Termine im Überblick

Hier finden Sie alle Termine für Wiederholungsprüfungen.

Wiederholungsprüfungen

Aktuelles IfM

News Hochschule

Die Zukunft des Straßenbaus: Wissenschaftsminister weiht Präzisionsprüfmaschine für Straßenbaustoffe ein

Die Zukunft des Straßenbaus wird auch an der Hochschule Magdeburg-Stendal gestaltet. Gemeinsam mit Rektorin Prof. Dr. Anne Lequy hat Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann ein neues Großgerät eingeweiht.

mehr erfahren

Academic Bicycle Challenge: Einmal um die ganze Welt

Bereits zum zweiten Mal waren Studierende und Beschäftigte aufgerufen, einen Monat für ihre Fitness, die Umwelt und ihre Hochschule in die Pedale zu treten. Mit 45.321 Kilometern erreichten sie nicht nur Platz 2 im absoluten Ranking, sondern umrundeten auch einmal die Erde.

mehr erfahren

Digital Business Management: Reinschnuppern ins Master-Studium am 12. Juli

Die Hochschule bietet zum Wintersemester den neuen Master-Studiengang Digital Business Management an. Dieses weiterbildende Angebot können Interessierte am 12. Juli während eines Schnuppertages auf dem Campus Magdeburg kennenlernen.

mehr erfahren

Neue Vertiefungsrichtung im Master-Studiengang Journalismus

Mit der Vertiefung „Internationale Konflikte“ im Master-Studiengang Journalismus bietet die Hochschule ein neues Profil an, das gezielt auf die Berichterstattung über Konflikte und Kriege und die humanitären Folgen vorbereitet.

mehr erfahren

Firmenstaffel: Hochschulteam mit Spitzenleistungen

Mit zehn Teams, darunter zwei Damen-, eine Herren- und sieben gemischten Mannschaften, startete die Hochschule in die 11. Magdeburger Firmenstaffel und erreichte unter allen teilnehmenden Hochschulen einen Bestplatz.

mehr erfahren

Jordanischer Nachmittag: Kulturen und Religionen im Dialog

Die Hochschule Magdeburg-Stendal und die Winckelmann-Gesellschaft laden im Rahmen der Stendaler Hochschulvorträge am 17. Juli alle Interessierten zu einem jordanischen Nachmittag ein.

mehr erfahren

Tagung am 30. September: Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen – gemeinsam zur Lösung

Ende 2013 wurde das Arbeitsschutzgesetz um die Beurteilung psychischer Belastungen erweitert. Seitdem ist ein unübersichtlicher Markt an Anbietern für Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen entstanden. Die Hochschule lädt darum im September zu einer Tagung ein.

mehr erfahren

Die Kunst des „Schönschreibens“: Kalligrafie-Ausstellung in der Hochschulbibliothek

Die Hochschule pflegt weltweit mehr als 100 Partnerschaften, die nicht nur einen Wissensaustausch, sondern auch Einblicke in fremde Kulturen möglich machen. Ab 5. Juli zeigt die Bibliothek 30 großformatige Kalligrafien des chinesischen Künstlers Prof. Liu Jian.

mehr erfahren

Hochschule und Theater der Altmark stärken gemeinsam Kultur

Die Hochschule wird ihre Kooperation mit dem Theater der Altmark weiter ausbauen. Ziel ist es, das kulturelle Profil der Region Altmark zu stärken und vorhandene Ressourcen im kulturellen Bereich sowie im Bereich der Aus- und Weiterbildung zu bündeln.

mehr erfahren

Academic Bicycle Challenge: Von Magdeburg nach Stendal radeln und Kilometer sammeln

Am 29. Juni richtet die Hochschule Magdeburg-Stendal im Rahmen der Academic Bicycle Challenge eine geführte Fahrradtour entlang der Elbe aus. Gestartet wird am Standort Magdeburg unter Anleitung eines Tourenleiters um 9.30 Uhr.

mehr erfahren

Kinderarmut in Japan: Herausforderungen und Lösungsansätze

Die Hochschule Magdeburg-Stendal lädt zu einem öffentlichen Vortrag auf den Campus am Herrenkrug ein. Am 1. Juli wird vorgestellt, wie die Maßnahmen von Japans Regierung und Jugendhilfe dort gegen Armut in Kindheit und Jugend wirken.

mehr erfahren

Nominierung für Design-Award: Studierende in BESTFORM

Seit 2013 prämiert das Land Sachsen-Anhalt mit dem BESTFORM-Award innovative Allianzen zwischen Kreativen und Partnern aus anderen Wirtschaftszweigen. Für den 35.000 Euro dotierten Preis sind in diesem Jahr gleich zwei Projekte der Hochschule nominiert.

mehr erfahren

Gründerwoche: Campus ganz im Zeichen des Gründungsspirits

Vom 18. bis 20. Juni 2019 verwandelt sich der Herrenkrug-Campus vor der Mensa in ein Gründer-Areal: An allen drei Tagen verlagert das Projektteam der Gründer- und Transferförderung seine Arbeit ins Freie, um Lust auf Existenzgründung zu wecken.

mehr erfahren

Absolventin erhält Preis der Bauindustrie Sachsen-Anhalt

Zum neunten Mal hat der Bauindustrieverband Ost e. V. den Preis der Bauindustrie Sachsen-Anhalt für herausragende Abschlussarbeiten im Bereich des Bauingenieurwesens verliehen. In diesem Jahr ging die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung an Master-Absolventin Carola Niemann.

mehr erfahren

Stendaler Hochschulvorträge: ein jordanischer Nachmittag

Die Hochschule Magdeburg-Stendal und die Winckelmann-Gesellschaft laden im Rahmen der Stendaler Hochschulvorträge am 26. Juni 2019 alle Interessierten zu einem jordanischen Nachmittag ein.

mehr erfahren

Stendaler Hochschulvorträge: Geschlechtliche Vielfalt – eine fotografische Verschmelzung von Menschen mit Pflanzen

Geschlechtlichkeit entsteht nicht nur biologisch, sondern auch sozial. Im Rahmen der Stendaler Hochschulvorträge zeigt eine Fotopräsentation ihre Vielfalt und stellt eine Verbindung zwischen Mensch und Natur her.

mehr erfahren

International ausgezeichnet: Bis 26. Juni für DAAD-Preis und Otto-von-Guericke-Stipendium bewerben

Bis zum 26. Juni können sich internationale Studierende mit sehr guten Studienleistungen und hohem sozialen Engagement für den DAAD-Preis sowie das Otto-von-Guericke-Stipendium bewerben.

mehr erfahren

Umfrage zu Bedrohungen: Wenn Situationen ausarten

An der Hochschule haben Bedrohungen nicht immer etwas mit dem gemeinsamen Lernen und Lehren zu tun. Dennoch ist die Hochschule für die Gesundheit aller Hochschulmitglieder verantwortlich. Um solche Situationen zu verhindern, wird aktuell ein Bedrohungsmanagement aufgebaut.

mehr erfahren

Neues Weiterbildungsformat: „Stationsleitung Plus"

Die Hochschule Magdeburg-Stendal hat gemeinsam mit Pflegedienstschulen das innovative Weiterbildungsformat „Stationsleitung Plus" entwickelt. Das neue Angebot verzahnt die klassische Weiterbildung zur Stationsleitung mit einem betriebswirtschaftlichen Studium.

mehr erfahren

Kontakte knüpfen, Karriere starten bei der Firmenkontaktmesse

Unter dem Motto „Studierende treffen Wirtschaft” findet am 12. Juni die 17. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal statt. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr präsentieren sich Unternehmen, Vereine und Instututionen direkt auf dem Campus Herrenkrug in Magdeburg.

mehr erfahren
30 31 32 33 34

Sekretariat

Kathrin Vestewig

Tel.: (0391) 886 4121
Fax: (0391) 886 4243
E-Mail: kathrin.vestewig@h2.de

Besucheradresse: Haus 10, Raum 1.12

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild