CAMPUSFESTival 2016 mit MiA., Montreal und Northern Lights
Zum Auftakt Magdeburger Studierendentage findet am 1. Juni 2016 das CAMPUSFESTival an der Hochschule Magdeburg-Stendal statt.
mehr erfahrenHier finden Sie alle Termine für Wiederholungsprüfungen.
Zum Auftakt Magdeburger Studierendentage findet am 1. Juni 2016 das CAMPUSFESTival an der Hochschule Magdeburg-Stendal statt.
mehr erfahrenÜber 20 Nationen sind vertreten, wenn beim Fest der Kulturen am 9. Juni die internationalen Studierenden der Hochschule Magdeburg-Stendal und der Otto-von-Guericke-Universität in der Magdeburger Festung Mark ihre Heimatländer präsentieren.
mehr erfahrenBeim Forschungsseminar „Elektronische Musik” im Mai lernten Schülerinnen der 11. und 12. Klassen aus Magdeburg und Umgebung, wie sie mit Hilfe einer Programmiersprache ein eigenes elektronisches Musikinstrument bauen, programmieren und bespielen können.
mehr erfahrenInsgesamt acht Jungen und 48 Mädchen tauschten Ende April die Schulbank gegen den Hörsaal, um beim Girls' und Boys' Day an der Hochschule in kleinen Projekten, bei Experimenten und Schnuppervorlesungen verschiedene Berufe und Studiengänge näher kennenzulernen.
mehr erfahrenStaatssekretärin Dr. Tamara Zieschang übergab am 21. April 2016 den Förderbescheid an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
mehr erfahrenDie neue Ausgabe des Hochschulmagazins treffpunkt campus mit Berichten und Interviews zu Projekten und Menschen an der Hochschule, Campusleben und Karrierewegen ist erschienen und liegt an vielen Stellen auf den Campus in Magdeburg und in Stendal aus.
mehr erfahrenAm 9. und 10. Mai 2016 können Studieninteressierte wieder an laufenden Vorlesungen und Seminaren verschiedener Bachelor-Studiengänge am Hochschulstandort Stendal teilnehmen – und so den passenden Studiengang für sich finden.
mehr erfahrenMigration ist eine Konstante in modernen Gesellschaften – gewandelt hat sich die Art und Weise, wie Staat und Gesellschaft mit ihr umgehen. Die Ringvorlesung sucht nach zukunftsweisenden Antworten in psychologischen, pädagogischen und volkswirtschaftlichen Handlungsfeldern.
mehr erfahrenTechnik ist alles andere als langweilig! Das will die Landeshauptstadt Magdeburg mit den MINT-Tagen „Technik begeistert – Perspektive MINT” zeigen, die Ende April als Rahmenprogramm zum RoboCup Junior Finale stattfinden. Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist mit dabei.
mehr erfahrenUnter dem Titel „Aktuelles aus der Siedlungswasserwirtschaft II” wird am 25. Mai die Veranstaltungsreihe „Wasserwirtschaft im Dialog” an der Hochschule Magdeburg-Stendal fortgesetzt.
mehr erfahrenIm Rahmen der Europawoche 2016 geben Studierende der Hochschule am 3. Mai beim Infoabend „Ferndurst & Wissensweh” Einblicke und Tipps rund um das Thema Auslandsaufenthalt in verschiedenen Ländern Europas.
mehr erfahren
Am Mittwoch, 15. Juni 2016, finden in der Zeit von 9 bis 15 Uhr die diesjährigen Gremienwahlen in Magdeburg und Stendal statt.
mehr erfahrenAm 21. und 28. Mai 2016 finden die diesjährigen Campus Days in Magdeburg und Stendal statt. Schülerinnen und Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums bekamen schon einmal einen Vorgeschmack auf das Studienangebot der Hochschulen.
mehr erfahrenBei einem Herz-/Kreislaufstillstand zählt jede Minute. Nur sofortige Wiederbelebungsmaßnahmen können den Patienten vor bleibenden Schäden schützen. Die Hochschule Magdeburg-Stendal lädt zu einer Info-Veranstaltung mit dem Verein Mobile Retter ein, der einen neuen Ansatz... mehr erfahren
Das Institut für Maschinenbau der Hochschule Magdeburg-Stendal lädt ein zur öffentlichen Gastvorlesung „Angewandte Tribologie im Powertrain” von Prof. Dr.-Ing. Jens Hadler am 22. April 2016. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
mehr erfahrenSprachkenntnisse auffrischen, sich fit machen für die Abschlussarbeit und den Berufseinstieg oder fachliche Kompetenzen für den Job erwerben – das ermöglicht das Studium Generale an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
mehr erfahrenVom 9. bis 12. Mai 2016 findet im Rahmen des Projektes „Select MINT” das Forschungsseminar „Elektronische Musik” an der Hochschule Magdeburg-Stendal statt. Anmeldungen sind noch bis zum 18. April möglich.
mehr erfahrenBergab fährt es sich ohne Frage schnell – aber bergauf und ohne zusätzliche Energie? Das ist die Aufgabe beim 5. Magdeburger Konstruktionswettbewerb. Gesucht wird die Maschine, die nach einer Talfahrt eine möglichst weite Strecke rückwärts den Berg erklimmt.
mehr erfahrenAm 28. April 2016 lädt die Hochschule Magdeburg-Stendal zum diesjährigen Girls’ und Boys’ Day ein. Auf dem Programm: Experimentieren in den Laboren, Filme produzieren, Programmieren lernen, die Campus erkunden und vieles mehr.
mehr erfahrenInternationale Kontakte und Freundschaften knüpfen, die eigenen Fremdsprachenkenntnisse auffrischen und sich ehrenamtlich engagieren – das kann, wer sich als Patin oder Pate für unsere internationalen Studierenden im Buddyprogramm engagiert.
mehr erfahrenKathrin Vestewig
Tel.: (0391) 886 4121
Fax: (0391) 886 4243
E-Mail: kathrin.vestewig@h2.de
Besucheradresse: Haus 10, Raum 1.12