unterstützen als Förderer für das Deutschlandstipendium den wissenschaftlichen Nachwuchs an der Hochschule.

mehr erfahren
50 51 52 53 54

Sekretariat

Kathrin Vestewig

Tel.: (0391) 886 4121
Fax: (0391) 886 4243
E-Mail: kathrin.vestewig@h2.de

Besucheradresse: Haus 10, Raum 1.12

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild