Termine im Überblick

Hier finden Sie alle Termine für Wiederholungsprüfungen.

Wiederholungsprüfungen

Aktuelles IfM

News Hochschule

Und wie mit sozialen Ungleichheiten umgehen? Praxisorientierte Workshops am 1. Februar

Der letzte Termin der öffentlichen Online-Ringvorlesung des Fachbereichs Angewandte Humanwissenschaften beginnt am 1. Februar bereits um 16 Uhr! Eine Anmeldung ist erforderlich.

 

mehr erfahren

Was willst du bewegen? Online dabei sein und Wunschstudiengang finden

Vom 17. bis 20. Januar alle Bachelor-Studiengänge der Hochschule Magdeburg-Stendal beim Online-Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler kennenlernen.

mehr erfahren

Hochschule lädt zum Science Day am 26. Januar

Die h2-Science-Days laden alle Interessierten ein, sich in verschiedenen Online-Workshops über aktuelle Forschungsthemen auszutauschen. Um Anmeldung wird gebeten.

mehr erfahren

11. Januar: Online-Ringvorlesung des Fachbereichs Angewandte Humanwissenschaften

Das Thema: Thema: „Vom ‚Helden der Arbeit‘ zum rechtspopulistischen Gewalttäter? Deklassierungsprozesse von ostdeutschen Männern und ihre biografische Bearbeitung“

mehr erfahren

Emotionale Stratifikation als neue Form sozialer Ungleichheit

. Online-Ringvorlesung am 18. Januar

Der Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften lädt am 18.1.22 zur nächsten Veranstaltung der aktuellen Ringvorlesung ein. Dr. Polina Aronson spricht über: Emotionale Stratifikation als neue Form sozialer Ungleichheit

.

mehr erfahren

Professor Daniel Bachmann im Hochschul-Podcast

In der 10. Episode des Hochschul-Podcasts #gerneperdu ist Prof. Dr.-Ing. Daniel Bachmann, Lehrender für Hydromechanik und hydrodynamische Modellierung zu Gast.

mehr erfahren

Koopertionsvertrag: Festung Mark und Hochschule sind nun offiziell Partner

Seit dem 22. Dezember 2021 haben die Festung Mark und die Hochschule Magdeburg-Stendal einen Kooperationsvertrag. Geschäftsführer Christian Szibor und Rektorin Prof. Dr. Anne Lequy unterzeichneten das umfangreiche Papier in den Räumen der Festung.

mehr erfahren

Im Einsatz für studentische Interessen


Karl Künne, Mitglied des Senats und des Studierendenrates der Hochschule Magdeburg-Stendal, wurde zum 1. Januar 2022 in den Verbandsrat des Deutschen Studentenwerks (DSW) gewählt.

mehr erfahren

LSF nur eingeschränkt erreichbar

Vorläufig sind die LSF-Systeme ausschließlich aus dem Hochschul-Netz (auch Eduroam) oder von außerhalb via VPN-Zugang erreichbar.

mehr erfahren

Heute letzte Möglichkeit! Bewerbungsfrist für Design-Studiengänge endet

Noch bis zum 15. Dezember können sich Interessierte in einem Bachelor- und zwei Masterstudiengängen bewerben.

mehr erfahren

Exzellentes Gesundheitsmanagement an der Hochschule: Hochschule erhält Sonderpreis für studentisches Gesundheitsmanagement

Die Hochschule Magdeburg-Stendal wurde aufgrund ihres überdurchschnittlichen Engagements für die Gesundheit der Studierenden mit dem Corporate Health Award in der Kategorie „Studentisches Gesundheitsmanagement“ ausgezeichnet.

mehr erfahren

Online-Ringvorlesung am 14.12.: Kampf an der Grenze der Respektabilität. Soziale Milieus in Ostdeutschland; Prof. Dr. Michael Hofmann

Der Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften der Hochschule Magdeburg-Stendal lädt am 14.12.21 zur nächsten Veranstaltung der aktuellen Ringvorlesung ein. Es spricht Prof. Dr. Michael Hofmann.

mehr erfahren

Online-Infoveranstaltung am 9. Dezember: Was ihr schon immer über die Corona-Impfung wissen wolltet ... könnt ihr hier fragen!

Der Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien hat eine Online-Infoveranstaltung organisiert, zu der alle Interessierten eingeladen sind.

mehr erfahren

Hervorragende Lehre ausgezeichnet: Hochschule Magdeburg-Stendal vergibt Lehrpreis 2021

Im Rahmen des Tages für Studium und Lehre der Hochschule Magdeburg-Stendal wurde der Lehrpreis des Jahres 2021 vergeben. Der Preis ging in diesem Jahr an Dr. Melanie Jagla-Franke.

mehr erfahren

Redlich verdiente Auszeichnungen: Forschungspreise für herausragende wissenschaftliche Leistungen

Der Forschungspreis der Hochschule Magdeburg-Stendal geht 2021 an Prof. Dr.-Ing. Jürgen Wiese. Außerdem wurden Nachwuchswissenschaftler und eine besondere Teamleistung geehrt.

mehr erfahren

Hochschule Magdeburg-Stendal unterzeichnet den Global Climate Letter

Als erste HAW unterzeichnetet die Hochschule Magdeburg-Stendal den Global Climate Letter. So wird anerkannt, dass sich die Welt in einer Klimakrise befindet und umgehendes Handeln, auch von Seiten der Hochschule, erforderlich ist.

mehr erfahren

Leitung von Kindertageseinrichtungen – Kindheitspädagogik. Ein Interview

„Alles, was eine Leitung tun kann, lernen sie bei uns kennen.“ Ein Interview mit Studiengangsleiter Prof. Dr. Thomas Kliche und eine Übersicht der Infotermine.

mehr erfahren

IHK-Forschungspreis 2021 für Jan Theile

Am 22. November hat Jan Theile den Forschungspreis der IHK Magdeburg entgegengenommen. Die Ehrung erfolgte für seine Abschlussarbeit im Bachelor-Studiengang Maschinenbau. Betreuer war Prof. Dr.-Ing. Konrad Steindorff. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert.

mehr erfahren

Praxis statt Theorie: Digitale Unternehmensprozesse mit einem Masterstudium vorantreiben

Das berufsbegleitende Masterstudium Digital Business Management (DBM) bringt IT und BWL zusammen, und vermittelt operative und strategische Fähigkeiten der Digitalisierung. Bis 15. März können sich Interessierte für das Studium bewerben.

mehr erfahren

Online-Ringvorlesung am 7.12. Die Arbeiter-und-Bauern-Fakultäten (ABF) der DDR. „Stalinistische Kaderschmiede“ oder Instrument sozialer Gerechtigkeit?

Der Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften der Hochschule Magdeburg-Stendal lädt am 7.12.21 zur nächsten Veranstaltung der aktuellen Ringvorlesung ein. Es spricht Prof. Dr. Ingrid Miethe.

mehr erfahren
18 19 20 21 22

Sekretariat

Kathrin Vestewig

Tel.: (0391) 886 4121
Fax: (0391) 886 4243
E-Mail: kathrin.vestewig@h2.de

Besucheradresse: Haus 10, Raum 1.12

Kontakt und Anfahrt

Hintergrund Bild