Termine im Überblick

Hier finden Sie alle Termine für Wiederholungsprüfungen.

Wiederholungsprüfungen

Aktuelles IfM

News Hochschule

15. Juli: Zum Schau-ins-Werk ins schauwerk. – ein Kreativlabor zeigt seine Geschichte(n)

Die Öffentlichkeit ist am 15. Juli in das Schauwerk des Instituts für Industrial Design eingeladen. Neben der Buchpräsentation zur Geschichte und den Leistungen des Schauwerks findet ab 14.45 Uhr unter dem Titel „Mit Angewandter Forschung zu nachhaltiger Stadtraumentwicklung?!“... mehr erfahren

Professor Christian Meisel bei Weltkongress des ICBS in Washington D.C.

Prof. Dr. Christian Meisel sprach kürzlich in New York im Rahmen des „Micro- Small- and Medium-sized Enterprise Day“ der UN. Am 6. Juli folgt eine Rede auf dem Weltkongress des ICBS.

mehr erfahren

Sicherheit und Gefahrenabwehr sowie Interaction Design mit neuen Bewerbungsfristen

Für zwei Studiengänge wurde die Bewerbungsfrist verlängert. Dies betrifft den Studienbeginn zum Wintersemester 2022/2023.

mehr erfahren

7. Juli: Das Klimabündnis Magdeburg auf dem grünen Campus

Veranstaltungsreihe: Apokalypse nicht jetzt! h2 goes outdoor +++ Einladung zum öffentlichen Spaziergang +++ Anreise am besten mit dem Rad

mehr erfahren

Bahnstation Stendal Hochschule wird am 25. Juni feierlich eröffnet

Zwischen 10 und 16 Uhr findet auf dem Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal in der Osterburger Straße in Stendal ein Familienfest statt.

mehr erfahren

Sommerfest auf dem Campus Stendal am 15. Juni

Die Hochschule Magdeburg-Stendal lädt ein zu Theater und Bands. Das Programm beginnt 15 Uhr und endet spät. Der Eintritt ist frei.

mehr erfahren

Studiengänge, Go-Karts und Free Jump – Campus Day am 11. Juni ab 14 Uhr

Der Campus Day für die Studieninformation an der Hochschule in Magdeburg: Von 14 bis 18 Uhr gibt es ein tolles Programm und Informationen zu allen Aspekten von Account bis Zulassungsverfahren.

mehr erfahren

Magdeburg: Lange Nacht der Wissenschaft am 11. Juni ab 18 Uhr

Die Wissenschaftseinrichtungen der Landeshauptstadt laden ein zur Langen Nacht der Wissenschaft. Auf dem Campus wird viel Interessantes für Familien angeboten.

mehr erfahren

23. Juni: Von Magdeburg nach Glasgow – unterwegs auf UN-Klimakonferenzen

Öffentlicher Vortrag mit Jan Göldner am 23. Juni ab 18.15 Uhr
 +++ Von Magdeburg nach Glasgow – unterwegs auf UN-Klimakonferenzen

mehr erfahren

Habeck in Amman – GJU zentrale wissenschaftliche Brücke zwischen Jordanien und Deutschland

Grüne Energieproduktion wird als Chance gesehen. Im Fokus standen die nachhaltige Energieversorgung, die enge Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie Beschäftigungsmöglichkeiten von Absolventinnen und Absolventen.

mehr erfahren

Züge halten seit 10. Juni stündlich am neuen Haltepunkt Stendal Hochschule

Ab sofort ist es möglich, von Schönebeck und Magdeburg im Süden und von Wittenberge im Norden mit der Bahn direkt zum Campus Stendal der Hochschule zu fahren.

mehr erfahren

Lange Nacht der Wissenschaft am 11. Juni: Die Windmaschine von Magdeburg +++ Hauptpreis mit 1.000 Euro +++ Anmeldungen erwünscht

Wer beteiligt sich! Wer gewinnt? Seit 2012 gehört er zum Programm der Langen Nacht der Wissenschaft auf dem Campus – der Magdeburger Konstruktionswettbewerb. Anmeldungen sind noch bis 1. Juni möglich – und erwünscht!

mehr erfahren

Minister und Landesrektorenkonferenz auf dem Campus

Zum ersten Mal begrüßte Rektorin Prof. Dr. Manuela Schwartz am 15. Juni 2022 die Hochschulrunde auf dem Campus Magdeburg.

mehr erfahren


Plötzlich alles anders?

 Kunst!Woche für Kinder und Jugendliche in Stendal

18. bis 26. Juni: Kinder und Jugendliche sind eingeladen, sich in künstlerischen Workshops, Lesungen, Theaterstücken mit Ereignissen auseinandersetzen, die die eigene Welt, aber auch die Welt „im Großen“ verändern können.

mehr erfahren

Doktorarbeit untersucht, welche Rolle die Haptik bei Lernmaterialien spielt

Michael Montag ist einer der ersten Doktoranden, der im hochschulübergreifenden Promotionszentrum Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften seiner Dissertation nachgeht.

mehr erfahren

Zur Rektorin ernannt: Prof. Dr. Manuela Schwartz freut sich auf die Verantwortung

Am 17. Mai 2022 wurde Prof. Dr. Manuela Schwartz durch den Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Armin Willingmann zur Rektorin der Hochschule Magdeburg-Stendal ernannt.

mehr erfahren

Fachtag Partizipative Technikentwicklung am 10. Juni

„Gemeinsam gestalten?! Fachtag Partizipative Technikentwicklung“ ist der Titel einer Veranstaltung, die am 10. Juni an der Hochschule Magdeburg-Stendal (Haus 14) stattfindet.

mehr erfahren

Design-Studiengänge: Bewerbungsfrist für das Wintersemester bis 15. Juni verlängert

Die Hochschule hat für den Bachelor-Studiengang Industrial Design sowie für die beiden Masterstudiengänge Interaction Design und Engineering Design die Bewerbungsfrist bis zum 15. Juni verlängert.

mehr erfahren

Neue Ausgabe Hochschulmagazin treffpunkt campus

Mit dem Sommersemester gibt auch eine neue Ausgabe des Hochschulmagazins treffpunkt campus.

mehr erfahren

Großer Aktionstag am 14. Mai in Stendal: Campus Day, Kinderuni und Alumnitreffen

Am 14. Mai gibt es mehrere Veranstaltungen auf dem Campus an der Osterburger Straße: Hochschulinformationen aus erster Hand, zwei wichtige Themen in der Kinderuni, einen Ballon am Kran und das Treffen der Ehemaligen.

mehr erfahren
16 17 18 19 20

Sekretariat

Kathrin Vestewig

Tel.: (0391) 886 4121
Fax: (0391) 886 4243
E-Mail: kathrin.vestewig@h2.de

Besucheradresse: Haus 10, Raum 1.12

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild