Termine im Überblick

Hier finden Sie alle Termine für Wiederholungsprüfungen.

Wiederholungsprüfungen

Aktuelles IfM

News Hochschule

Hochschule Magdeburg-Stendal trauert um Prof. Dr.-Ing. Uwe Winkelmann

In tiefer Trauer und Dankbarkeit nimmt die Hochschule Magdeburg-Stendal Abschied von Prof. Dr.-Ing. Uwe Winkelmann, Dekan und Professor am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign. Unerwartet und viel zu früh ist er am 11. Oktober verstorben.

mehr erfahren

Wettbewerbsvorteil „Gesunde Führung”

Prof. Dr. Peter Rudolph, Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien, und Doppelolympiasiegerin Britta Steffen sprechen am 28. Oktober in Quedlingburg über die Nachhaltigkeit von Gesundheitsförderung und gesunder Unternehmensführung.

mehr erfahren

Semesterstart an der Hochschule Magdeburg-Stendal: 1.200 neue Studierende immatrikuliert

1.200 Erstsemester sind am 1. Oktober an der Hochschule Magdeburg-Stendal in ihr Bachelor- oder Master-Studium gestartet. Auf den Immatrikulationsfeiern wurden sie von Rektorin Prof. Dr. Anne Lequy sowie Vertretern aus Studierendenschaft, Politik und Kultur willkommen geheißen.... mehr erfahren

Willkommen an der Hochschule Magdeburg-Stendal – Immatrikulationsfeiern für Erstsemester

Um alle Erstsemester feierlich zu ihrem Studienstart zu begrüßen, lädt die Hochschule Magdeburg-Stendal alle Studienanfänger, ihre Eltern und Partner zu den Immatrikulationsfeiern am 1. Oktober 2015 ein.

mehr erfahren

Oktober-Ausgabe des Hochschulmagazins treffpunkt campus erschienen – mit Erstsemester-Spezial

Die neue Ausgabe des Hochschulmagazins treffpunkt campus mit Berichten und Interviews zu Projekten und Menschen an der Hochschule, Campusleben und Karrierewegen ist erschienen und liegt an vielen Stellen auf dem Campus in Magdeburg und in Stendal aus.

mehr erfahren

Studium Generale im Wintersemester 2015/16

Als Ergänzung und Abwechslung zum Studien- und Arbeitsalltag hält das Studium Generale im Wintersemester 2015/16 wieder abwechslungsreiche und interdisziplinäre Kurse für Studierende, Hochschulbeschäftige sowie externe Weiterbildungsinteressierte an.

mehr erfahren

Wissen auffrischen und Kontakte knüpfen: Über 260 Studienanfänger bei der Late Summer School

Am 14. September hat die Late Summer School der Hochschule Magdeburg-Stendal begonnen. Zum siebten Mal bietet die Hochschule den Vorbereitungskurs an, um Studienanfängern einen optimalen Start zu ermöglichen. Über 260 neue Studierende aus dem In- und Ausland nehmen teil.

mehr erfahren

Care Business Management: Bewerbungen noch bis 5. Oktober möglich

Im berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang „Care Business Management – Betriebswirtschaft in ambulanten und stationären Kranken- und Pflegeeinrichtungen” gibt es für das Wintersemester 2015/16 noch freie Plätze.

mehr erfahren

IWO lädt zum Institutskolloquium: Wasserrahmenrichtlinie 2015 – was wurde erreicht, was bleibt?

Das Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie (IWO) der Hochschule Magdeburg-Stendal lädt am 5. November zum Institutskolloquium ein. Als Thema wird die Wasserrahmenrichtlinie aufgegriffen und die Frage nach dem Stand des Verfahrens sowie den ausstehenden Aufgaben... mehr erfahren

Hochschulsport im Wintersemester 2015/16

Von Aerobic bis Zumba: Im Wintersemester bieten die Hochschule Magdeburg-Stendal und die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wieder zahlreiche Sportkurse für Studierende und Beschäftigte an. Die Einschreibung erfolgt gestaffelt.

mehr erfahren

Noch freie Studienplätze: Bewerbung für Angewandte Kindheitswissenschaften und BWL im Losverfahren

Für die Bachelor-Studiengänge Angewandte Kindheitswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre sind ab sofort wieder Bewerbungen möglich. Die freien Studienplätze werden direkt nach dem Bewerbungsschluss am 15. September 2015 in einem Losverfahren vergeben.

mehr erfahren

Ingenieurwissenschaften, duales Studium und Master-Studiengänge: Bis 15. September bewerben!

Für naturwissenschaftlich-technische Bachelor-Studiengänge – wie Elektrotechnik, Wasserwirtschaft, Angewandte Statistik oder Bauingenieurwesen – sowie verschiedene Master-Programme können sich Interessierte noch bis zum 15. September an der Hochschule bewerben.

mehr erfahren

Wie bewahren wir digitale Informationen für die Nachwelt auf? Lunch Lecture zu „Digital Preservation”

Schon heute lässt sich ein Großteil der in den 90er Jahren erstellten Dokumente nicht mehr ohne Weiteres öffnen. Wie das kulturelle Erbe des digitalen Zeitalters für die Nachwelt erhalten? Die Forschungsgruppe SPiRIT lädt zur Lunch Lecture am 18. September in Magdeburg.

mehr erfahren

Studium für Flüchtlinge: Hochschule Magdeburg-Stendal startet Pilotprojekt

Als eine der ersten Hochschulen bundesweit bietet die Hochschule Magdeburg-Stendal politischen Flüchtlingen ein Gesamtpaket, das zu einem Studienabschluss führt. Das Pilotprojekt sieht den vollständigen Hochschulzugang vor, auch wenn die Aktenlage unvollständig sein sollte.

mehr erfahren

66 neue Austauschstudierende starten an der Hochschule Magdeburg-Stendal ins Wintersemester

Die Hochschule Magdeburg-Stendal begrüßt zum Oktober 66 neue Austauschstudierende unter anderem aus Jordanien, Brasilien, Spanien, Belgien, Frankreich, China und Russland. Im Wintersemester werden damit insgesamt rund 300 internationale Studierende an der Hochschule... mehr erfahren

Smarte Systeme studieren? Noch bis 15. September bewerben!

Die Bewerbungsfrist für den Bachelor-Studiengang Informationstechnik – Smarte Systeme wurde verlängert. Studieninteressierte können sich nun noch bis zum 15. September 2015 für das Studienangebot rund um eingebettete, intelligente Systeme bewerben.

mehr erfahren

Berufsbegleitend für Medizin- oder Praxismanagement weiterbilden an der Hochschule Magdeburg-Stendal

Bachelor-Studiengang „Medizinmanagement” und Weiterbildungsprogramm „Praxismanagement” mit freien Plätzen für das Wintersemester 2015/16. Bewerbungen sind bis zum 15. September möglich.

mehr erfahren

76. Konjunkturbericht für die neuen Bundesländer

In 76. Auflage ist der Konjunkturbericht zur wirtschaftlichen Entwicklung in den neuen Ländern erschienen. Aktuelles Thema: Außenbeitragsquoten in den Ländern.

mehr erfahren

Neue Bewerbungsfristen für Informationstechnik – Smarte Systeme und Cross Media

Die Bewerbungsfrist für den Bachelor-Studiengang Informationstechnik – Smarte Systeme wurde bis zum 31. August verlängert. Bewerbungen für den weiterbildenden Master-Studiengang Cross Media sind noch bis 15. September möglich.

mehr erfahren

Duales Studium Elektrotechnik und Maschinenbau: Noch freie Praxisplätze bei Kooperationspartner

Die Elektromotoren und Gerätebau Barleben GmbH hat noch freie Praxisplätze für Studierende der Fachrichtungen Elektrotechnik und Maschinenbau dual für Oktober 2015 zu vergeben.

mehr erfahren
53 54 55 56 57

Sekretariat

Kathrin Vestewig

Tel.: (0391) 886 4121
Fax: (0391) 886 4243
E-Mail: kathrin.vestewig@h2.de

Besucheradresse: Haus 10, Raum 1.12

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild